
Ewiger Kohl
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ewiger Kohl»
Kohl anbauen: Sorten & Anbau-Tipps

Kohl wird immer wieder gerne in heimischen Gärten angebaut. Zum einen ist er – nicht zuletzt aufgrund seiner Sortenvielfalt – ein ausgesprochen beliebtes Gemüse, zum anderen ist Kohl anbauen ziemlich einfach. Leider ist Kohl ein wenig anfällig für Schädlingsbefall, was viele Gartenbesitzer davon abhält, es doch einmal mit dem Kohlanbau zu versuchen. Doch wenn man einige Tipps beherzigt, wird man Herr der Schädlinge – und glücklicher Besitzer einer reichen Kohlernte…
Grünkohl Anbau und Ernte im Garten

In weiten Teilen Deutschlands ist er weitestgehend unbekannt, doch im Norden ein echter Gaumenschmaus: der Grünkohl. Natürlich ist es einfach, sich dieses begehrte Gemüse im Glas oder als Konserve fertig zu kaufen, doch was spricht dagegen, es sich im eigenen Garten anzubauen? Eigentlich nichts, zumal Grünkohl recht pflegeleicht ist.
Warum der Grünkohl gesund ist

Auf den meisten Speiseplänen spielt das Kohl-Gemüse heute nur noch eine untergeordnete Rolle. Obwohl der Grünkohl gesund ist, ist vielen der Geschmack an sich zuwider, andere finden Kohl geschmacklich uninteressant. Dabei gehört Kohl zu den ältesten Gemüsearten überhaupt. Schon vor 6000 Jahren wurde er angebaut, viele Sagen und Geschichten ranken sich um ihn. Kohl selbst ist aber nur noch der Gattungsbegriff. Es gibt heute verschiedene Kohlarten, die aus dem ursprünglich existierenden Ur-Kohl...
WeiterlesenKohl Gemüse & Lagerung

Lange Zeit hing dem Kohl Gemüse der Ruf des Arme-Leute-Essens an, war es doch im kriegsgebeutelten Deutschland das Hauptnahrungsmittel. Zuviel Eintönigkeit und Entbehrung waren also auch mit ihm verbunden. Doch inzwischen wird wieder zunehmend Gefallen an den verschiedensten Sorten gefunden, die auf so vielseitige Weise den Ernährungsplan bereichern können. So, wie es viele Generationen auch lange vor uns schon praktiziert haben.
Baumkohl: wie er umfällt, aufsteht und weitergeht

Menschen neigen dazu, sich zu überschätzen – und Pflanzen zu unterschätzen. Schon als Kinder, kaum auf eigenen Beinen stehend, lernen wir, dass WIR laufen und uns bewegen, den Dornen davonrennen können, während die Pflanzen uns und unseren Fussbällen wehrlos und unbeweglich ausgeliefert sind. Pflanzen schreien nicht mal, wenn wir sie verletzen. Schon von Kind an verinnerlichen wir die Hierarchie: Zuoberst der Mensch (wer denn sonst), dann die Tiere, darunter...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen