
Gartenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenpflege»
Essig gegen Unkraut – darauf muss ich achten

Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch, dass man Essig gegen Unkraut verwenden kann. Dabei sind allerdings einige Kriterien zu beachten, denn keineswegs ist immer und überall ein Einsatz sinnvoll.
Heidelbeeren düngen - die besten Tipps für gesunde Pflanzen und reichlich Früchte

Muss man Heidelbeeren düngen? Sie lachen jetzt, aber noch vor gut 100 Jahren dachte niemand daran, Heidelbeeren zu düngen. Sie waren keine Kulturpflanzen, sie wuchsen draussen in der Natur, an Orten, wo sonst fast nichts wuchs... Über so etwas wie Düngung machte sich niemand Gedanken - zu Recht nicht, denn der Boden mineralisierte genügend Nährstoffe bzw. die Beeren wuchsen nur dort, wo die entsprechenden Voraussetzungen gegeben waren. Und bis zu den bahnbrechenden Forschungen Covilles, der 1906 bis...
WeiterlesenÜberdüngung bei Pflanzen - erkennen, vermeiden, beseitigen

Überdüngung ist ein regelmäßig auftretendes Pflegeproblem. In diesem Beitrag zeige ich für Topf- und Kübelpflanzen, wie es zu Überdüngung kommt und wie ihr sie erkennen könnt. Natürlich bekommt ihr auch Hinweise, was bei Düngeschäden zu tun ist und wie ihr Überdüngung durch richtiges Düngen vermeidet. Sollte es darüber hinaus Fragen zum Thema Pflanzenernährung und Dünger geben, könnt ihr diese am Ende des Beitrags stellen. Bei lubera könnt Ihr übrigens die besten Topf- und Kübelpflanzen online kaufen.
WeiterlesenSteinmehl – was ist das und wie wird es angewendet?

Ein wunderbares Mittel für verschiedene Bereiche im Garten ist Steinmehl. Leider ist es nicht jedem Hobbygärtner bekannt, so dass es längst nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Worum es sich konkret handelt und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Was sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Schildläuse bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Für viele Pflanzenfreunde sind sie ein echter Alptraum: Schildläuse, Coccoidea. Diese saugenden Schädlinge treten an sämtlichen Pflanzenteilen von Nutz- und Zierpflanzen auf, und zwar sowohl im Hause als auch im Freien. Da sie nicht nur die Pflanze an sich schädigen, sondern auch auf benachbarte Pflanzen übergehen, bleibt dem Besitzer nichts anders übrig, als die Schildläuse bekämpfen zu müssen. Welche Methoden sind geeignet? Welche Hausmittel können erfolgreich gegen die Coccoidea eingesetzt werden?
Pinienrinde, Pinienmulch: Grob oder fein? Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rindenmulch

Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die Erde kühl und feucht und sorgt somit für ein angenehmes Klima für die Pflanzen. Bislang wurde meistens Rindenmulch verwendet, doch seit einigen Jahren ist auch Mulch aus Pinienrinde wegen seiner Vorteile auf dem Vormarsch.
Bittersalz-Dünger im Garten: Anwendung, Dosierung & Wirkung

Nicht nur ein individuell optimaler Standort, sondern auch eine sehr gute Pflege sind das A und O für perfektes Gedeihen sowie die Gesundheit und Widerstandskraft von Nutz- und Zierpflanzen. Innerhalb dieser Pflege nimmt das Düngen einen sehr hohen Stellenwert ein. Ob mit Hausmitteln, chemischen oder natürlichen Substanzen – in puncto Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen und Gehölze sind Hobbygärtner nicht nur gewissenhaft, sondern auch einfallsreich. Sehr gerne...
WeiterlesenKriechender Hahnenfuß – Bekämpfung, Steckbrief & Verwendung

Kriechender Hahnenfuß sieht zwar optisch schön aus, jedoch erfreuen sich die meisten Gartenbesitzer nicht an seinem Anblick: für sie bedeutet seine Anwesenheit eine mittelschwere Katastrophe, da er andere Pflanzen verdrängt beziehungsweise ihnen die Nährstoffe raubt. Verständlich, dass sie alles daransetzen, den ungebetenen Besucher wieder loszuwerden. Doch wie ist das möglich? Welche Möglichkeiten zur Hahnenfuß Bekämpfung gibt es?
Fliegen in Blumenerde mit Hausmitteln bekämpfen

Wenn schwarze Fliegen in Blumenerde herumkrabbeln und von dort aus in andere Bereiche der Wohnung starten, freut sich niemand besonders stark. Diese kleinen Insekten sind Trauermücken und leben bedauerlicherweise nicht nur draußen, sondern auch drinnen in Blumentöpfen. Die besten Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung der Invasion haben wir für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
10% Rabatt auf alle Stauden!