
Alles über Himbeeren
Die meistgekaufte Pflanze bei uns im Lubera®-Shop ist mit Abstand die Himbeere. Das beruht natürlich auch darauf, dass die meisten Menschen nicht nur eine Himbeere in ihrem Garten pflanzen, sondern meistens eine oder mehrere Reihen davon. Für uns ist das Grund genug, hier im Gartenbuch ein Dossier mit dem Thema 'Himbeeren - alles was Sie darüber wissen müssen' - zu veröffentlichen. Hier können Sie viele spannende und lehrreiche Berichte darüber lesen und sehen auf einen Blick alle interessanten und aufschlussreichen Tipps und Tricks rund um das Thema Himbeeren. Wie müssen Sommerhimbeeren kultiviert werden und was ist der Unterschied zu den Herbsthimbeeren? Was ist der beste Schutz um sie vor Krankheiten zu bewahren? Erfahren Sie auch, auf was Sie achten müssen beim Himbeeren pflanzen, wie Sie die Himbeere am besten schneiden sollten, was für Dünger die Himbeere braucht, was der beste Standort ist und lesen Sie viele andere hilfreiche Empfehlungen und Erfahrungsberichte.
Ausserdem finden Sie leckere Rezepte, die dazu einladen, gleich selbst in die Küche zu springen und den Kochlöffel zu schwingen. Himbeeren sind einfach lecker und Sie glauben kaum was man alles aus ihnen zaubern kann. Sie eignen sich auch hervorragend, um Desserts zu verfeinern und/oder zu dekorieren. Aufgrund ihres geringen Zuckergehalts sind Himbeeren besonders kalorienarm. Auch wenn diese Beeren sehr gesund und kalorienarm sind, sollte man nicht zuviel davon essen :-) Warum das so ist? Lesen Sie die Antwort darauf in Markus' Beitrag weiter unten "Lubera Himbeeren: Des Guten zuviel".
Bei uns im Lubera®-Shop bieten wir Ihnen viele verschiedene Himbeersorten an, ob einzeln oder kombiniert als Bundle. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben an, von gelb, rot, bis purpur. Himbeeren sind in den heutigen Gärten fast nicht mehr wegzudenken. Für kleine Gärten, Terrassen oder Balkone eignen sich besonders unsere Zwerghimbeeren (Lowberry®) Little Red Princess®, Little Sweet Sister® und Goodasgold®.
Warum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht...
WeiterlesenHimbeeren im Topf - die erfolgreichsten Tipps und Tricks und die besten Sorten

Himbeeren im Topf, ein Liegestuhl daneben – bei diesem Bild kommt mir sofort das Schlaraffenland in den Sinn, wo die Trauben den glücklichsten Menschen auf kürzestem Wege in den Mund wachsen. Die Himbeeren, die mir noch als Kind so dornig, so unerreichbar hoch und lang vorkamen, werden plötzlich erreichbar – auf Armeslänge. Dennoch ist die Himbeere mit ihrem fein verzweigten Wurzelsystem und ihrem grundsätzlich nur 2 Jahre alt werdenden Holzkörper (der...
WeiterlesenHimbeer-Tarte mit Rosmarin

Die Erntezeit ist in vollem Gange bei mir. Bevor ich mich wieder in den Garten verkrümele und Schüsseln fülle, möchte ich Ihnen heute ein feines Sommerdessert vorstellen.
Mein Rosmarin hatte den Frosteinbruch vom Frühling nicht überstanden und ich musste ihn ersetzen. Den restlichen Kräutern geht es gut.
Da frage ich gleich nach: Wie geht es Ihren Kräutertöpfen, alles im grünen Bereich? konnten Sie auch dieses Jahr wieder reichlich ernten? Ich hoffe es sehr für Sie.
Himbeeren sind jetzt bei mir...
WeiterlesenHerbsthimbeeren kaufen - ein Einkaufsberater

Bis vor einigen Jahren bedeutete Herbsthimbeeren kaufen, dass mit einer Ernte der Früchte frühestens Ende August, in der Regel aber tatsächlich erst im September gerechnet werden konnte. Dass unsere Primeberry® Autumn First®,, die Primeberry® Malling Happy® die Lowberry® Little Sweet Sister® oder die besonders robuste, gelbe Primeberry® Autumn Sun® ihre Besitzer heute schon wesentlich früher, schon im Juli mit vielen vollreifen, aromatischen Beeren in allen möglichen Farbnuancen...
WeiterlesenHimbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Himbeeren
Eine Lubera® Himbeere pflanzen
Pflanzzeit
Mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort
keine Himbeeren als Vorkultur; leichter, humoser Boden; in schweren Böden Dammkultur wählen
Abstand
30 cm in der Reihe; 200 – 250 cm zwischen den Reihen
Pflanzung
- Töpfe entfernen
- Wichtig: Wurzelballen aufrauhen
- Wurzelballen so einsetzen, dass er 1 – 3 cm mit Erde bedeckt ist
- fehlt der für Himbeeren ideale leichte gut entwässernde Boden, pflanzen Sie die Himbeeren auf einen Damm (siehe Skizze). In den...
Zweimaltragende Himbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für zweimaltragende Himbeeren
Zweimaltragende Himbeeren oder Twotimer® heisst :
- 2 Mal ernten in 1 Jahr Twotimer tragen 2 mal, einmal an den letztjährigen Ruten im Juni und Juli und einmal an den diesjährigen Ruten ab 10. August.
- einfacher Schnitt Das Leben wird immer komplizierter, der Garten soll einfacher werden! Bei den Twotimern gibt es genau 3 Schnittregeln zu beachten: Im Februar schneiden Sie jede zweite Rute ganz weg, dabei entfernen Sie vor allem die älteren, dickeren Ruten. Bei den restlichen Ruten schneiden Sie im...
Sommerhimbeeren kaufen - ein Einkaufsführer

Wenn Sie einige unserer schlanken Sommerhimbeeren kaufen, wird sich ganz sicher noch ein freies Fleckchen finden, denn wer will schon auf dieses beliebte und fast wie von selbst heranwachsende Naschobst für den kleinen Snack zwischendurch freiwillig verzichten? Sie müssen nicht ewig warten, bis die späten Herbsthimbeeren im August zu reifen beginnen, sondern können es sich mit den frühen Sommerhimbeeren, wie unserer mittelsüssen Willamette oder der herrlich pinkfarben blühenden Lachsbeere 'Pacific...
WeiterlesenHimbeeren Schädlinge erkennen und bekämpfen

Weil nicht nur Menschen Beerenobst über alles lieben, sondern leider auch die unterschiedlichsten Insekten, haben wir es trotz aller erdenklichen Sorgfalt bei der Pflege unserer Sträucher und besonders bei den frühen Sorten oft mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Himbeeren Schädlinge zu tun. Oft, aber keineswegs immer, denn zumindest die Herbsthimbeeren und besonders unsere Sorten Primeberry Malling Happy® und Primeberry Autumn First® bekommen eigentlich nie Himbeerwürmer- vor allem...
WeiterlesenHimbeeren Krankheiten erkennen und rechtzeitig behandeln

In diesem Betitrag beschäftigen wir uns mit den sieben häufigsten Himbeeren-Krankheiten, wie man sie erkennt und vor allem, wie man dagegen vorgehen kann. Außerdem finden Sie hier Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen von solchen Krankheiten schützen und so eine ertragreiche Ernte genießen können. Wenn Sie robuste Himbeerpflanzen bestellen möchten, schauen Sie doch im Lubera Gartenshop vorbei.
Hier gelangen Sie direkt zum Thema:
Tipps zur Standortwahl
Die richtige Sortenwahl
Gefährliche Himbeeren-Krankheiten...
Die Frucht der Erwachsenen

Erdbeeren sind die Früchte der Kinder, Himbeeren die der Erwachsenen. Hmmmm.... Warum? Ich grübel' da nun schon seit dem Frühling rum, als ich diesen Satz in einem dänischen Beerenobst-Gartenbuch las, geschrieben von einer in Dänemark berühmten Politikerin und passionierten Hobby-Gärtnerin. Warum hat sie das geschrieben? Und dann auch noch ohne Erklärung. Jetzt, wo meine wunderbaren Malling Passion® und Malling Happy® reifen (und gleich verputzt werden) habe ich immer noch keine Antwort gefunden.
Himbeeren...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment