
Pflanzgefässe
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pflanzgefässe»
Pflanzkübel vorbereiten

Der Frühling naht (hoffentlich). Vielleicht haben Sie bereits im Lubera Gartenshop Pflanzen online bestellt, aber es fehlt doch noch etwas Wesentliches: Der ideale Pflanzkübel. Es gibt sie heutzutage in verschiedenen Formen und aus unterschiedlichen Materialien. Egal, ob Sie auf einen herkömmlichen Tontopf oder den Designer-Behälter aus Fiberglas zurückgreifen - mit dem optimalen Pflanzgefäss schaffen Sie die Voraussetzung für eine grüne Oase auf Ihrem Balkon...
WeiterlesenPflanzschale richtig bepflanzen und kaufen

Pflanzgefäße erfreuen sich nicht zuletzt deswegen so großer Beliebtheit, weil sie an nahezu jeden Ort auf dem Grundstück gestellt werden können. Besonders gerne in heimischen Gärten gesehen sind Pflanzschalen. Welche Vorteile bieten sie? Was ist beim Pflanzschale bepflanzen zu beachten?
Dachrinne bepflanzen: Gemüsereihen vorziehen und auspflanzen

Eine Dachrinne bepflanzen und lange Lücken im Beet vermeiden. Wenn im Sommer nach und nach die verblühten Pflanzen aus dem Beet kommen, entstehen leere Stellen im Garten. Natürlich könnten Sie direkt wieder neu aussäen. Bis die kahle Fläche wieder begrünt ist, dauert es allerdings wieder eine Weile. In diesem Gartenvideo zeigt Anja Ihnen einen Trick, wie Sie geschickt Pflanzen vorziehen und diese leicht an diese leere Reihe pflanzen können. Was Sie...
WeiterlesenPflanzkübel kaufen: Vorteile und Nachteile der Materialien

In nahezu jedem Garten und auf jeder Terrasse sind sie zu finden: Pflanzkübel. Variabel in Form, Farbe und Material dienen sie längst nicht mehr ausschließlich dazu, Pflanzen ein Zuhause zu geben, sondern sind auch wunderschöne Dekorationsobjekte. Bei der Wahl eines Pflanzkübels ist also nicht nur dessen Nutzen zu beachten, sondern auch seine Optik….Bei der Frage, aus welchem Material der betreffende Kübel sein sollte, sollten hingegen einige Kriterien beachtet werden.
Plastikmüll vermeiden: Lubera®-Pflanztöpfe zu Pflanztafeln upcyceln

Nachhaltiger leben und Plastikmüll reduzieren: Das ist das Ziel von vielen, die einen Beitrag für unsere Umwelt leisten wollen. Doch wo soll man da anfangen? Vielleicht haben Sie ja auch schon angefangen, auf Plastiktüten beim Einkaufen zu verzichten, mehr Mehrweg statt Einweg zu benutzen oder alte Gegenstände wiederzuverwenden – besser gesagt upzucyceln. Das ist ein grosser Schritt in die richtige Richtung. Uns erreichte letztens eine E-Mail von einem Schweizer Kunde...
WeiterlesenPflanzgefäße: Was für Unterschiede gibt es?

Beschäftigt man sich mit Blumen, Pflanzen und Hobbygärtnerei, stößt man in der Rubrik „Pflanzzubehör“ immer wieder auf den Begriff „Pflanzgefäß“. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? Was sind Pflanzgefäße? Welche Unterschiede gibt es?
Pflanzkästen aus Terracotta richtig pflegen – so geht´s!

Sollen mehrere Blüh- oder Grünpflanzen in einem Verbund miteinander stehen, so werden sie gerne in Pflanzkästen gesetzt. Solch ein Pflanzkasten bietet nicht nur den Vorteil, dass eine schöne Optik entsteht. Darüber hinaus ermöglicht er dem Gartenbesitzer, seine Pflanzen optimal mit Wasser und Nährstoffen zu versorgen. Sollten es die Witterungsbedingungen erfordern, kann er leicht von einer Stelle an die andere getragen werden.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen