
Alles über Moderne Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Moderne Rosen.
Rosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenGartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Die Rosen der Liebe

Rote Rosen sind ein Symbol, das seit der Antike jeder Mensch versteht. Dieses Zeichen der flammenden Liebe gilt praktisch überall auf der Welt. Die roten Rosen sind somit nebst anderen Blumen und einigen Früchten gewiss das älteste Werbemittel der Menschheit. Wer sie überreicht, möchte Gefühle mitteilen oder wecken. Aber nicht nur die roten Rosen sind mit Bedeutung beladen. Auch andere Rosenfarben sprechen eine Sprache.
In der Pflanzensymbolik spiegelt sich das menschliche Wissen von...
WeiterlesenRamblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen
Standortauswahl
- Rosen und auch Ramblerrosen bevorzugen einen hellen, offenen Standort, an dem die Blätter schnell abtrocknen (die Blattnassdauer ist entscheidendes Kriterium bei der Aggressivität von Rosenkrankheiten). Windige Gartenstellen sind deshalb im Gegensatz zur Erwartung der meisten Gärtner ideal für Rosen.
- Rambler bevorzugen einen tiefgründigen, humosen Boden, können sich aber gut anpassen. Bedenken Sie, dass Rambler langfristig ein riesiges Volumen an Trieben und Blätter...
Edelrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Edelrosen
Standortauswahl:
- Luftiger, lichtdurchfluteter offener Standort
- Tiefgründiger, möglichst humoser Boden, ev. gut verrotteten Gartenkompost einarbeiten
- Keine Rosen in der Vorkultur, sonst gibt es Wuchsdepressionen
Pflanzzeitpunkt:
Ganzjährig, ausser bei Bodenfrost; mit Vorteil während der Blütezeit, da Sie dann die Blüte sehen (und damit sicher wissen, was Sie pflanzen).
Pflanzung von Containerrosen:
- Topf vorsichtig entfernen
- Wurzelballen ins Wasser stellen, bis keine Wasserbläschen mehr auftauchen
Lubera®...
WeiterlesenRosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
WeiterlesenÜber die Vielfalt bei Kletterrosen - und zwei Rosengruppen

Kletterrosen begegnen uns oft in alten Gemälden und sprechen unsere romantische Seite an. Doch wissen wir bei der versunkenen Betrachtung auch immer, um welche Rosengruppe es sich dabei handelt? Sicher nicht. Beim Träumen mag das auch alles andere als relevant sein, beim Rosenkauf hingegen schon.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei Rosenkategorien vor, deren Vertreter grundsätzlich mehr oder weniger hoch hinauswachsen. Die Betrachtung der Unterschiede ist durchaus lohnenswert - vor allem...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Himbeeren & Brombeeren