
Ziergehölze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ziergehölze»
Hilfe, unser Obstbaum trägt nicht

Es ist Pflanzsaison. Unsere Baumschulen und vor allem unsere Gärtner arbeiten auf Hochtouren. Zum guten Glück unsere Kunden auch, die fleissig bestellen und manchmal noch fleissiger Mails schreiben! Und manche dieser Mails tun richtig gut: Kürzlich stellte eine Kundin zu unserer Freude fest, dass alle unsere Lubera®-Bäumchen, obwohl erst vor einem Jahr gepflanzt, Früchte trügen, aber die anderswo gekauften alten Sorten blühen nicht und der Obstbaum...
WeiterlesenDie Seidenbaum Pflege - Alles zu Standort, Schneiden, Düngen, Giessen

Wie leicht die Seidenbaum Pflege im heimischen Garten ist und warum sich der Seidenbaum – auch Schlafbaum oder Seidenakazie – immer mehr zum Geheimtipp für ausgeschlafene Gärtnerinnen und Gärtner entwickelt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen. Im Lubera Shop können Sie wunderschöne Seidenbäume kaufen.
WeiterlesenGinster pflegen mit Tipps zum Standort, Vermehrung und Schneiden

Ginster (Genista) mit seinen circa 50 Arten ist ein Gartenstrauch mit weißen, cremefarbenen, gelben, orangenen, rosa oder roten kleinen Blüten. Die Pflanze ist sehr anspruchslos und dekorativ im Garten und in der Vase. Sie braucht einen sonnigen Standort mit trockenen Boden, ist schnellwüchsig und in der Regel winterhart, lässt sich auch gut vermehren. Umpflanzen und radikales Schneiden verträgt sie dagegegen eher schlecht.
Bienenfreundliche Pflanzen – Blumen, Stauden und Sträucher für Ihren Garten und Balkon

Seit Jahren verschlechtern sich die Nahrungs- und Lebensbedingungen von Wild- und Honigbienen. Dazu tragen einerseits großflächig angelegte Monokulturen in der Agrarlandschaft, andererseits Eintönigkeit und „Grüne Wüste“ ohne bienenfreundliche Pflanzen in Kommunen und privaten Gärten bei. Immer weniger werdende Nahrungsquellen bedrohen unsere Bienen in einem nie gekannten Ausmaß. Zudem werden aus Gründen des Pflanzenschutzes auf Feldern, Wiesen und Gärten...
WeiterlesenAschenblume – Pericallis senetti Pflege – Blume für draussen?

Die Aschenblume ist – entgegen ihres Namens – kein Aschenputtel: die kleine Zimmerpflanze bildet farbenfrohe Blüten und vermittelt ein exotisches Flair. Zudem ist sie recht pflegeleicht, so dass mit ein wenig Knowhow einem langen Pflanzenleben nichts entgegensteht. Entgegen der landläufigen Meinung, es handelt sich bei den Aschenblumen um einjährige Gewächse, können die kleinen Zierpflanzen durchaus mehrere Jahre lang überleben – vorausgesetzt, man lässt ihnen die richtige Pflege zukommen…
Schnellwachsende Bäume – Überblick über die schönsten Gehölze

Manch ein Gartenbesitzer kann es gar nicht abwarten, bis seine Gehölze groß werden. In derartigen Fällen empfiehlt es sich, schnellwachsende Bäume und Sträucher zu kultivieren. Innerhalb weniger Jahre haben sie die erwünschte Größe erreicht.
Spierstrauch (Spiraea-Arten) – Pflege, Schneiden & Giftig?

Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst, zu jeder Jahreszeit findet sich eine Art der vielseitigen und pflegeleichten Spiersträucher, die den Garten mit ihrer leuchtenden, üppigen Blütenpracht verzaubern. Für Liebhaber von Blühsträuchern sind die attraktiven Sträucher genau das richtige.
Glanzmispel Red Robin – Pflege, Steckbrief und Krankheiten behandeln

Die Glanzmispel Red Robin (auch „Photinia“ genannt) ist ein immergrünes Gehölz. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird der Gattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) zugeordnet. Ihr Name hat seinen Ursprung in dem griechischen Wort „photeinos“, welches „glänzend“ bedeutet. Es existieren etwa 60 verschiedene Arten. Diese Varietät ist pflegeleicht und setzt zusätzlich attraktive Farbakzente das ganze Jahr hindurch. Schnellwüchsig und schnittverträglich ist sie ein wahrer...
WeiterlesenSkabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenHarlekinweide schneiden, pflegen und vermehren mit unseren Tipps

Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden und eignet sich gut als Solitärgewächs im Garten oder als Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Sie ist pflegeleicht und winterhart. Die kugelförmige Laubkrone benötigt einen regelmäßigen Formschnitt.

10% Rabatt auf alle Stauden!