
Alles über Weintrauben
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Weintrauben.
Weinreben ausgeizen - der Sinn und Zweck

Das Weinreben ausgeizen gehört im Weinbau zu den sogenannten Laubarbeiten und besteht im Wesentlichen darin, dass vorzeitige Seitentriebe der diesjährigen Haupt- und Fruchttriebe frühzeitig entfernt werden. Dieser Job, der im Übrigen rasch erledigt ist, braucht kein grossartiges gärtnerisches Fachwissen und wird ab Mitte Juni bis zur Reife der Tafeltrauben wesentlich dazu beitragen, dass die wertvollen Pflanzen gesund bleiben und höchstmögliche Erträge in...
WeiterlesenSind eigentlich Weintrauben gesund oder nicht?

Ob Weintrauben gesund sind oder nicht, ist eine ziemlich eigenartige Frage. Dass Weintrauben gesundheitsschädlich sind, hat ja wohl noch niemand behauptet, werden sich vielleicht manche Leser bei dieser Überschrift denken. Im vergorenen Zustand gehen dann allerdings die Meinungen ziemlich auseinander: Zwischen dem 100jährigen, der jeden Tag ein Glas Rotwein trinkt und dem Alkoholkranken liegen Welten - und es ist doch der gleiche Wein und die gleiche Weintraube… Ein grosser...
WeiterlesenReben pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Reben
Eine Lubera® Rebe pflanzen
Pflanzzeit
mit Containerpflanzen ganzjährig möglich
Standort
Direktträgerreben sind nicht nur resistent gegen Pilzkrankheiten, sondern auch in anderen Belangen sehr robust; frühe Sorten können bis auf 700 - 800 m ü. M. angebaut werden. Dennoch bevorzugen Reben ein mildes Mikroklima (z.B. Cordon an Mauer).
Pflanzung
- Topf entfernen, Wurzelballen vorsichtig auflockern
- Tief pflanzen; der Veredlungskopf sollte nur eine Handbreit über Boden sein
- Angiessen nicht vergessen
- Bei...
Weinreben pflanzen - Tipps zur Pflanzung und Pflege

Zu gutem mediterranen Essen gehört ein edler Tropfen in Rot oder Weiss. Doch wusstet ihr, dass ihr auch hierzulande eigene Weinreben pflanzen könnt? An Pergolen, Hauswänden oder auf schmalen Bettreifen entwickeln sich Weinreben erstaunlich gut. Als Kletterkünstlerin erobert die Weinrebe die Vertikale und löst so geschickt jedes Platzproblem. Die Früchte schmecken so gut, dass sie oft gleich vom Weinstock genascht werden. In diesem Beitrag erkläre ich, was Ihr...
WeiterlesenSpezielle Weinsorten: Die kompakten Kübelpflanzen

Ich hatte die Rebenpflanzen schon in einem Walmart oder im Home Depot in Wenatchee gesehen. Im Vorbeigehen nahm ich sie wahr, fotografierte Töpfe und Marke, dachte mir kurz, wie viele Mal sie geschnitten sein müssten, damit sie am Ende so kurz, nur rund 50 cm, bleiben. In den Gartencentern rund um Seattle und Portland, die ich die nächsten Tage besuchte, dann wieder die gleichen MiniReben, ich sehe sie im Vorbeigehen, ich habe sie ja schon fotografiert …
An der Farwest Show, der Pflanzenausstellung...
WeiterlesenDer Rebschnitt - definitiv endgültig erklärt in 3 Punkten

In diesem Beitrag wird der Rebschnitt ein für allemal in drei einfachen Schritten erklärt. Damit machen Sie nichts mehr falsch und Sie werden bald leckere Trauben von Ihren eigenen Reben ernten. Wenn Sie noch keine Weintraube besitzen, können Sie im Lubera Shop kräftige Weintrauben Pflanzen kaufen.
1. Schneide spät, Februar und März sind gute Monate für den Rebschnitt. Ein zu früher Schnitt kann die Pflanze schwächen und in einem kalten Winter zu zusätzlichen Schäden führen.
2. Schneide stark, sehr stark. Fast...
WeiterlesenDie Schlaraffentrauben mit den schönsten Herbstfarben!

Meine Frau hat im letzten Newsletter von Lubera rot einige Hinweise auf Pflanzen mit schöner Herbstfärbung gegeben. Ich möchte dies nun noch vertiefen und speziell auf die Obst- und Beerenpflanzen mit der spektakulärsten Farbenpracht im Herbst hinweisen. Viele Fruchtpflanzen sind eben nicht nur nützlich, sondern auch ausgesprochen schön: wegen ihrer Frucht, wegen der Blüte und eben aufgrund einer attraktiven Herbstfärbung.
Es ist bekannt, dass viele Tafeltrauben eine schöne Herbstfärbung haben...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment