Kartoffeln kommen ursprünglich aus Südamerika und sind seit langem beliebteste Kulturpflanze in Deutschland. Insgesamt sind weltweit mehr als 4.000 Kartoffelsorten bekannt. Sie unterscheiden sich zum Teil deutlich in Aussehen, Geschmack, Kocheigenschaften (festkochend bis mehlig) und Reifedauer beim Anbau.
Gemüse
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse»
Yacon pflanzen, pflegen und ernten - Alle Infos zum erfolgreichen Anbau der süssen Knolle
Yacon Pflanzen sollen in Hausgärten wachsen können? Jene Gewächse, die ursprünglich aus den Anden stammen und demzufolge ein ganz anderes Klima gewöhnt sind? Oh ja, das ist tatsächlich möglich - und zudem überhaupt nicht schwierig. Die Yacon, die zur Familie der Korbblütler gehörten, können ihre familiäre Herkunft nicht vertuschen: Die bis zu 2 m hohen Pflanzen bilden - meistens aber erst spät im Jahr - kleine gelbe...
WeiterlesenSzechuan Pfeffer pflanzen, pflegen und ernten
In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um die Pflanzung und Pflege Ihrer Szechuan Pfeffer Pflanzen. Sie erfahren alles was Sie über den Standort, Schnitt und die Ernte der leckeren Fruchtkapseln aus Asien wissen müssen. Vielleicht suchen Sie ja noch einem Szechuan Pfeffer Baum? Schauen Sie im Lubera® Pflanzenshop vorbei, dort können Sie vier verschiedene Szechuan Pfeffer online bestellen.
WeiterlesenPaprika überwintern: So gelingt die Überwinterung
Paprika überwintern? Klingt im ersten Moment etwas seltsam, schliesslich sind die exotisch anmutenden Gewächse ja eher als einjährige Pflanzen bekannt. Dies ist allerdings ein Irrtum, denn eigentlich sind sie mehrjährig – jedoch nicht winterhart. Um sie dennoch auch im Folgejahr kultivieren zu können, benötigen sie ein wenig Hilfe. Die folgenden Tipps helfen Ihnen und Ihren Paprika Pflanzen, die kalte Jahreszeit zu überstehen. Im Frühjahr können Sie robuste und pflegeleichte Paprikapflanzen...
WeiterlesenJohannisbeertomaten - Anbau, Pflege und Sorten
Johannisbeertomaten sind die wilden oder halbwilden Vorfahren unserer heutigen Kulturtomaten, nur dass sie viel weniger Aufwand als diese brauchen und auch in unserem Klima ohne besondere Ansprüche an Boden, Pflege und Witterungsschutz angebaut werden können. Darin sind sie vielleicht ihren Namenspaten, den Johannisbeeren wirklich ähnlich, die ja ebenso geduldig und unbesiegbar auch unter suboptimalen Umständen jedes Jahr ihre Beerentrauben abliefern. Wenn Sie Johannisbeertomaten kaufen...
WeiterlesenMeerrettich pflanzen – Alle Tipps vom Anbau bis zur Ernte
Meerrettich Pflanzen sind unverzichtbar für all jene Menschen, die eine besondere Schärfe in ihre Speisen bringen möchten. Die Wurzel besticht durch ihren ganz eigenen Geschmack, der so angenehm im Mund ist und seine spezielle Schärfe bis in die Nase bringt. Vor der Entdeckung und des Imports von Pfeffer und Senf war die Meerrettich-Pflanze (Armoracia rusticana) die wohl wichtigste einheimische Gewürzpflanze. Auch heute ist Kren noch in viele Regionen Bayerns in jedem...
WeiterlesenKürbissorten: Essbare Kürbisse und ihre Erntezeiten
Es gibt viele Kürbissorten, die Sie mit wenig Aufwand in Ihrem Garten anbauen können. Dazu zählen auch zahlreiche essbare Kürbisse, welche zu den Speisekürbissen zählen und meistens auch mit Schale gegessen werden können. Der klassische, orangefarbene Vertreter seiner Art, der in vielen Hausgärten zu finden ist, ist vermutlich der bekannteste, wird er doch nicht nur zum Essen, sondern auch als Halloween-Kürbis verwendet. Genau wie er lassen sich...
WeiterlesenKartoffelsorten – Liste mit Eigenschaften sowie Tipps für den Anbau und Lagerung
Wieso bekommen Gurken gelbe Blätter und was kann man tun?
Trotz grösster Sorgfalt und bester Pflege passiert es, dass Gurken gelbe Blätter bekommen. Ist dies der Fall, muss der Hobbygärtner umgehend die Ursache hierfür herausfinden und abstellen, damit nicht seine ganze bisherige Mühe und Arbeit umsonst gewesen sind. Im Gartenshop kannst du robuste und pflegeleichte Freilandgurken kaufen und diese in deinem Garten anbauen. Ausserdem kannst du bei Lubera® Pflanzenstärkungsmittel bestellen und so dein Gemüse direkt von der Jungpflanze aus...
WeiterlesenSüsskartoffeln anbauen – Lubera® Kulturanleitung zu Anbau, Pflege, Kultur & Ernte der Süsskartoffeln
Süsskartoffeln anbauen (Ipomoea batatas) ist tatsächlich in heimischen Gärten möglich – man mag es kaum glauben. Das delikate Gemüse stammt aus Mittelamerika, und wurde im 16. Jahrhundert von der spanischen Besatzungsmacht in alle Welt verteilt, in Europa kam es zuerst nur als Zier-Kletterpflanze an. Inzwischen gibt es jedoch neue Sorten, die eine kürzere Vegetationszeit haben. Dadurch reifen die Knollen auch hierzulande bis Herbst erfolgreich aus. In...
WeiterlesenAuberginen ernten - wann sind sie reif?
Auberginen Ernten ist nicht ganz einfach. Gerade bei der Freilandkultur wachsen die Auberginen-Pflanzen sehr kompakt und verstecken so ihre Früchte. In unserem Gartenshop können Sie Auberginenpflanzen kaufen und im eigenen Garten anbauen.
Schauen Sie sich hier das Video an, wie Sie erkennen, ob Auberginen reif sind
Weiterlesen
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen