Saatkartoffeln 'Red Emmalie'
Die Kartoffel mit rotem Fleisch
Saatkartoffeln 'Red Emmalie' kaufen
Vorteile
- rotes Fruchtfleisch
- in 2018 verdientermassen die Kartoffel des Jahres
- feine, cremige Konsistenz und leicht-süsslicher Geschmack
Fleisch: Unter der roten Schale zeigt sich ein typischer rosaroter Ring, im Inneren ist die Kartoffel intensiver rot gefärbt
Blüte: Hellviolett, rosa
Ernte/Reifezeit: Mittelfrüh, early maincrop
Kochtyp: Gut festkochend, fester als die Blauen St. Galler
Gut für: Pellkartoffeln, Puree, bunter Salat, Gnochi
Geschmack: Feinwürzig, süsslich
Textur: Schmelzend, cremig
Ertrag: Guter, regelmässiger Ertrag
Pflanze/Wachstum: Gesunder Wuchs, mittlere Anfälligkeit für Phytophthora
Resistenzen: Schorfresistent, resistent gegen leaf roll Virus
Beschreibung
Die Rote Emma oder eben die Rote Emmalie hat in den letzten gut 10 Jahren für eine Nischensorte eine auffällig erfolgreiche Karriere durch die Gärten der Kartoffelliebhaber und in die Äcker der Kartoffelspezialisten absolviert und ist . Neben der angenehm roten Farbe, die übrigens auch kochfest ist, hat mich vor allem der Geschmack beeindruckt. Meist wird er als feinwürzig beschrieben, was ich durchaus nachvollziehen kann. Aber nach meiner Vergleichsdegustation mit anderen Sorten, unter anderem auch mit der Blauen St. Galler, ist mir vor allem die feine, cremige Konsistenz und der leicht-süssliche Geschmack mit der Assoziation von Maronen geblieben.
Also eine Sorte ich mehr streut
mit freundlichen Grüßen