weitere Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «weitere Ziergehölze»
Lagerstroemia pflanzen - die 10 wichtigsten Tipps für Pflanzung, Pflege und Schnitt

Lagerstroemia pflanzen - und das auch nördlich der Alpen - wird langsam zur Normalität. Hat sich das Klima geändert, dass dieser Flieder des Südens, wie er auch genannt wird, in unseren Gärten mehr und mehr Fuss fasst? Ja, das spielt sicher eine Rolle, aber noch viel wichtiger ist es, dass bessere und winterhärtere Sorten gezüchtet worden sind und dass wir gelernt haben, mit den Lagerstroemien in unserem Klima umzugehen. Eine wichtige...
WeiterlesenMuschelzypresse – Pflege, Schneiden, Standort & Überwintern

Die Muschelzypresse, Chamaecyparis optusa, – auch als „Hinoki-Scheinzypresse“ bekannt – ist eine ausgesprochen dekorative Konifere, die zudem einen weiteren großen Vorteil besitzt: sie wächst sehr langsam, so dass sie problemlos auch im Kübel kultiviert werden kann. Ebenso gut zur Geltung kommt das interessante Gewächs jedoch auch als Beeteinfassung. Da die Muschelzypresse sehr pflegeleicht ist, ist ihre Kultivierung auch Anfängern im Bereich der...
WeiterlesenLorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia) – ein wenig bekannter Blütentraum
Immergrün, mit einer Vielzahl einzigartiger Blüten in weiß, rosa, pink, rot oder sogar schwarz, dabei pflegeleicht und optimal auch für kleine Gärten geeignet – die Rede ist von der Lorbeerrose (Kalmia latifolia), die in deutschen Gärten noch nicht allzu häufig anzutreffen ist. Doch einen Nachteil hat die schöne Pflanze: alle Pflanzenteile sind sehr giftig für Menschen und Tiere.
Wann kann man Zypressen schneiden?

Diese Pflanze aus der Familie der Cupressaceae wird schon seit der Antike, vor allem im Römischen Reich, kultiviert. Heute prägt sie vornehmlich in der Toskana das Landschaftsbild. Neben der im Mittelmeer existenten Art gibt es weitere 16 bis 27 Arten, die sich in der Wachstumsgeschwindigkeit unterscheiden können. Sie sind für den Formschnitt ideal geeignet, weshalb viele Hobbygärtner Zypressen schneiden.
Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform
Die außergewöhnlich geformten, beinahe künstlerisch gedrehten Zweige geben der Korkenzieherhasel ihren Namen und ihr ungewöhnliches Aussehen. Ein Klassiker in deutschen Parks und Gärten, ist die Korkenzieherhasel nicht nur draußen im Garten ein schöner Anblick, sondern sie liefert auch das perfekte Deko-Material für drinnen. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichte und winterharte Zierhasel kaufen und...
WeiterlesenJapanische Blütenskimmie (Skimmia Japonica) – Pflege & Schneiden

Die immergrüne Skimmia japonica stammt aus Ostasien und ist hierzulande wegen ihrer zart rosa bis violetten bzw. roten Blüten eine der beliebtesten Winterschmuck-Pflanzen. Schon im Herbst bilden sich an der Skimmie die langen Rispen aus, an denen den ganzen Winter über die Blütenknospen leuchten. An einem halbschattigen Standort, in kalkfreier Moorbeet- oder Rhododendronerde gepflanzt, wird die japanische Blütenskimmie bis zu 1 Meter hoch.
Wann und wie kann ich Ziergras schneiden?

Einige Pflanzen wirken erst dann besonders dekorativ, wenn sie frei und ungehindert wachsen können. Dennoch kann es vorkommen, dass man sein Ziergras schneiden muss. Dabei sind jedoch einige Kriterien zu beachten, damit die Pflanzen nach dem Schnitt in voller Schönheit erstrahlen.
Haselnuss pflanzen, schneiden & erkennen

Die Haselnuss (Corylus avellana) beziehungsweise -baum ist in vielen heimischen Gärten zu finden. Er ist gehört zur Familie der Birkengewächse und ist ausgesprochen anspruchslos und pflegeleicht. Der Strauch kann bis zu fünf Meter hoch werden und ist sommergrün. Seine Früchte (die Haselnüsse) sind sehr beliebt – bei Menschen und bei Tieren! Woran kann man sie erkennen? Was muss man beim Pflanzen oder Schneiden beachten? In unserem Gartenshop können Sie Haselnusssträucher kaufen und sich diese...
WeiterlesenLavendelheide - Alles über Blüte, Pflanzung, Pflege und Schnitt

Zu den dekorativsten und pflegeleichtesten immergrünen Sträuchern zählt die Lavendelheide (Schattenglöckchen), die nicht nur durch ihr wunderschön gefärbtes Laub auffällt, sondern auch durch ihre glöckchenartigen Blütenstände, die bis in den Winter hinein vorhanden sind. Von den sieben Arten, die weltweit existieren, werden bei uns nur zwei kultiviert: die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) und die Reichblütige Lavendelheide (Pieris...
WeiterlesenRotdorn Pflege, Standort und Schneiden

Kaum ein Zierstrauch ist derart blühfreudig wie der Rotdorn, Crataegus laevigata; die Rotdorn Pflege selbst ist derart einfach, dass sie auch für Anfänger im Bereich der Gartengestaltung keine Schwierigkeiten offenbart. Werden einige Tipps bezüglich Schneiden und Pflegen beachtet, hat man als Gartenbesitzer über viele Jahre lang Freude an diesem dekorativen Ziergehölz.

-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut