
Gartengestaltung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartengestaltung»
Rasen begradigen – so gehe ich dabei vor

Zu den Herzstücken manchen Gartens zählt eine wunderschöne Grünfläche. Dumm nur, wenn diese uneben ist und somit die Optik etwas gestört wird. Da hilft nur eines: Rasen begradigen. Dies ist zwar etwas arbeitsintensiv, aber dennoch zu schaffen. Wir sagen, wie.
Was sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Kaufvertrag für einen Kleingarten (Muster)

Wer Interesse daran hat, einen eigenen Schrebergarten zu führen, kann sich an den Kleingartenverein in seiner Nähe wenden. Wenn ein passender Kleingarten gefunden ist, kommt es zu einem Pächterwechsel.
Vorgarten auf der Nordseite gestalten – so wird er ein echter Blickfang

Beim Vorgarten Gestalten wird die Nordseite meist ein wenig stiefmütterlich behandelt. Kein Wunder: während auf der Sonnenseite alle möglichen Gewächse prächtig gedeihen, ist die diesbezügliche Auswahl für sonnenarme Bereiche wesentlich geringer. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine geschmackvolle und passende Gestaltung.
Hang bepflanzen – Tipps zur pflegeleichten Bepflanzung von Böschungen

Es ist natürlich ideal für die Gestaltung, wenn man auf seinem Grundstück gerade, ebene Flächen hat. Leider ist das nicht überall der Fall, so dass sich manch ein Hobbygärtner der Aufgabe gegenübersieht, einen Hang bepflanzen zu müssen. Dies ist einfacher als vermutet: mit der Beherzigung von ein paar Tipps, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten, ist diese Tätigkeit kein Hexenwerk.
Bewerbung um einen Kleingarten (Muster)

Wer sich selbst als Pächter eines eigenen Schrebergartens sehen möchte, muss zunächst Mitglied im jeweiligen Kleingartenverein werden, der für die Kleingartenanlage zuständig ist. Die Mitgliedschaft im gemeinnützigen Kleingartenverein ist zwingende Voraussetzung für die Übernahme eines Schrebergartens. Mit dem Verein wird dann letztlich auch der eigentliche Pachtvertrag geschlossen.
Pflanzen für den Wintergarten

Vielen Wintergartenbesitzern stellt sich die Frage, was die besten Pflanzen für den Wintergarten sind. Daher möchte ich Ihnen in diesem Beitrag zunächst einen Überblick über die wichtigsten Typen von Wintergarten präsentieren. Im Anschluss finden Sie viele Pflanzvorschläge, die Ihren Wintergarten mit tollen Pflanzen zu einer wunderbaren Oase in Ihrem Zuhause machen.
In einem schönen Wohn Wintergarten können üppige Blattpflanzen für ein angenehmes Raumklima sorgen (Foto...
Kräuterhochbeet - diese Sorten sind ideal

Manch ein Hobbygärtner stellt sich die Frage, ob er in seinem Hochbeet Kräuter kultivieren kann. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum er dies nicht tun sollte. Viele dieser Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen nahezu überall, sofern der Standort sowie die Pflege optimal sind. Ein grosser Vorteil ist zudem die Ernte, die durch solch ein Beet wesentlich erleichtert wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit der Traum vom Kräuterhochbeet sicher gelingt. Wenn Sie...
WeiterlesenGrenzbepflanzung nach Bundesländern: das ist zu beachten

Bäume, Sträucher und andere Gehölze geben eine fantastische Einfriedung des Grundstücks ab, jedoch unterliegt eine Grenzbepflanzung bestimmten Regularien. Damit es später nicht zu Ärger mit Nachbarn kommt, sollte man sich bereits vor der Pflanzung mit den Regelungen bezüglich der Abstände informieren. Diese fallen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aus.
Hochbeet selber bauen - Schritt für Schritt-Anleitung

Ein Hochbeet selber bauen lohnt sich, denn Hochbeete aus Holz oder anderen Materialien für den Anbau von knackigem Gemüse, süssen Früchten und aromatischen Kräutern liegen voll im Trend. Der Wunsch nach gesunden und nachhaltig produzierten Nahrungsmitteln ist gross. Und etwas selber zu säen und wachsen zu sehen, ist ein Stück Lebensglück. Dies gilt einmal mehr, wenn man es auch frisch ernten und geniessen kann. Und nirgends ist das Anbauen von Gemüse...
Weiterlesen
Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!