Weintrauben
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Weintrauben»
Wilder Wein im Garten – Pflanzen, Schneiden, Vermehren und Entfernen
Triste Mauern, kahle Wände sowie langweilige Zäune werden der Vergangenheit angehören, wenn in unmittelbarer Nähe Wilder Wein, Jungfernrebe, gepflanzt wird: diese Kletterpflanze eignet sich optimal zur Begrünung öder Flächen und Fassaden, und benötigt dafür nicht einmal Rankhilfen. Auch sonst ist der Wilde Wein relativ pflegeleicht und kann selbst von Anfängern im Bereich der Gartengestaltung kultiviert werden. Werden einige Tipps bezüglich...
WeiterlesenWeinreben pflanzen - Tipps zur Pflanzung und Pflege
Zu gutem mediterranen Essen gehört ein edler Tropfen in Rot oder Weiss. Doch wusstet ihr, dass ihr auch hierzulande eigene Weinreben pflanzen könnt? An Pergolen, Hauswänden oder auf schmalen Bettreifen entwickeln sich Weinreben erstaunlich gut. Als Kletterkünstlerin erobert die Weinrebe die Vertikale und löst so geschickt jedes Platzproblem. Die Früchte schmecken so gut, dass sie oft gleich vom Weinstock genascht werden. In diesem Beitrag erkläre ich, was Ihr...
WeiterlesenDer Rebschnitt - definitiv endgültig erklärt in 3 Punkten
In diesem Beitrag wird der Rebschnitt ein für allemal in drei einfachen Schritten erklärt. Damit machen Sie nichts mehr falsch, wenn Sie Weinreben pflanzen und ernten wollen. Wenn Sie noch keine Weintraube besitzen, können Sie im Lubera Shop kräftige Weintrauben Pflanzen kaufen.
Sehen hier das Video, wie Sie Weinreben im Sommer schneiden können:
1. Schneide spät, Februar und März sind gute Monate für den Rebschnitt. Ein zu früher Schnitt kann die Pflanze schwächen und in einem...
WeiterlesenWie kann man Weinreben vermehren?
Je höher der Ertrag, umso größer die Freude des Hobbygärtners. Verständlich, dass manch einer seine Weinreben pflanzen und vermehren möchte. Hierfür stehen zwei verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, die leicht umgesetzt werden können. Wir sagen Ihnen, wann und wie die Vermehrung gelingt. Wenn Sie sich für den Anbau interessieren, können Sie im Lubera®-Gartenshop Weinreben kaufen.
WeiterlesenWeinreben ausgeizen - der Sinn und Zweck
Das Weinreben ausgeizen gehört im Weinbau zu den sogenannten Laubarbeiten und besteht im Wesentlichen darin, dass vorzeitige Seitentriebe der diesjährigen Haupt- und Fruchttriebe frühzeitig entfernt werden. Dieser Job, der im Übrigen rasch erledigt ist, braucht kein grossartiges gärtnerisches Fachwissen und wird ab Mitte Juni bis zur Reife der Tafeltrauben wesentlich dazu beitragen, dass die wertvollen Weinreben Pflanzen gesund bleiben und höchstmögliche...
WeiterlesenWarum Weintrauben gesund sind
Ob Weintrauben gesund sind oder nicht, ist eine ziemlich eigenartige Frage. Dass Weintrauben gesundheitsschädlich sind, hat ja wohl noch niemand behauptet, werden sich vielleicht manche Leser bei dieser Überschrift denken. Im vergorenen Zustand gehen dann allerdings die Meinungen ziemlich auseinander: Zwischen dem 100-jährigen, der jeden Tag ein Glas Rotwein trinkt und dem Alkoholkranken liegen Welten - und es ist doch der gleiche Wein und die gleiche Weintraube… Ein...
WeiterlesenIst Wilder Wein giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?
Ist Wilder Wein giftig oder sind die Beeren essbar? Alle Weinarten gelten als ungiftig, jedoch enthalten die schwarzblauen Beeren, der auch als Jungfernrebe bezeichneten Kletterpflanze, Oxalsäure. Sie kann bei übermäßigem Verzehr und bei Kindern und Babys zu Vergiftungserscheinungen wie Durchfall, Erbrechen und Übelkeit führen. In großen Mengen kann sie sogar tödlich wirken. Wenn Sie überlegen Weinreben zu kaufen, finden Sie im Lubera®-Gartenshop kräftige, robuste Jungpflanzen in verschiedenen Sorten.
WeiterlesenVideo: Weinreben schneiden im Frühjahr und im Sommer
Bauen Sie Weintrauben im Garten an und überlegen Sie, wie Sie Ihre Weinreben schneiden können? Bei dem Schnitt kommt es auf den Zeitpunkt und die Technik an. In diesem Gartenvideo erklärt Anja, wie und wann Sie bei Ihren Spalierreben einen Sommerschnitt durchführt. Durch den richtigen Schnitt wächst Ihre Rebe gesünder und bildet so massenhaft süsse Trauben aus. Im unteren Teil des Beitrags stellt Ihnen Markus Kobelt den Winterschnitt an Weinreben vor. Der...
WeiterlesenMehltau bei Wein
Mehltau bei Wein: Methoden, um Wein von dem lästigen Pilz zu befreien
Der Mehltau ist den Pilzgewächsen zugeordnet. Der kann nahezu jede Pflanzenart befallen, so auch die Weinpflanzen. Da Mehltau, wird ihm nichts entgegen gesetzt, zum Absterben nicht nur der Blätter, sondern im schlimmsten Fall der gesamte Pflanze führen kann, sollte man ihm sofort nach der Entdeckung zu Leibe rücken. Nur durch konsequente Anwendung von Mitteln gegen Mehltau bei Wein und dem korrekten Ausschneiden und Entsorgen...
WeiterlesenWeintrauben einfrieren – das muss ich beachten
Die Erntezeit ist nur kurz, die Wartezeit auf die nächste Saison dafür umso länger. Um jedoch lange Freude an den Früchten zu haben, möchte mancher Weintrauben einfrieren. Ob dies überhaupt geht und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie hier. Sind Sie auf den Geschmack gekommen? Im Lubera®-Gartenshop können Sie Weinreben kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen