
Ingwer, Kurkuma
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ingwer, Kurkuma»
Kurkuma Pflanze – Standort, Pflege, Vermehrung & Überwintern

Die Kurkuma Pflanze stammt zwar ursprünglich aus Asien und Australien, kann jedoch auch hierzulande kultiviert werden. Das auch als Safranwurz bekannte Gewächs gedeiht sowohl im Freien als auch als Zimmerpflanze. Was dabei alles zu beachten ist, erläutern wir nachfolgend.
Ingwer Entwicklung von der Knolle bis zur Blüte

Nicht nur die Wurzel, sondern auch die Ingwer Blüte ist ein guter Grund, dieses Gewächs zu kultivieren. Sie ist einzigartig in ihrem Aussehen und kann wunderbar als Schnittblume verwendet werden. Damit dies aber auch tatsächlich gelingt, sollten die Pflanzgefäße rechtzeitig ins Haus geholt werden; bei eisigen Temperaturen fällt die Blütezeit aus. Was es bei der Kultivierung des beliebten Heil- und Würzknolle zu beachten gibt, haben wir für Sie recherchiert.
Obst oder Gemüse – wozu der vielseitige Ingwer eigentlich zählt

Die würzigen Knollen sind in aller Munde und in jedem gut bestückten Supermarkt. Doch wie sieht es mit der Zuordnung aus: ist Ingwer Gemüse, Obst oder ein Gewürz? Hierfür gibt es unterschiedliche Erklärungen, die wir Ihnen hier näher erläutern möchten.
Wie erkenne ich frischen Ingwer?

Die Pflanze wird immer beliebter. Der Handel hat sich längst darauf eingestellt. Galt die Knolle noch vor einigen Jahren als weithin unbekannter Exot in den Auslagen, ist sie heute das ganze Jahr über nachgefragt und verfügbar. Aber wie erkennt man frischen Ingwer?
Ingwertee selber machen – so wird die Zubereitung ein Erfolg

Die Knolle wird aufgrund ihrer positiven und heilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Gegen diverse Leiden kann man sich einfach einen Ingwertee selber machen und diesen genießen. Wie dies geht und welche Fehler dabei zu vermeiden sind, erfahren Sie hier.
Kandierter Ingwer selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her

Kandierter Ingwer selber machen ist kein Hexenwerk – man benötigt hierfür lediglich etwas Zeit und vor allem Geduld. Diese zahlt sich jedoch aus: heraus kommt eine fantastische Leckerei, die zudem noch gesund ist und gegen allerlei körperliche Beschwerden eingesetzt werden kann.
Ingwer selbst anbauen und ernten: Ingwer Anbau – Tipps

In den vergangenen Jahren hat der Ingwer als Gewürz immer mehr an Bedeutung gewonnen – so sehr, dass sehr viele Menschen selber Ingwer anbauen. Der Anbau aus einer Konolle ist ganz, ganz einfach und eigentlich immer von Erfolg gekrönt; vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt.
Ingwer: Wirkung, Anwendung & gesunde Rezepte

Früher noch ein richtiger Exot, kann man ihn heute das ganze Jahr über bekommen: Der würzige Ingwer hat viele Freunde, nicht nur als Gewürz in der Küche. Dort ist er vor allem für seine pikante Schärfe und für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt. Zudem ist der Ingwer gesund und ein guter Unterstützer bei Erkältungen.
Kurkuma kaufen – Ja oder Nein?

Bei Vergesslichkeit: “take a little bit more Kurkuma”. Denn das Curcumin aus Kurkuma ist sicher und wirkt entzündungshemmend. Durch viele Studien ist belegt, dass Kurkuma/Curcumin Arthritis-Schmerzen lindert und die Beweglichkeit erhöht. Im Folgenden geben wir einige Gründe, warum man Kurkuma kaufen sollte.
Kurkuma Rezept: Goldene Milch

Wie kann man die Absorption von Kurkuma/Curcumin optimieren? Doch leider kann das Curcumin den Magen nur schlecht passieren, so dass es in den Dünndarm gelangt, wo es dann ins Blut absorbiert wird. Kurkuma Rezept, wir haben ein Beispiel für die Herstellung von Milch.
Die Herstellung von Goldener Milch – Kurkuma Rezept
Zunächst mische eine Vierteltasse hochwertiges, zertifiziertes oder Bio-Kurkumapulver mit einer halben Tasse Wasser. Danach lass beides ein paar Minuten lang unter ständigem...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen