
Myrte
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Myrte»
Ist die Myrte winterhart? Pflege- und Überwinterungstipps

Unter den echten Mittelmeerpflanzen ist die Myrte, genauer die Brautmyrte, so etwas wie ein stiller Star. Die schon von Goethe in seinem berühmten Gedicht besungene Pflanze hat eine Jahrhunderte lange Tradition und spielt in vielen Bräuchen und Legenden eine Rolle. Ob die Myrte winterhart ist, möchte ich in diesem Beitrag klären, der auch erläutert, wie man die Myrte richtig pflegt, schneidet und überwintert. Und wenn ihr selber auch eine Myrte kaufen möchtet, werdet ihr im Lubera Gartenshop fündig.
WeiterlesenRegenbogen Eukalyptus – bringen Sie Farbe in Ihren Garten!

Der wohl schönste Vertreter seiner Art ist der Regenbogen Eukalyptus, der seinen Namen dem bunt schimmernden Stamm verdankt. Da Gehölz ist hierzulande eine echte Rarität und zudem nicht leicht zu kultivieren, da seine Ansprüche an den Standort kaum zu erfüllen sind. Dennoch ist es nicht unmöglich, einen Eukalyptus deglupta zu halten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Blutweiderich – Alles über Standort, Pflanzen, Pflege und Überwinterung

Der Blutweiderich ist die ideale Pflanze für nahezu jeden Hausgarten: er hat eine sehr lange Blütezeit, ist ausgesprochen dekorativ und zudem noch pflegeleicht. Wenn einige Tipps bezüglich seiner Kultivierung beachtet werden, hat man als Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an der interessanten Staude.
Wissenswertes über das Hakige Chamelaucium

Aus dem fernen Australien kam einst das Hakige Chamelaucium in unsere Regionen. Der immergrüne Strauch besitzt nicht nur eine interessante Optik, sondern ist zudem noch pflegeleicht. Mit ein wenig Knowhow wird der Gartenbesitzer viele Jahre lang Freude an dem Gewächs haben.
Torfmyrte (Pernettya mucronata) – Pflege, winterhart & giftig?

Die Torfmyrte ist ein Heidekrautgewächs, welches in Moorlandschaften Südamerikas vorkommt. Sie hat einen hohen Zierwert für Terrassen und Balkone. Die bunten Früchte, welche bei entsprechender Pflege bis in den Jänner hinein an der Pflanze verbleiben, sind leicht giftig, sorgen allerdings gleichzeitig für Farbe in Ihrer Bepflanzung. Vorallem für Kinder und Tiere ist die Torfmyrte giftig. Die Zweige des Zwergstrauches eignen sich als Dekoration in Herbst und Winter. Behandeln Sie die Staude ähnlich...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole

Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen