Brombeeren ohne Dornen (7 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
%
ab ¤ 7,96/Pfl.
Lowberry® Brombeere Little Black Prince®
Die weltweit erste kompakte Herbstbrombeere

1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 19,96
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 7,96/Pfl.
Brombeere Navaho® Summerlong®
die höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer

am Bambusstab im 1.3lt-Container
¤ 7,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 19,96
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 7,96/Pfl.
Brombeere Navaho® Bigandearly®
Die erste Brombeere, die im Hochsommer reift

Im C1.3 ltr.-Container
¤ 7,96
statt ¤ 9,95
statt ¤ 9,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 7,16/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!

Im 1.3lt-Container
¤ 7,16
statt ¤ 8,95
statt ¤ 8,95
Im 5lt-Container
¤ 15,96
statt ¤ 19,95
statt ¤ 19,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 11,96/Pfl.
Easy Tay Taybeere
EasyTay - die einfache Taybeere

Im 1,3lt-Topf
¤ 11,96
statt ¤ 14,95
statt ¤ 14,95

Zum Produkt
%
¤ 19,96
statt ¤ 24,95 Brombeere 'Columbia Star' Die dornenlose Heckenbrombeere mit dem gigantischen Ertrag und riesigen Früchten
statt ¤ 24,95 Brombeere 'Columbia Star' Die dornenlose Heckenbrombeere mit dem gigantischen Ertrag und riesigen Früchten

Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 19,96
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95

Zum Produkt
%
ab ¤ 19,96/Pfl.
Brombeere Navaho® The Big Easy®
Aufrechtwachsende Brombeere Navaho® The Big Easy®

Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 19,96
statt ¤ 24,95
statt ¤ 24,95
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Brombeeren ohne Dornen (15)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
10.03.2023
- Brombeere die nicht so wuchert
Hallo liebes Lubera-Team,
ich möchte für unseren Garten eine kleine Naschobst-Ecke anlegen und bräuchte dafür eine schöne Brombeere ohne Dornen welche nicht ganz so wuchert, bzw. überall im im Umkreis auf dem Boden ihre Schlingen zieht. Sie kann bei uns an einem 2 m hohen Staketenzaun hochwachsen. Welche Sorte würden sie mir da empfehlen können)? Viele Grüße
ich möchte für unseren Garten eine kleine Naschobst-Ecke anlegen und bräuchte dafür eine schöne Brombeere ohne Dornen welche nicht ganz so wuchert, bzw. überall im im Umkreis auf dem Boden ihre Schlingen zieht. Sie kann bei uns an einem 2 m hohen Staketenzaun hochwachsen. Welche Sorte würden sie mir da empfehlen können)? Viele Grüße
Antworten (1)
15.03.2023
- Antwort aus der Tells® Club Community
Im Vergleich zu 'normalen Brombeeren' bleiben Navaho Brombeere 'brav' an Ort und Stelle wo man sie gepflanzt hat, wachsen aufrecht und nehmen damit recht wenig Platz in Anspruch. Selten mal bilden sich Wurzelausläufer in unmittelbarer Nähe, aber so wenig, das es fast nicht die Rede Wert
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.04.2007
- Wie baue ich ein Gerüst für eine Brombeere?
Wie baue ich ein Gerüst für eine Brombeerpflanze?? und an welcher Stelle vor dem Gerüst plaziere ich die Pflanze
Antworten (1)
07.04.2007
- Lubera Kundendienst
Wie Sie das Gerüst bauen und alles Wissenswerte über Brombeeren können Sie in der Lubera Kulruranleitung entnehmen. Sie finden Die Kulturanleitung unter:
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=ch&funktion=luhow_file&lnr=153
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=ch&funktion=luhow_file&lnr=153
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.01.2009
- Gibt es Brombeeren die im Winter ihr Laub nicht verlieren?
Hallo, guten Tag, stimmt es, daß es Brombeeren gibt, welche im Winter ihr Laub nicht verlieren?
I. Ziegler
I. Ziegler
Antworten (1)
24.01.2009
- Lubera Kundendienst
In milden Wintern tun sich fast alle Brombeeren schwer, alle Blätter zu verlieren, sie bleiben dann bis zum Frühling und fallen erst langsam ab, wenn die Achselknospen der alten Blätter austreiben (da werden Seitentriebe gebildet, die dann blühen und fruchten).
Die Sorte mit den hartnäckigsten Blättern ist Thornless evergreen (wies der Name schon sagt). Die hat auch die positive Eigenschaft, dass die Blätter sehr viel anders aussehen als bei normalen Brombeeren, sie sind geschlitzt.
Die anderen Eigenschaften dieser Sorte sind aber mehr als fragwürdig, so dass wir sie nicht mehr vermehren:
-sie ist eine Chimäre, das heisst die oberirdischen Triebe sind zunächst dornenlos, aber alle neuen Wurzelschosse sind dornig
-sie ist anfällig für die Rostkrankheit
-ihre Früchte sind sauer und nicht sehr gut
Die Sorte mit den hartnäckigsten Blättern ist Thornless evergreen (wies der Name schon sagt). Die hat auch die positive Eigenschaft, dass die Blätter sehr viel anders aussehen als bei normalen Brombeeren, sie sind geschlitzt.
Die anderen Eigenschaften dieser Sorte sind aber mehr als fragwürdig, so dass wir sie nicht mehr vermehren:
-sie ist eine Chimäre, das heisst die oberirdischen Triebe sind zunächst dornenlos, aber alle neuen Wurzelschosse sind dornig
-sie ist anfällig für die Rostkrankheit
-ihre Früchte sind sauer und nicht sehr gut
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.12.2007
- Gibt es Brombeerpflanzen die gegen Milben resistent sind?
Ich habe schon seit Jahren Brombeeren in unserem Garten, doch die Ernte ist gering , da die Früchte nicht reifen. Ich habe gelesen das eine Milbe daran schuld ist. Ich habe die Sorte gewechselt und habe die Pflanzen auch schon ganz zurück geschnitten und das abgeschnittene in die Mülltonne getan. Das ganze hat keinen Erfolg gezeigt. Vor ca 20 Jahren hatten wir mal eine Plfanze geschenkt bekommen, die hat sehr gut getragen. Leider mußten wir diesen Garten abgeben, so ist die Pflanze auch weg.
Gibt es Brombeerpflanzen die gegen diese Milben resistent sind.
Ich konnte nichts dazu finden
Danke
Frau Otto
Gibt es Brombeerpflanzen die gegen diese Milben resistent sind.
Ich konnte nichts dazu finden
Danke
Frau Otto
Antworten (1)
08.12.2007
- Lubera Kundendienst
Die Symptome der Brombeermilbe sind ganz deutlich und klar:
-Die Brombeere besteht ja aus ca 100 Einzelfrüchtchen. Einzelne dieser Einzelfrüchtchen (oder Gruppen davon) bleiben rot, werden nicht schwarz. Die Frucht als ganzes wird nicht richtig gut.
-So können nun selber entscheiden, ob sie wirklich Brombeermilben haben, oder nicht
-Achtung: Wenn Einzelfrüchte weiss sind und auch weiss bleiben, so ist dies nicht auf die Brombeermilbe, sondern auf Sonnenbrand zurückzuführen. Diese symptome sehen wir im Sommer immer öfter.
Nein, eine gegen Brombeermilben resistente Sorte kenne ich nicht. Falls Sie wirklich einen starken Befall haben, sollten sie 2 Jahre lang jeweils nach der Blüte einen Pflanzenschutz mit Schwefelpräparaten durchführen
Markus Kobelt
Lubera
-Die Brombeere besteht ja aus ca 100 Einzelfrüchtchen. Einzelne dieser Einzelfrüchtchen (oder Gruppen davon) bleiben rot, werden nicht schwarz. Die Frucht als ganzes wird nicht richtig gut.
-So können nun selber entscheiden, ob sie wirklich Brombeermilben haben, oder nicht
-Achtung: Wenn Einzelfrüchte weiss sind und auch weiss bleiben, so ist dies nicht auf die Brombeermilbe, sondern auf Sonnenbrand zurückzuführen. Diese symptome sehen wir im Sommer immer öfter.
Nein, eine gegen Brombeermilben resistente Sorte kenne ich nicht. Falls Sie wirklich einen starken Befall haben, sollten sie 2 Jahre lang jeweils nach der Blüte einen Pflanzenschutz mit Schwefelpräparaten durchführen
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.08.2010
- Gibt es bei Navaho etwas spezielles zu beachten?
Guten Tag
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Antworten (1)
07.09.2010
- Lubera Kundendienst
Brombeeren blühen an zweijährigen Ruten.
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.08.2009
- Kann meine Brombeere an den trockenen Zweigen eines Flieder Schuld sein?
Vor ca 4 Jahren habe ich an meinem Gartenzaun eine Stachellose Brombere gepflanzt. Diese wächst und gedeiht relativ gut. Seit kurzem hat der Flieder meines Nachbarn, welcher in unmittelbarer Nähe steht , trockene Zweige. Daran wäre angeblich meine Bromberpflanze schuld. Ist dies möglich und was kann man dagegen tun?
Danke für die Antworten.
Danke für die Antworten.
Antworten (1)
11.08.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich habe noch nie gehört daß eine Brombeere einen Flieder beeinträchtigt, es gibt zahlreiche Krankheiten die einen Flieder befallen können, was auch ein bißchen wetterabhängig ist, aber an der Brombeere liegt es bestimmt nicht...LG Ligu
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.05.2009
- Beerenpflanzen > Brombeeren ohne Dornen
ich habe noch nie Brombeeren gesetzt und jetzt habe ich sehr viele bekommen, wie weit setzt man sie auseinandert, kann man auch mehrere kleine zusammen setzten, oder in einer Reihe oder versetzt setzen. Ich bitte um eine Antwort. Besten Dank im voraus
Antworten (1)
14.05.2009
- Lubera Kundendienst
Das kommt ganz darauf an, was für Brombeersorten das sind. aufrechtwachsende Navahobrombeeren kann man gut auf 1m Abstand pflanzen und dann vertikal wie Himbeeren erziehen. Bei vielen anderen Sorten ist das nicht möglich, die wachsen viel zu stark.
Brombeeren mit Dornen oder ohne Dornen?
Brombeeren mit Dornen oder ohne Dornen?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.07.2008
- Ich habe eine dornige Brombeere gerodet kann ich an gleicher stelle eine dornenl
Ich habe eine dornige Brombeere gerodet kann ich an gleicher stelle eine dornenlose setzen ?
Antworten (1)
17.07.2008
- Lubera Kundendienst
Grundsätzlich gibt es bei Brombeeren keine Nachbauprobleme, man kann also gut Brombeeren nach Brombeeren pflanzen. Nicht auszuschliessen ist aber, dass aus einer übriggebliebenen Wurzel die dornige Brombeere wieder zu wachsen anfängt.... Ich würde deshalb zunächst die dornige Brombeere etwas zurückschneiden, vor allem frische Triebe stehenlassen, und dann diese jungen Triebe mit einem systemisch wirkenden Wuchsstoffherbizid behandeln,das in die Pflanze hinein transportiert wird und die ganze Pflanze zerstört. Erst ca 1 Monat später würde ich dann die Überreste der Pflanze ausgraben und die neue dornenlose Brombeere (ich hoffe Navaho oder Early Navaho;-)) pflanzen.
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.04.2008
- Wo finde ich Einzelheiten zu ihrer Arkansas-Brombeere Glen Cloe ?
Wo finde ich Einzelheiten zu ihrer Arkansas-Brombeere Glen Cloe ?
Antworten (1)
17.04.2008
- Lubera Kundendienst
Glen Coe führen wir nicht im Sortiment .Sorry.
MFG
Markus Kobelt
Lubera
MFG
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.12.2007
- Welche Schere nehme ich zur Brombeerernte?
Welche Schere nehme ich zum Ernten. Gibt es spezielle Brombeerscheren?
Antworten (1)
22.12.2007
- Lubera Kundendienst
Brombeeren werden zwar mit dem Zapfen geerntet, aber im Gegensatz zu den Himbeeren löst sich dieser zusammen mit der Sammelfurcht sehr gut vom Blütenboden und ist auch essbar.
So gesehen braucht es keine Schere für die Brombeerernte. Falls Sie die Brombeeren mit Blütenboden ernten wollen, können sie zB eine Auspflückschere benutzen, wie sie im Rebbau für das Ausschneiden der zu vielen Trauben benutzt wird
herzliche Grüsse aus Buchs und schöne Weihnachten!
Markus Kobelt
Lubera
So gesehen braucht es keine Schere für die Brombeerernte. Falls Sie die Brombeeren mit Blütenboden ernten wollen, können sie zB eine Auspflückschere benutzen, wie sie im Rebbau für das Ausschneiden der zu vielen Trauben benutzt wird
herzliche Grüsse aus Buchs und schöne Weihnachten!
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.11.2006
- Brombeeren haben zu wenig Neutriebe: was tun?
ich habe bei Lubera im April 6 Navaho-Brombeerpflanzen erworben. Sie sind gut angegangen. 4 Pflanzen haben je einen Neutrieb. 2 davon jedoch keinen.Was kann ich da machen? Ich möchte ja gern nächstes Jahr was ernten. Oder gelten Seitentriebe von vorjährigen Trieben auch als Neutriebe?
A: Einer der wenigen Nachteile von Navaho ist, dass sie relativ wenig Neutriebe macht, die basal aus dem Boden kommen.Dehalb nimmt man selbstverständlich tiefe Seitentriebe von letztjährigen Trieben auch als Fruchttriebe fürs nächste Jahr.Dies ist auch ein Grund, dass bei Navaho die abgetragenen 2jährigen Triebe nie ganz bodeneben entfent werden sollen, sondern immer ca 15-20 cm stehenbleiben.weitere Massnahme:Frische Triebe werden jetzt, wenn sie ca 30-40 cm hoch sind, halbiert, so dass aus einem Trieb 2 entstehen. Besten Dank für Ihre Anfrage Markus Kobelt
A: Einer der wenigen Nachteile von Navaho ist, dass sie relativ wenig Neutriebe macht, die basal aus dem Boden kommen.Dehalb nimmt man selbstverständlich tiefe Seitentriebe von letztjährigen Trieben auch als Fruchttriebe fürs nächste Jahr.Dies ist auch ein Grund, dass bei Navaho die abgetragenen 2jährigen Triebe nie ganz bodeneben entfent werden sollen, sondern immer ca 15-20 cm stehenbleiben.weitere Massnahme:Frische Triebe werden jetzt, wenn sie ca 30-40 cm hoch sind, halbiert, so dass aus einem Trieb 2 entstehen. Besten Dank für Ihre Anfrage Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.11.2022
- Brombeeren mit gelb/gelbbraunen Flecken am Stil und später über die Blättern verteilt
Welchen Befall haben die Brombeeren und kann ich in der Nähe alter Ruten, die ich entferne frische pflanzen? Wenn ja welche an etwas schattiger Seite an den Wurzeln, sonnig bei Ruten und Blättern.
Antworten (1)
17.11.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Vermutlich hat die Pflanze falscher Mehltau. Sie können neben der Pflanze bei diesem Standort gut die Brombeere Summerlong, Original Navaho oder die Easy Tay Taybeere pflanzen.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.07.2019
- Brombeeren
Hallo,
ich möchte mir Brombeeren anlegen, ich suche eine Pflanze die an der einjährigen Rute trägt , die dann für die neue Saison fast bodenerdig zurück geschnitten werden kann. Die maximale Höhe sollte nicht höher als 200cm sein. Ob sie Dornen hat ist dabei zweitrangig aber sie sollte auch einen sehr guten Geschmack haben.
Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort
Hildegard Knops
ich möchte mir Brombeeren anlegen, ich suche eine Pflanze die an der einjährigen Rute trägt , die dann für die neue Saison fast bodenerdig zurück geschnitten werden kann. Die maximale Höhe sollte nicht höher als 200cm sein. Ob sie Dornen hat ist dabei zweitrangig aber sie sollte auch einen sehr guten Geschmack haben.
Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort
Hildegard Knops
Antworten (1)
01.08.2019
- Lubera Kundendienst
Nehmen Sie die Lowberry. Die wachsen besonders kompakt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.09.2012
- Liefert Lubera bald auch Reuben?
können sie in den nächsten Monaten oder im Frühling 2013 das neues Ras Reuben Brombeeren liefern ?
mt freundlichen Grüssen
dinnie
mt freundlichen Grüssen
dinnie
Antworten (1)
29.11.2012
- Lubera Kundendienst
Lubera wird voraussichtlich in 2014 eine neue Züchtung auf den Markt bringen. Die Sorte wird wie die Reuben an den einjährigen Ruten tragen, aber etwas früher im Jahr Früchte tragen als die Reuben. Den Lubera befürchtet, dass die Reuben eigenrtlich zu spät dran sind und die Früchte nicht wirklich ausreifen können. Daher werden wir die Reuben voraussichtlich auch nicht verkaufen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.05.2008
- Eigenartige Blüten bei einer Brombeere
Guten Tag
Anbei senden wir Ihnen ein Bild einer Brombeerblüte, die uns eine Kundin vorbeigebracht hat. Es handelt sich um eine dornenlose Brombeere. Die Pflanze hat letztes Jahr problemlos geblüht und Früchte getragen. Dieses Jahr nun sehen die Blüten eigenartig aus. Die Kundin hat vor 2 Jahren zwei gleiche Pflanzen gepflanzt, die eine verhält sich ganz normal, die andere bildet keine neuen Triebe mehr, anstelle dessen bildet sie dem Boden entlang nur noch Blätter und die obengenannten Blüten.
Besten Dank für Ihren Rat.
Anbei senden wir Ihnen ein Bild einer Brombeerblüte, die uns eine Kundin vorbeigebracht hat. Es handelt sich um eine dornenlose Brombeere. Die Pflanze hat letztes Jahr problemlos geblüht und Früchte getragen. Dieses Jahr nun sehen die Blüten eigenartig aus. Die Kundin hat vor 2 Jahren zwei gleiche Pflanzen gepflanzt, die eine verhält sich ganz normal, die andere bildet keine neuen Triebe mehr, anstelle dessen bildet sie dem Boden entlang nur noch Blätter und die obengenannten Blüten.
Besten Dank für Ihren Rat.
Antworten (1)
30.05.2008
- Lubera Kundendienst
Hallo.
Ich denke es handelt sich um die Virus- oder Mykoplasmakrankheit Rubus Stunt, Brombeerstauche.
Kennzeichen: stark verlängerte Kelchblätter, grünliche Kronblätter. Sehr viele Bodentriebe (Hexenbesen)
Hier finden sie weitere Infos: http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_bai_02_des_309_d.pdf
Massnahmen: Möglichst vollständig ausgraben und entsorgen.
Uebertragung: durch Zikaden
MFG
Markus Kobelt
Ich denke es handelt sich um die Virus- oder Mykoplasmakrankheit Rubus Stunt, Brombeerstauche.
Kennzeichen: stark verlängerte Kelchblätter, grünliche Kronblätter. Sehr viele Bodentriebe (Hexenbesen)
Hier finden sie weitere Infos: http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_bai_02_des_309_d.pdf
Massnahmen: Möglichst vollständig ausgraben und entsorgen.
Uebertragung: durch Zikaden
MFG
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto