
Alles über Adventspflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Adventspflanzen.
Lenzrosen - die schönen Winterblüher

Lenzrosen und Christrosen (Helleborus) dürfen in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen. Die auch Schneerosen oder Nieswurz genannten mehrjährigen Stauden blühen monatelang und erfreuen im Januar und Februar und bis ins Frühjahr hinein das Gärtnerherz. Besonders dankbar und schön sind die Hybriden von Helleborus orientalis. Diese Stauden-Pflanzen gedeihen am Rand von Gehölzpflanzungen ebenso gut wie im Stauden Beet oder in Gefässen. Sie...
WeiterlesenWeihnachtsbaum im Topf: Sorten-Auswahl und Pflege

Einen Weihnachtsbaum im Topf ziehen macht Sinn. Für die Feiertage wird er festlich geschmückt und in die gute Stube geholt. Und nach Weihnachten darf der Tannenbaum im Topf wieder nach draussen, wo er auf dem Balkon oder auf der Terrasse weiterleben und gedeihen kann. Wahlweise lässt sich ein Weihnachtsbaum im Kübel nach den Feiertagen auch in den Garten auspflanzen.
Welche sind die besten Tannen für den Topf?
Es gibt verschiedene Arten von Zwergfichten und anderen kleinen Koniferen, die sich...
WeiterlesenDie Mistel - Brauchtum und weihnachtliche Tradition

Woher kommt eigentlich die Mistel (Viscum album), und was bedeutet dieser giftige Halbschmarotzer? Es gibt im Brauchtum und besonders in der weihnächtlichen Tradition zahlreiche Bedeutungen für den Mistelzweig. Warum genau sollte man sich unter einem Mistelzweig küssen? Warum einen Mistelzweig über die Tür hängen? Und wie war das noch mal mit den Galliern, hatte nicht Miraculix was mit Misteln gemacht? Wozu kann man sie überhaupt brauchen...
WeiterlesenDie schönsten Ilex Sorten

Was wäre die Adventszeit ohne die schönsten Ilex Sorten? Wer noch keine Stechpalme (Ilex) daheim im Garten hat, sollte sich jetzt überlegen, welche Ilex Sorten zu pflanzen wären. Die Auswahl ist nämlich grösser, als man gemeinhin denkt. So gibt es nebst den klassischen immergrünen Ilex Arten und Sorten auch solche mit buntem Laub, und es gibt sogar solche, die gar keine Beeren bilden. Die Arten der Ilex crenata eignen sich als Ersatz für den...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment