Aloé
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Aloé»
Aloe Vera Pflanze ist essbar

Die beliebte Heil- und Kosmetikpflanze wird auch Wüstenlilie genannt und bietet viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Der Wirkstoff Acemannan stärkt das Immunsystem und unterstützt die schnelle Wundheilung. Aber kann man Teile der Aloe Vera Pflanze essen?
Aloe vera Creme selber machen – natürlich gegen trockene Haut

Wer eine Aloe vera Creme selber machen möchte, benötigt hierfür nur ein wenig Zeit und einige Zutaten. Das Ergebnis ist ein wunderbarer, natürlicher und veganer Feuchtigkeitsspender, der besonders für trockene Haut geeignet ist. Hier erfahren Sie, wie´s geht.
Wissenswertes über die Aloe Vera Blüte

Die dekorative Heilpflanze gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Sie ist ganzjährig sehr schön anzusehen. Besonders eindrucksvoll wird sie jedoch, wenn die Aloe Vera Blüte erscheint. Dies geschieht bei adulten Pflanzen jährlich im zeitigen Frühjahr.
Aloe Vera Pflanze – Wie mache ich Ableger?

Wer Aloe Vera Ableger für die Vermehrung nutzen will, kann dies schnell in die Tat umsetzen. Dabei müssen nur einige Dinge beachtet werden, damit aus den Ablegern, die schon von etwa dreijährigen Pflanzen gebildet werden können, eine neue Pflanze gedeihen kann.
Zimmerpflanzen umtopfen: Anleitungen und Tipps

Sie müssen regelmässig Ihre Zimmerpflanzen umtopfen, wenn Sie auf Dauer gut wachsen sollen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen, welcher Zeitpunkt der richtige ist und welche Besonderheiten es bei verschiedenen Pflanzenarten gibt. In unserem Gartenshop können Sie Zimmerpflanzen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenWelche Aloe Vera Arten gibt es?

Die Pflanzengattung Aloe, die zur Unterfamilie der Affodillgewächse gehört, umfasst über 450 Aloe Vera Arten, die allesamt beeindruckende Vertreter der Sukkulenten sind. Ihre Merkmale sind fleischige mehr oder minder gezackte Blätter, die leuchtende Blütenstände hervorbringen können. Außerdem lieben sie heiße und tropische Klimabedingungen, weshalb sie auch nicht winterhart sind.
Aloe vera ernten – Anleitung, wie es richtig gemacht wird

Das Aloe vera Ernten dient nicht alleine der Gewinnung des begehrten Gels, sondern ist zugleich eine Verjüngungskur für die Pflanze. Vorausgesetzt natürlich, dass dieses Procedere korrekt durchgeführt wird. Falls nicht, kann es zu enormen Schäden an dem Gewächs kommen. Hier erfahren Sie, wie´s geht.

-10% auf alle Stauden!