
Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen»
Rosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
WeiterlesenRosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenKletterrosen schneiden: Anleitung – So wird´s richtig gemacht!

Kletterrosen zählen zu den beliebtesten Rosenarten in heimischen Gärten. Kein Wunder: sie sind ausgesprochen dekorativ und sorgen dafür, dass fröhlich-farbige Akzente auch an Hauswänden oder Mauern gesetzt werden können. Ein wichtiges Element der Kletterrosen Pflege ist der Schnitt: nur, wenn diese Zierpflanzen richtig geschnitten werden, können sie ihren Besitzer jahrelang mit ihrem wunderschönen Anblick und ihrer Blütenpracht erfreuen. Was ist beim Kletterrosen Schnitt zu beachten?
Ramblerrosen an Baum pflanzen, schneiden & pflegen

Rosenliebhaber kultivieren Ramblerrosen bereits seit Jahrzehnten und lange galten sie als Geheimtipp, doch in den vergangenen Jahren hielten sie immer mehr Einzug in heimische Gärten. Dort kennt ihr Wachstumslust kaum Grenzen: sie winden sich mit ihren langen Trieben auf der Suche nach Sonnenlicht über Zäune, Mauern, Häuser. Ihre üppige Blütenpracht erfreut das Auge des Betrachters, jedoch sollte man sich nicht von der liebreizenden Optik täuschen lassen...
WeiterlesenAnleitung: Strauchrosen richtig schneiden

Strauchrosen sind in vielen heimischen Gärten zu finden. Kein Wunder: sie sind sehr dekorativ, können sortenabhängig einen intensiven Duft verströmen und gelten gemeinhin als die Königin der Blumen. Doch diese Königinnen wollen gepflegt werden, um lange am Leben bleiben zu können. Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen ist der richtige Schnitt, der nicht nur optische Vorteile bringen soll, sondern auch der Gesunderhaltung der Pflanzen dient. Was ist beim Strauchrosen Schneiden zu beachten?
Verblühte Rosen schneiden - der Sommerschnitt bei Rosen

Das Thema verblühte Rosen schneiden stösst meist auf Gegenwehr, denn Gärtner sind im Sommer gar nicht aufs Schneiden eingestellt. Ganz im Gegenteil: Man empfindet fast Hemmungen, eine verblühte Rose zu schneiden, die verblühte Knospe samt ihren saftig grünen Blättern zu entfernen. Zu was soll das gut sein, warum ist das notwendig? Wir erklären in diesem Artikel den Sommerschnitt bei Rosen, zeigen die Hintergründe auf, erklären warum Schneiden und...
WeiterlesenRosenblütentee selber machen – so einfach kann ich ihn herstellen

Er duftet nicht nur wunderbar, sondern besitzt auch heilende Wirkungen: der Rosenblütentee. Unter Insidern im Bereich der Kräuterkunde ist er schon lange kein Geheimtipp mehr, jedoch hat er seinen Weg noch längst nicht in alle Haushalte hierzulande gefunden. Dies ist insofern schade, als dass er leicht selbst gemacht werden kann. Wie dies geht und was es sonst noch über das interessante Aufgussgetränk zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Gartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenRosen pflegen - die zwölf wichtigsten Tipps für schöne Rosen und eine erfolgreiche Rosenkultur

Das Rosen Pflegen und ganz allgemein schöne Rosen gehören zur Hohen Schule des Gärtnerns, vermeintlich für Anfänger fast unerreichbar. Warum das so ist oder so scheint? Die Rose ist zumindest in der westlichen Welt eng mit der menschlichen Kultur (und nicht nur Gartenkultur) verwoben, ist eine der beliebtesten Gartenpflanzen und ist uns als Begleiter, als Symbol, als Zeichen der Liebe ans Herz gewachsen – so sehr, dass wir uns (also den Menschen) und die Rose nicht...
WeiterlesenBodendecker für den Schatten – die schönsten Arten für heimische Gärten

Für Bereiche im Garten, die von der Sonne eher selten bis gar besucht werden, ist es häufig schwierig, die passende Bepflanzung zu finden. Infolgedessen werden diese Areale häufig stiefmütterlich behandelt und vernachlässigt. Dies muss jedoch nicht sein: es gibt fantastische Bodendecker für den Schatten, die teilweise sogar blühen und somit für farbliche Akzente sorgen. Die schönsten und beliebtesten Gewächse stellen wir Ihnen hier vor.

10% Rabatt auf alle Stauden!