
Gartenjahr
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenjahr»
Die schönsten Ilex Sorten

Was wäre die Adventszeit ohne die schönsten Ilex Sorten? Wer noch keine Stechpalme (Ilex) daheim im Garten hat, sollte sich jetzt überlegen, welche Ilex Sorten zu pflanzen wären. Die Auswahl ist nämlich grösser, als man gemeinhin denkt. So gibt es nebst den klassischen immergrünen Ilex Arten und Sorten auch solche mit buntem Laub, und es gibt sogar solche, die gar keine Beeren bilden. Die Arten der Ilex crenata eignen sich als Ersatz für den...
WeiterlesenKräuterbeet auf dem Balkon anlegen, bepflanzen und pflegen

Wer keinen eigenen Garten besitzt, braucht dennoch nicht auf Petersilie, Schnittlauch & Co zu verzichten: es ist sehr gut möglich, ein Kräuterbeet auch auf dem Balkon anzulegen. Dabei müssen lediglich einige Kriterien bezüglich Standort, Auswahl der Pflanzen sowie deren Pflege berücksichtigt werden.
Wie dünge ich Himbeeren im Frühjahr oder Herbst am besten? Mit Blaukorn oder Pferdemist?

Will man seine Himbeeren düngen, so ist es wichtig den richtigen Dünger zu verwenden. Denn nicht jedes Düngemittel eignet sich für diese Pflanzen, da ansonsten mit Krankheiten wie Pilzbefall oder dem Überdüngen zu rechnen ist. Ebenso sollte auf die Jahreszeit geachtet werden, sodass diese Pflanzen immer optimal mit den Pflanzennährstoffen versorgt sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Hiimbeeren Düngen. Im Lubera Shop können Sie hochwertige Himbeerpflanzen kaufen.
WeiterlesenTopinambur pflanzen – Anleitung, wann es wie gelingt

Die dekorative Sonnenblume wird nicht nur aufgrund ihrer Optik kultviert: auch ihre Knollen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie essbar und ausgesprochen schmackhaft sind. Werden beim Topinambur Pflanzen ein paar Tipps beachtet, steht einer reichen Ernte nichts im Weg, da die Gewächse sehr pflegeleicht sind.
Die Mistel - Brauchtum und weihnachtliche Tradition

Woher kommt eigentlich die Mistel (Viscum album), und was bedeutet dieser giftige Halbschmarotzer? Es gibt im Brauchtum und besonders in der weihnächtlichen Tradition zahlreiche Bedeutungen für den Mistelzweig. Warum genau sollte man sich unter einem Mistelzweig küssen? Warum einen Mistelzweig über die Tür hängen? Und wie war das noch mal mit den Galliern, hatte nicht Miraculix was mit Misteln gemacht? Wozu kann man sie überhaupt brauchen...
WeiterlesenLenzrosen - die schönen Winterblüher

Lenzrosen und Christrosen (Helleborus) dürfen in keinem Garten und auf keinem Balkon fehlen. Die auch Schneerosen oder Nieswurz genannten mehrjährigen Stauden blühen monatelang und erfreuen im Januar und Februar und bis ins Frühjahr hinein das Gärtnerherz. Besonders dankbar und schön sind die Hybriden von Helleborus orientalis. Diese Stauden-Pflanzen gedeihen am Rand von Gehölzpflanzungen ebenso gut wie im Stauden Beet oder in Gefässen. Sie...
WeiterlesenAb wann darf man Rasen mähen? So finden Sie den richtigen Zeitpunkt

Sobald die Temperaturen im Frühjahr etwas in die Höhe klettern, möchte manch ein Hobbygärtner sich seiner Lieblingsbeschäftigung widmen und Grünpflege betreiben. Dabei sollte er jedoch beachten, ab wann Rasen mähen sinnvoll ist. Es gibt einige Anhaltspunkte, welche für den richtigen Zeitpunkt sprechen.
Laub entfernen oder liegen lassen?

Alle Jahre wieder… Der Herbst kommt, und die Bäume und Sträucher in heimischen Gärten werfen schnell ihr Laub ab, um von dieser Last befreit den Winter zu überstehen. Dieses Procedere findet nicht immer Beifall beim Gartenbesitzer. Kaum hat dieser die abgefallenen Blätter beseitigt und seine hierfür benötigten Geräte weggeräumt, liegt schon wieder neues Laub da, wo er es nicht unbedingt haben möchte: auf Beeten oder Rasenflächen. In...
WeiterlesenPampasgras schneiden – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Auch, wenn es sich um eine ausgesprochen pflegeleichte Pflanze handelt: als Gartenbesitzer muss man dennoch sein Pampasgras schneiden. Wann der richtige Zeitpunkt hierfür ist und was sonst noch zu beachten ist, damit der Schnitt gelingt, erklären wir Ihnen hier.
Bärlauch ernten – ab wann ist die beste Erntezeit?

Bärlauch verleiht vielen Gerichten eine besonders delikate und würzige Note, die ein wenig am Knoblauch erinnert. Sehr gut können frische Bärlauchblätter auch in Salaten verarbeitet werden. Da der Bärlauch Anbau relativ einfach ist, wird er in vielen heimischen Gärten gerne praktiziert. Doch wann ist die beste Erntezeit für die gesunde Pflanze?

10% Rabatt auf alle Stauden!