
Rasen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rasen»
Rasen begradigen – so gehe ich dabei vor

Zu den Herzstücken manchen Gartens zählt eine wunderschöne Grünfläche. Dumm nur, wenn diese uneben ist und somit die Optik etwas gestört wird. Da hilft nur eines: Rasen begradigen. Dies ist zwar etwas arbeitsintensiv, aber dennoch zu schaffen. Wir sagen, wie.
Was sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Rasen kalken – Wann ist der richtige Zeitpunkt? Gleichzeitig düngen?

Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter, satter grüner Rasen Das Nonplusultra und sie setzen alles daran, dass sie genau solch eine Grünfläche ihr Eigen nennen können. Oft allerdings nur mit überschaubarem Erfolg. Dies liegt nicht am mangelnden Willen des Hobbygärtners, sondern daran, dass dem Rasen wichtige Nährstoffe fehlen, beispielsweise Kalk. Aber warum ist Kalk so wichtig für den Rasen? Und was ist beim Rasen Kalken zu beachten?
Rasenkantensteine setzen – so verlege ich sie richtig

Grasflächen haben einen natürlichen Drang dazu, sich auszubreiten, und so an Stellen zu wachsen, an denen sie nicht so erwünscht sind. Um diese Ausbreitung zu verhindern, kann man Rasenkantensteine setzen. Dies ist sowohl mit als auch ohne Beton möglich. Wir haben für Sie recherchiert, wie dies geht.
Ist Blaukorn für Rasen hilfreich oder eher nicht?

Seit Ewigkeiten verwenden Hobbygärtner gerne Blaukorn für Rasen. Eine derartige Düngung ist kostengünstig, einfach und man kann scheinbar nichts verkehrt machen. Doch dem ist leider nicht so: dieses Düngemittel bietet zwar einige Vorteile, jedoch nicht unbedingt auf Grünflächen. Ob beziehungsweise, wann ein Einsatz sinnvoll ist, erläutern wir nachfolgend.
Rasen nachsäen – wann und wie wird´s richtig gemacht?

Eine gepflegte, dichte Grünfläche ist für viele Gartenbesitzer eine Herzensangelegenheit. Leider stimmt die Realität häufig nicht mit der Wunschvorstellung überein: es zeigen sich kahle Stellen in dem ansonsten satten Grün. Doch keine Panik: man kann sehr gut Rasen nachsäen und Schönheitsfehler dadurch korrigieren.
Rasen aerifizieren – so belüfte ich meinen Rasen richtig

Eine gesunde, gepflegte Grünfläche ist der Stolz so manches Hobbygärtners. Doch nur Mähen, Düngen und Sprengen reicht häufig nicht aus, um eine solche zu erhalten. Gelegentlich sollte man seinen Rasen aerifizieren, damit mehr Sauerstoff an die Wurzeln gelangen kann.
Alten Rasen erfolgreich entfernen – diese Methoden gibt es

Wenn man alten Rasen entfernen möchte, so gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit denen dieses Vorhaben realisiert werden kann. Welche für den eigenen Garten am besten ist, kommt vor allem auf die Größe der Grünfläche und den Aufwand, den man betreiben will an.
Rasen vertikutieren & düngen – Tipps für einen kräftigen, gesunden Rasen

Für manch einen Gartenbesitzer ist sein Rasen sein ganzer Stolz, den er am liebsten mit der Nagelschere stutzen und stylen möchte. Dies ist in der Regel nicht notwendig, aber dennoch gibt es einige wirklich sinnvolle Tipps, die man beherzigen sollte, um einen schönen, gesunden und kräftigen Rasen zu erhalten. Wenn im Frühjahr (März/April) der Rasen anfängt zu wachsen, sollte man ihn dabei mit einer Düngergabe unterstützen. Ratsam ist es, dies mit...
WeiterlesenRasen walzen zur sinnvollen Abrundung der Pflege

Früher war das Rasen walzen gang und gäbe, doch auch in der heutigen Zeit ist es sinnvoll eine Walze zu nutzen, um auf diese Weise eine schöne ebenmäßige Rasenfläche in seinem Garten zu haben, der nicht durch Erhebungen gestört wird.

10% Rabatt auf alle Stauden!