Schnecken
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schnecken»
Tigerschnegel im Garten ansiedeln – so geht´s

Weichtiere ohne Gehäuse verursachen für gewöhnlich großes Unbehagen bei Gartenbesitzern, da sie häufig Fraßschäden an den Pflanzen verursachen. Nicht aber der Tigerschnegel: er ist zwar mit Nacktschnecken verwandt, jedoch frisst er seine Artgenossen und ist somit ein Nützling, den Sie ansiedeln sollten.
Ist die Tigerschnecke ein Schädling oder Nützling?

Gemeinhin gelten die Weichtiere als Schädlinge, da sie sehr gerne Pflanzen an- und auffressen. Doch es gibt auch Ausnahmen: die Tigerschnecke ist ein Nützling und somit ein gerne gesehener Gast in heimischen Gärten. Es macht Sinn, sie anzulocken und anzusiedeln, was mit ein paar einfachen Tricks gelingt.
Schnecken bekämpfen im Garten: Hausmittel

Schnecken bekämpfen: Kaum sind die ersten Pflänzchen in den Beeten, sind auch schon ungebetene Gäste da, deren Anwesenheit nicht nur Unbehagen beim Hobbygärtner hervorruft, sondern auch die Pflanzen nachhaltig bis zum Eingehen schädigen können: Schnecken. In heimischen Gärten sind sie in verschiedenen Formen anzutreffen; besonders häufig vertreten sind die Wegschnecken (gehören zu der Kategorie der Nacktschnecken) und die Schnirkelschnecken...
WeiterlesenWeinbergschnecke Naturschutz für die wilde Zirkelschnecke

Weinbergschnecke Naturschutz: Die Schizophrenie menschlichen Handelns ist manchmal schon verblüffend. Ein Paradebeispiel dafür ist der Umgang mit den Weinbergschnecken. Die zur Familie der Zirkelschnecken zählenden Weichtiere stehen auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Es ist daher strikt verboten, diese in der freien Wildbahn zu sammeln.
Weinbergschnecke Naturschutz nicht für Zuchtschnecken
Andererseits gibt es nicht wenige Zuchtbetriebe, die diese Schnecken zum Verzehr bereitstellen. Nicht von...
Weiterlesen
-30% Rabatt auf 50er und 100er Gutscheine