Stauden Blütezeit Februar (7 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl.
Helleborus niger
Schwarze Christrose, Lenzrose

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 7,10

Zum Produkt
ab ¤ 12,33/Pfl.
Helleborus orientalis 'Tutu' (S)
Lenzrose 'Tutu' (S): Vitaler Frühblüher mit zauberhaften Blüten

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 13,70

Zum Produkt
ab ¤ 7,12/Pfl.
Bergenia cordifolia 'Flirt'
Bergenie 'Flirt': Schöne Miniatur-Bergenie mit rosaroten Blüten

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 7,90

Zum Produkt
ab ¤ 12,33/Pfl.
Helleborus x ericsmithii 'Winter Moonbeam' (S)
Lenzrose 'Winter Moonbeam' (S)

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 13,70
Zum Produkt
ab ¤ 11,33/Pfl.
Helleborus x eric. 'Winter Sunshine' - R -
Frühlings Nieswurz 'Winter Sunshine' - R -

1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 12,60

Zum Produkt
¤ 13,70
Helleborus x eric. 'Angel Glow' - R -
Frühlings Nieswurz 'Angel Glow' - R -
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
¤ 8,20
Helleborus argutifolius
Korsische Nieswurz
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Stauden Blütezeit Februar (1)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
17.11.2008
- Welche Krankheit und wie behandeln?
Antworten (3)
18.11.2008
- Lubera Kundendienst
Ähnliche Symptome sehen wir bei Aprikosen immer öfter. Grundsätzlich können es 2 Krankheigten sein. A Blütenmonilia, die über die Blüte eindringt und nachgelagerte Astteile zum Absterben bringt. Dies führt aber meist zum Absterben eher kleinerer Äste... B Valsakrankheit, eine Bakterienkrankheit, die ganze Aeste zum Absterben bringt. Massnahmen bringen vor allem bei Blütenmonilia etwas: Schnittstellen gut desinfizieren, in die Blüte hinein ein Fungizid wie Rondo spritzen um das Eindringen des Pilzes zu verhindern. Bei Valsa kann man meist nichts ausrichten.....
Ich würde nochmals abwarten, ob sich die Pflanze erholt oder ob auch der letzte Ast das Zeitliche segnet. Aber 15 Jahre ist in unserem Klima ein gutes Alter für Aprikosen. Sie gedeihen zwar bei uns gut und die Früchte sind wunderbar, aber es ist halt etwas zu feucht....
Ich würde nochmals abwarten, ob sich die Pflanze erholt oder ob auch der letzte Ast das Zeitliche segnet. Aber 15 Jahre ist in unserem Klima ein gutes Alter für Aprikosen. Sie gedeihen zwar bei uns gut und die Früchte sind wunderbar, aber es ist halt etwas zu feucht....
18.11.2008
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo und guten Tag! Mein Problem ist ein etwa 15 jähriger Aprikosenbaum,der im Frühjahr die ersten anzeichen einer Erkrankung zeigte in dem er ,( ganz normaler Austrieb u nd Blüte ) dann aber mitte Mai die Blätter schlaff wurden und eintrockneten und das jung Holz ebendfalls.Meinen Maßnahme radikaler Rückschnitt des Hauptastes. Im August die selben Sintome bei den 2ten Hauptast.Der dritte Hauptast blieb bis bis zum Laubabwurf gesund und zeigte auch keine anzeichen einer Erkrankung.Was für Maßnahmen kann ich jetzt noch machen um diesen Baum zu retten.odersollte ich mich doch von ihm trennen?
17.11.2008
- Lubera Kundendienst
Hallo
Was genau sind deine Probleme bei der Aprikose, wie sehen die Krankheitssymptome aus?
Was genau sind deine Probleme bei der Aprikose, wie sehen die Krankheitssymptome aus?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto