Lubera verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
X
  • Ernten Sie Tells Äpfel
    und gewinnen Sie Rabatte
    Grüezi und Hallo!

    Ich bin Tells, genauer Tells Apfel. Und ich sorge hier bei Lubera für Gerechtigkeit. Treue Lubera Kunden werden belohnt, von mir und mit mir. Pro € 25,00 Einkauf erhalten sie 1 Tells. Und diese "Tells", sozusagen Kopien von mir, können dann bei der nächsten Bestellung wieder eingelöst werden, als Rabatte. Ein Tells entspricht 1% Rabatt, 10 Tells Äpfel bringen also 10% Rabatt.

    Mehr Infos über mich
    Anmelden und Tells aktivieren
    Meine Tells im Kundenkonto Noch kein Kundenkonto? Neues Kundenkonto eröffnen
  • Anmelden!
    Mein Konto
    Anmelden
    Neu bei Lubera?
    Dann starten Sie hier.
    • Mein Konto
    • Meine Bestellungen
    • Meine Tells
    • Freunde werben
    • Mein Wunschzettel
    • Meine Fragen
    • Meine Antworten
    • Meine Gartenstorys
  • Jetzt planen!
    Mein Wunschzettel
    Zum Wunschzettel
    Speichern Sie Artikel auf Ihren Wunschzetteln für Ihren späteren Einkauf.
Lubera Ländershop Deutschland Eigene Produktion Versand nur 4,95 € 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
Gartenbuch
Warenkorb (0)
  • Pflanzen
    • Neuheiten
    • Obstbäume
      • Obst Bundles
      • Easytrees - einfache Obstbäume
      • Hochstämme
      • Mini Obstbäume
      • Säulenobst
      • Wild- und Vitalobst
      • Apfelbäume
      • Aprikosenbäume
      • Birnbäume
      • Esskastanie
      • Feigenbäume - das Gustissimo® Feigen-Sortiment
      • Feijoa
      • Granatapfelbäume
      • Kakibäume
      • Kirschbäume
      • Kiwi
      • Kornelkirsche
      • Maulbeerbäume
      • Nektarinenbäume
      • Nussbäume
      • PawPaw Indianerbananen
      • Pfirsichbäume
      • Veroma® Aromapfirsiche
      • Pflaumen-, Zwetschgenbäume
      • Robustikosen®
      • Pimpernuss
      • Quittenbäume
      • Sanddorn
      • Schlehen, Schlehdorn
      • Zierquitten, essbar
      • Zitruspflanzen
    • Beerensträucher
      • Beeren Bundles
      • Beeren Hochstämme
      • Grosse Beerenpflanzen
      • Lubera Lowberries
      • Moorbeetspezialitäten
      • Superfood Beeren
      • Wildobst, Vitalobst
      • Gewürzpflanzen
      • Andenbeeren
      • Arktische Beeren (Aromarctics)
      • Blaue Honigbeeren (Erstbeeren)
      • Brombeeren
      • Cranberry Pflanzen
      • Feijoa
      • Felsenbirnen
      • Heidelbeeren
      • Himbeeren
      • Holunder
      • Hopfen
      • Johannisbeeren
      • Jostabeeren
      • Kiwi
      • Mehrbeeren
      • Ölweiden - Pointilla
      • Rhabarber
      • Sanddorn
      • Saskatoon Beeren
      • Stachelbeeren
      • Vierbeeren
      • Weintrauben
    • Erdbeerpflanzen
      • Immertragende, rosablühende Ziererdbeeren
      • Immertragende Erdbeeren
      • Einmaltragende Erdbeeren
      • Frutium Erdbeeren (einmaltragend)
      • Bodendeckererdbeeren
      • Parfum Erdbeeren (immertragend)
      • Parfum Erdbeeren (einmaltragend)
    • Ziergehölze
      • Bäume
      • Blütensträucher
      • Bodendecker
      • Formgehölze
      • Heckenpflanzen
      • Heimische Wildgehölze
      • Immergrüne Sträucher
      • Kletterpflanzen
      • Koniferen - Nadelgehölze
      • Moorbeet- und Heidepflanzen
      • Ahorn
      • Bambus
      • Clematis
      • Flieder
      • Hortensien
      • Magnolien
      • Rhododendron
    • Stauden
      • Bodendecker-Stauden
      • Dachgarten-Pflanzen
      • Farne
      • Fruchtfreundinnen / Begleitstauden
      • Gräser
      • Polsterpflanzen
      • Steingarten-Stauden
      • Trockenheitsverträgliche Stauden
      • Wasser- und Teichpflanzen
      • Wildbienen-Stauden
      • Agapanthus - winterharte Schmucklilien
      • Anemonen
      • Akelei
      • Astern
      • Bergenie
      • Bergminze - Calamintha
      • Delosperma - Mittagsblume
      • Echinacea - Sonnenhut
      • Ehrenpreis Pflanzen
      • Elfenblumen
      • Erigeron - Feinstrahlaster
      • Fackellilie
      • Fetthenne
      • Fingerkraut
      • Fingerhut - Digitalis
      • Frauenmantel - Alchemilla
      • Fuchsia, Fuchsie
      • Gänsekresse
      • Glockenblume
      • Helianthus - Staudensonnenblume
      • Helleborus - Nieswurz
      • Herzblume - Dicentra
      • Heuchera, Heucherella & Tiarella
      • Hosta - Funkien
      • Indianernessel
      • Iris
      • Katzenminze
      • Knöterich
      • Kokardenblume - Gaillardia
      • Kugeldistel, Echinops
      • Lavendel Pflanzen
      • Lichtnelke - Lychnis
      • Lupinen - Lupinus
      • Lungenkraut
      • Malve
      • Margerite - Leucanthemum
      • Mohn - Papaver
      • Mädchenauge
      • Nachtkerze - Oenothera
      • Nelke
      • Nelkenwurz - Geum
      • Oregano - Origanum
      • Paeonia - Pfingstrosen
      • Phlox - Flammenblume
      • Platterbse - Lathyrus
      • Prachtkerze - Gaura
      • Prachtspiere
      • Primel
      • Ranunculus - Hahnenfuss
      • Reiherschnabel - Erodium
      • Rittersporn - Delphinium
      • Saxifraga - Steinbrech
      • Schafgarbe
      • Schleierkraut
      • Silberkerzen
      • Sonnenbraut
      • Sonnenauge - Heliopsis
      • Sonnenhut - Rudbeckia
      • Sonnenröschen
      • Stauden-Clematis
      • Sterndolde
      • Stockrosen
      • Storchschnabel
      • Taglilien
      • Thymian - Thymus
      • Wermut - Artemisia
      • Wiesenknopf - Sanguisorba
      • Winteraster - Chrysanthemum
      • Wolfsmilch
      • Ziest - Stachys
      • Ziersalbei
      • Stauden Blütezeit Januar
      • Stauden Blütezeit Februar
      • Stauden Blütezeit März
      • Stauden Blütezeit April
      • Stauden Blütezeit Mai
      • Stauden Blütezeit Juni
      • Stauden Blütezeit Juli
      • Stauden Blütezeit August
      • Stauden Blütezeit September
      • Stauden Blütezeit Oktober
      • Stauden Blütezeit November
      • Stauden Blütezeit Dezember
    • Mediterrane Pflanzen
      • Feigenbäume - das Gustissimo® Feigen-Sortiment
      • Bougainvillea
      • Granatapfelbäume
      • Kakibäume
      • Oleander
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zitruspflanzen
      • Mediterrane Gehölze
      • Mediterrane Kübelpflanzen
      • Mediterrane Stauden
    • Gemüse
      • Andenbeeren
      • Auberginen
      • Chili
      • DeliDahlien
      • Erdfrüchte
      • Erdnusspflanzen - (Not) Just Peanuts®
      • Ewiges Gemüse - EverVeg
      • Ewiger Kohl - Baumkohl
      • Freilandgurken
      • Freilandpaprika & Peperoni
      • Hopfen
      • Kartoffeln
      • Oca - knolliger Sauerklee
      • Pepino
      • Rhabarber
      • Spargel
      • Süsskartoffel Pflanzen
      • Tomatenpflanzen
      • Tomatillo
      • Yacon
      • Zucchini / Zucchetti und Kürbis
      • Pflanzzubehör
    • Kräuter
      • Echte Teepflanze - Camellia sinensis
      • Küchenkräuter
      • Teekräuter
    • Rosen
      • Beetrosen
      • Edelrosen
      • Strauchrosen
      • Kletterrosen
      • Rambler Rosen
      • Englische Rosen
      • Roseasy® einfache Rosen
      • Persische Rosen
      • Nostalgische Rosen
      • Bodendeckerrosen
      • Historische Rosen
      • Wildrosen
      • Stammrosen
      • Rosensortimente (Bundles)
      • Duftrosen
      • ADR Rosen
      • Rosen im Topf
      • Malerrosen
      • Essbare Rosen
      • besonders winterharte Rosen
      • Kordes Rosen
      • Tantau Rosen
      • Delbard Rosen
      • Meilland Rosen
      • Guillot Rosen
    • Blumenzwiebeln
      • Anemone - Windröschen
      • Blaustern - Scilla
      • Hyazinthen
      • Kaiserkronen
      • Knotenblume
      • Krokusse
      • Lilien
      • Milchstern - Ornithogalum
      • Narzissen
      • Prärielilien - Camassia
      • Schachbrettblumen
      • Schneeglöckchen
      • Spanisches Hasenglöckchen
      • Steppenkerzen
      • Sternhyazinthe - Chionodoxa
      • Traubenhyazinthen
      • Tulpenzwiebeln
      • Winterlinge
      • Zierlauch
      • Zwergiris
      • Blumenzwiebel-Mischungen
      • Blumenzwiebeln zum Verwildern
      • Blumenzwiebeln für Bienen
      • Frühblüher Zwiebeln
      • Blumenzwiebeln für Schatten
      • Blumenzwiebeln mit gefüllten Blüten
      • Duftende Zwiebelblüher
      • Besondere Narzissen
      • Bunte Tulpen
    • Samen
      • Culinaris Kulturpflanzenvielfalt
      • Kartoffeln
      • Blumen, Stauden, Gehölze Samen
      • Gründüngung
      • Rasen Samen
      • Tomaten Samen
      • Paprika Samen
      • Chili Samen
      • Tomatillo Samen
      • Physalis Samen
      • Minigemüse für Balkon und Terrasse
      • Heil- und Küchenkräuter Samen
      • Kürbis Samen
      • Melonen Samen
      • Zucchetti Samen
      • Auberginen Samen
      • Salate Samen
      • Kohl und Kabis Samen
      • Blatt- und Stengelgemüse
      • Lauch Samen
      • Schnittlauch Samen
      • Basilikum Samen
      • Petersilie Samen
      • Zwiebel Samen
      • Wurzel- und Knollengemüse
      • Gurken Samen
      • Karotten Samen
      • Bohnen Samen
      • Erbsen Samen
      • Sonstige Hülsenfrüchte
      • Mais
      • Microgreens, Keimlinge
      • Katzengras
      • Gemüsevielfalt, Raritäten
  • Gartenartikel
    • Pflanzenstärkungsmittel
      • Effektive Mikroorganismen - EM
      • Pflanzenhilfsstoffe
    • Dünger
      • Dünger von Lubera
    • Blumenerde von Lubera
    • von Lubera empfohlen
      • Nützliche Geräte für Ihre Pflanzen
      • Ernteschutz
      • Harrod@Lubera
      • Gartenstruktur & Stützen
      • Redlove-Produkte
      • Pflanzsäcke
    • Gartenzubehör
      • Pflanzgefässe
      • Pflanzenzubehör
    • Gartenbücher
      • Bücher: Garten, Genuss und Gesundheit
  • Deal
    • Der Lubera® Wochendeal mit bis zu 50% Rabatt!
  • GARTENBUCH
Home
kundendienst@lubera.com
schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich
Lubera Pflanzenshop für Großbritannien
Home
Shop  »  Pflanzen

Jobs bei Lubera

Lubera AG (Schweiz)

  • Züchtungsassistenz / Praktikant Züchtung (m/w/d)
  • Baumschulmitarbeiter (m/w/d) - Gärtner
  • Stellvertreter des Betriebsleiters / Produktionsleiter (m/w/d) - Gärtner, Gärtnermeister, Techniker ...

Lubera GmbH (Deutschland)

  • Baumschulmitarbeiter (m/w/d) - Gärtner
  • Produktmanager Pflanzen online (w/m/d)
Gartenbrief abonnieren

Erhalten Sie alle unsere News und Wochenangebote, jede zweite Woche auch mit ausführlichen Gartentipps und Pflanzenportraits

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Lubera Gartenbrief!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gartenbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

Was uns unterscheidet!
Eigene Züchtung Mehr Auswahl, mehr Frische Grosse Pflanzen Beratung und Videos Deutsche Produktion, Schweizer Wurzeln Für den Hobbygärtner
Eigene Züchtung

Wir sind Gärtner aus Leidenschaft und aus dieser Leidenschaft heraus sind wir auch Züchter.

Schon seit der Gründung des Betriebs 1993 züchten wir neue Sorten, die besser schmecken, die einfacher zu kultivieren sind, die resistenter und robuster und im besten Fall auch "anders" sind, etwas ganz Neues in den Garten bringen.

Wir verfügen heute über das grösste und breiteste private Obst- und Beerenzüchtungsprogramm in Europa, mit Standorten in Buchs (CH), Bad Zwischenahn (D) und East Malling (GB). Wir züchten neue Apfelsorten, neu Birnen, Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, viele kleinere Obstarten und auch Pfirsiche und Pflaumen. Manchmal gelingt es uns sogar, eine ganz neue Obstart in die Gärten einzuführen " wie z.B. die Vierbeeren® und die Pointilla® Seit einigen Jahren haben wir die Züchtungsaktivtäten auch auf Rosen und Blütensträucher ausgedehnt. " Aus dieser Züchtungspipeline resultieren jedes Jahr 5-12 exklusive Lubera®-Neuheiten. die das Gärtnern einfacher und lustvoller machen.

Mehr Auswahl, mehr Frische

Bei Lubera wählen Sie nicht aus einigen Hundert Pflanzen aus, Sie haben die Auswahl aus über 5000 Pflanzen!

Dank unserem Just in Time - Bestellungssystem, das Ihre bestellten Pflanzen tagesgenau in unserer Baumschule in Bad Zwischenahn oder bei unseren Lieferanten abruft , sind unsere Pflanzen auch frischer, sie stehen nicht seit Wochen und Monaten mehr schlecht als recht gepflegt im Verkaufsgelände herum. Sie stammen immer direkt aus dem Produktionsbetrieb.

Grosse Pflanzen

Wir produzieren, verpacken und versenden grosse Pflanzen.

Unsere Obstbäume bieten wir im 10lt Container an, 300 Rosensorten im 6lt Topf, Blütensträucher. Johannisbeeren, Stachelbeeren und auch Heidelbeeren produzieren wir im 5lt Topf. Auch unsere Erdbeeren im 6er Tray haben einen 7-8cm grossen Wurzelballen.

Letztlich erhalten Sie von uns online die gleiche Pflanzengrössen wie im Fachgartencenter . Diese Pflanzen blühen und fruchten schneller und wachsen problemlos an. Unser speziell entwickeltes Verpackungssystem ist perfekt auf diese Pflanzengrössen ausgerichtet - letztlich gibt es bei uns für jede Pflanzengrösse einen speziellen Karton, der den sicheren und schonenden Transport ermöglicht.

Beratung und Videos

Gärtnern macht Freude und wird lustvoll, wenn es einfach ist. Dazu braucht es Wissen und Beratung.

Unsere Gartenberater und Beraterinnen haben alle 20-30 Jahre Berufserfahrung als Gärtner und können Ihnen bei allen Gartenproblemen helfen. Unser Gründer Markus Kobelt hat in den letzten Jahren auch fast 2000 informationsreiche Gartenvideos gedreht, die ihnen zusammen mit dem Lubera Gartenmagazin und mit über 15000 schriftlich beantworteten Gartenfragen als Wissensressourcen zur Verfügung stehen. All diese Informationen sind übersichtlich auf den einzelnen Produkt- und Kategorieseiten dargestellt. Und wie gesagt: Neben diesem gespeicherten Wissen sind da auch unsere erfahrenen Gartenberater und Gartenberaterinnen, denen nichts Grünes fremd ist und die ihnen am jedem Werktag telefonisch zur Verfügung stehen (Telefon: 04403 984 75 90; E-Mail: kundenservice@lubera.com)

Deutsche Produktion, Schweizer Wurzeln

Lubera® wurde 1993 von Markus Kobelt in Buchs, im Schweizer Rheintal gegründet. Unterdessen haben wir aber auch feste Wurzeln in Bad Zwischenahn, im niedersächsischen Ammerland geschlagen und hier eine leistungsfähige Baumschule und Gärtnerei aufgebaut.

Von hier stammt der Grossteil unserer Pflanzen, insbesondere die meisten Beerenpflanzen, Blütensträucher und Rosen ,die wir in Deutschland und in der EU verkaufen und versenden. Daneben greifen wir auf weitere Lieferanten zurück, vor allem aus dem Ammerländer Anbaugebiet. Ca. 15% unserer Pflanzen stammen von unserer Mutterfirma im Schweizerischen Buchs.

Für den Hobbygärtner

Es ist immer der gleiche Kunde, den wir im Auge haben: der Hobbygärtner, der möglichst einfach mit guten Pflanzen gärtnern will. Und der den Garten auch geniessen will! Der es satt hat, Dutzende von km mit dem Auto zu fahren, um dann doch nicht die gewünschten Pflanzen zu finden. Der Beratung und Kompetenz sucht und erwartet.

Dank Ihrem Vertrauen und dank unserer Erfahrung sind wir heute ein führendes Europäisches Online-Gartencenter. Wir verkaufen mit eigenen Shops aktiv in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Grossbritannien, wir arbeiten mit 3 Währungen und mit mehreren Sprachen. Aber wie gesagt immer mit dem gleichen Ziel: Damit Sie möglichst lustvoll gärtnern können!

Gartenbuch
Mehr Informationen
Weniger Informationen
Info
Gartenbrief abonnieren

Erhalten Sie alle unsere News und Wochenangebote, jede zweite Woche auch mit ausführlichen Gartentipps und Pflanzenportraits

Abmelden ist jederzeit möglich.

Vielen Dank für Ihr Interesse am Lubera Gartenbrief!

Um sicherzustellen, dass unser Newsletter beim richtigen Empfänger ankommt, haben wir eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.

Bitte bestätigen Sie durch Anklicken des darin enthaltenen Links nochmals, dass Sie den Gartenbrief unter dieser Adresse abonnieren möchten.

  • Ratgeber «Lubera hilft!» bestellen (gratis)
    Ratgeber Lubera hilft!
Dossier «Wer die Welt retten will, sollte Pflanzen nicht verbieten, sondern pflanzen!» Download: Dossier - Lubera gegen das Pflanzenverbot
Bestellung FAQ

(Fast) Alles, was Sie schon immer über Lubera wissen wollten...

Zahlung

Bei Lubera können Sie aus den folgenden Zahlarten wählen

Bestellung auf Rechnung

Lubera bietet für alle Artikel auch Bestellung auf Rechnung an. Hier lesen Sie, wie das funktioniert.

Lubera® Pflanzenverpackung

Lubera® hat eigenes Verpackungssystem speziell auch für grosse Pflanzen entwickelt.

Ihr Warenkorb
Versand
  • Versandkosten nur ¤ 4,95
  • Gratisversand ab ¤ 100,00 Bestellumfang
  • Unser Partner: DPD


Qualität und Service
  • Lubera® Qualität
  • 5% Mengenrabatt ab 3 Stück
  • Eigene Züchtungsprogramme
  • Eigene Produktion
  • Gartenstorys
Über Lubera
  • Über Markus Kobelt
  • Wie Lubera entstand
  • Was Lubera ist und macht
  • Wo Sie Lubera finden
  • Pressemitteilungen
  • Jobs
  • Kontakt


Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Verbraucherbeschwerden und
    EU Streitlegungsplattform
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular


Ich bin Tells, Tell's Apfel. Ich sorge hier für Gerechtigkeit und bringe Rabatte.
Tells Bonusprogramm
Pro € 25,00 Umsatz ernten Sie 1 Tells Apfel. Die Tells können Sie bei Ihrer nächsten Bestellung als Rabatte einsetzen. Pro Tells erhalten Sie 1% Rabatt.

Übrigens: Für jede freigeschaltete Gartenstory, die Sie auf einer Produktseite oder Kategorieseite schreiben, erhalten Sie im Bonusprogramm einen zusätzlichen Tells Apfel gutgeschrieben. Es lohnt sich also für jeden Gartenfan, sein Gartenwissen mit anderen Gärtnern auf Lubera.com zu teilen.

Neu: Kunden werben Kunden Werben Sie einen Kunden und beide bekommen 10 Tells gutgeschrieben.
  • Einloggen und Tells Bonusprogramm aktivieren
  • Mehr Infos über Tells Apfel und das Tells Bonusprogramm
Logo Lubera Easytipp Logo Lubera Züchtung Logo Lubera Selection
Gartenstorys
Bienenliebling (11.01.2021)
Vor drei Jahren kaufte ich mir diese Rose als Ersatz für eine Andere und habe es noch keinen Tag bereut. Sie ist schon ein ganzes stück den Rosenbogen hinauf geklettert und blüht jedes Jahr reicher und üppiger. Meine Bienen und Rosenkäfer lieben sie und ich auch. Sie ist nicht gefüllt und passt gut zu ihrer Nachbarin Hella, die auch offene Schalenbüten hat. Ein F...

Weitere Gartenstorys...
FAQ
Email an Kundendienst
Versandkosten
Feedback
Lubera®-Tipp schliessen
10% Frühbesteller-Rabatt
Auf das gesamte Sortiment
Versandkosten Deutschland
Wir haben die tiefsten Versandkosten der Pflanzen-Branche:
Alle Produkte einheitlich € 4,95 pro Lieferung/Teillieferung *

Portofreier Versand ab € 100,00

Regelung bei der Aufteilung von Bestellungen in Teillieferungen (aufgrund saisonaler Verfügbarkeit):
Erreicht der Gesamtbestellwert € 100,00, ist die erste Teillieferung versandkostenfrei. Für jede weitere Teillieferung zahlen Sie jeweils € 4,95 Versandkosten.
Ausnahme: Erreichen weitere Teillieferungen einen Bestellwert von € 100,00, sind diese ebenfalls versandkostenfrei.

Gutscheine: Beim Kauf von Geschenkgutscheinen beträgt die Verarbeitungsgebühr € 2,50.

*) Ausnahme: Wurzelnackte Obst-Hochstämme: Diese werden aufgrund der Grösse (ab 250cm) per Spedition versendet.
Versandkosten betragen in dem Fall ¤ 29,95.
Portofreier Versand ab € 300,00
Weitere Länder der EU

Land Versandkosten

Belgien ¤ 9,90

Dänemark ¤ 9,90

Frankreich ¤ 14,90

Irland ¤ 18,00

Italien ¤ 19,90

Luxemburg ¤ 9,90

Monaco ¤ 14,90

Niederlande ¤ 9,90

Portugal ¤ 19,90

Schweden ¤ 14,90

Spanien ¤ 19,90

Aufgrund der hohen effektiven Versandkosten, gibt es bei diesen Ländern keine Freigrenze.

Keine Auslieferungen nach England, Schottland, Wales und Nordirland.

Feedback
Name *
E-Mail *
Ihr Feedback: *
SPAM-Schutz: *
Lubera® Züchtung

Logo Lubera Züchtung Die mit dem Lubera®-Züchtungslogo bezeichneten Pflanzen sind von Lubera gezüchtet worden. Seit unserer Gründung 1993 züchten wir intensiv neue Pflanzen: neue Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren, neue Rosen und auch viele weniger bekannte Arten, darunter neuerdings auch diverse Ziergehölze. Unsere Ziele sind dabei immer die Ziele unserer Kunden, der Hobbygärtner, die Pflanzen wünschen, die einfacher zu kultivieren sind, die resistent und robust sind, die besser schmecken und reichhaltiger blühen und die- wenn möglich - auch "anders" sind, neue Qualitäten in den Garten einbringen.

Pflanzenzüchtung ist aufwändig und langwierig, sie braucht einen langen Atem. Je nach Pflanzenart benötigt eine neue Sorte zwischen 6 und 15 Jahren, bis sie verkauft werden kann. Letztlich bildet unsere intensive Züchtungsarbeit an vielen Pflanzenarten einen Züchtungstrichter, der oben auf Zehntausenden von Pflanzen basiert, die auf mehr als 6 ha Züchtungsflächen kultiviert werden, und der unten, sozusagen am Ziel, jedes Jahr 5 bis 15 Neuheiten hervorbringt:

Lubera® Selection

Logo Lubera Selection Neben unserer intensiven Züchtungsarbeit (siehe Lubera® Züchtung) testen wir auch unzählige Sorten von anderen Züchtern, vielfach auch Pflanzenschätze, die wir auf unseren Pflanzenjägerreisen aufgespürt haben. Werden diese Pflanzen nach ausgiebigen Tests in unser Verkaufsssortiment aufgenommen, werden sie mit dem Lubera® Selection Logo ausgezeichnet, wenn wir sie weitgehend exklusiv vertreiben können. An diese Lubera Selection Pflanzen stellen wir die gleichen Anforderungen, die auch unsere Züchtung steuern: Sie sollen besser schmecken, reicher blühen, einfacher zu kultivieren, resistenter sein und wenn möglich auch "andere", neue Eigenschaften in den Garten einbringen. Ihre Ziele, die Ziele unserer Kunden, sind immer auch unsere Ziele.

Lubera® Easytipp
Logo Lubera Easytipp

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".

Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .

Beim Kundenkonto anmelden
E-Mail
Passwort
Neues Passwort anfordern
Neues Passwort anfordern
E-Mail


Neu bei Lubera? Dann bitte hier neues Kundenkonto anlegen

Neues Kundenkonto anlegen