
Alles über Bitterorangen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Bitterorangen.
Die Pomeranze - Zitrusklassiker mit viel Potenzial

Die Pomeranze ist eine fantastische Zitruspflanze, die in jeden mediterranen Garten gehört. In diesem Beitrag möchte ich euch in einem Pflanzenporträt diese tolle Zitrusart vorstellen. Dabei erfahrt ihr etwas über die Eigenschaften der Pomeranzen, die Pflege und die Überwinterung bei der Pomeranze. Auch wie ihr eigene Pomeranzenfrüchte ernten könnt, zeige ich euch in diesem Beitrag.
- die gestreifte Landsknechtshose
- gehörnte Pomeranzen, die ein kleines Hörnchen aus der Schale ausbilden
- gefurchte Pomeranzen mit...
Citrus aurantium - Bitterorange und goldener Zitrus

Citrus aurantium, das ist eine zu Unrecht in Vergessenheit geratene Zitrusart, die besser unter den Namen Bitterorange oder Pomeranze bekannt ist. 'Goldener Zitrus' ist die Übersetzung des botanischen Namens, die Lust auf mehr macht. Wie ihr Bitterorangen pflanzen, pflegen und überwintern könnt, zeige ich in diesem Beitrag.
Citrus aurantium pflanzen - Standort und Winterhärte
Die in der Zitruskultur so wichtige Frage der Winterhärte muss leider auch bei der Citrus aurantium verneint werden...
WeiterlesenWann ist die Bitterorange winterhart?

In der Familie der Zitruspflanzen und Zitrusfrüchte spielt die Bitterorange eine Hauptrolle. Allerdings besteht erhebliche Verwechslungsgefahr. In diesem Beitrag möchte ich Euch den Unterschied zwischen der essbaren Bitterorange und der winterharten Bitterorange erklären und wie Ihr diese beiden recht unterschiedlichen 'Orangen' pflanzen könnt. Dazu gehört auch die wichtige Frage, ob und welche Bitterorange winterhart ist.
Winterschutz für die Poncirus
Die Poncirus Bitterorange gilt als winterhart bis zu...
WeiterlesenEinen Chinotto pflanzen - Zitrusaroma und Myrtenblatt

Der Chinotto ist eine der interessantesten Zitrusarten, der in der großen Zitrusfamilie vielleicht ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Zu Unrecht, wie ich Euch in diesem Beitrag zeigen werde. Wenn Ihr einen Chinotto pflanzen wollt, dürfte Euch interessieren, was das Besondere am Chinotto ist, und wie Ihr auf Balkon und Terrasse Chinotto Pflanzen platzieren könnt. Außerdem gibt es Tipps zur Pflege und zur Ernte beim Chinotto.
Beim Umtopfen legt ihr zunächst Tonscherben auf die Abflusslöcher im Topf...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment