
Pilze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pilze»
Braunkappen Pilze im eigenen Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Während einige Vertreter ihrer Art ausschließlich in freier Natur gedeihen, können Braunkappen Pilze sehr gut im eigenen Garten kultiviert werden. Dieses Procedere ist weder schwierig noch zeitaufwändig, sondern macht einfach nur Spaß. Zudem wird man mit den aromatischen, delikaten Kulturträuschling, wie er auch genannt wird, belohnt.
Essbare Pilze erkennen – Übersicht der beliebtesten heimischen Sorten

Ob im Wald oder auf Wiesen – überall in freier Natur sind essbare Pilze zu finden. Für einen Laien ist es oft nicht einfach, sie voneinander zu unterscheiden. Wir haben eine Liste mit den bekanntesten heimischen Sorten erstellt, die ein wenig Licht ins Dunkel bringen soll. Sie ersetzt jedoch kein Expertenwissen, welches gerade beim Unterscheiden von giftigen und ungiftigen Exemplaren zwingend notwendig ist.
Champignons selber züchten – Anleitung

Champignons gehören im Allgemeinen zu den beliebtesten Pilzsorten überhaupt – nicht zuletzt wegen der Vielfalt ihrer Verarbeitungsmöglichkeiten. Ob gebraten, gedünstet, als Beigabe zu Soßen oder roh – ein Champignon verfeinert nahezu jede Speise.
Zu welcher Gattung gehören Pilze?

Jeder kennt die schmackhaften Lebewesen, die weder zu den Tieren (Animalia) noch zu den Pflanzen (Plantae) zählen. Die Frage „ Sind Pilze Gemüse ?“ muss damit klar verneint werden, denn diese gelten biologisch als eigenständiges Reich mit zahlreichen Gattungen, auch wenn sie im Supermarkt oftmals beim Gemüse zu finden sind.
Champignons schneiden und putzen – so geht´s

Beim Champignons Schneiden sowie Putzen sollten einige Tipps beherzigt werden, die wir Ihnen gerne nahebringen möchten. Werden die beliebten und schmackhaften Pilze falsch behandelt, können sie schnell ihr Aroma verlieren. Das Procedere ist weder zeitaufwändig noch schwierig, und als Belohnung winkt ein leckeres Pilzgericht.
Steinpilze züchten – im eigenen Garten ist sehr schwierig

Wer Steinpilze züchten möchte, der wird dabei mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, denn nicht nur, dass diese zur Symbiose einen Baum benötigen, es ist auch schwierig die idealen Bedingungen für die Zucht dieser Pilze zu schaffen.
Steinpilz Saison – wann finde ich die Steinpilze?

Die Steinpilz Saison lässt sich nicht klar definieren, da sie abhängig von der Witterung ist. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass die beliebten Speisepilze zwischen Mai und November geerntet werden können. Dabei kommt es jedoch auf die jeweilige Sorte an.
Wann haben Pfifferlinge Saison?

Sie gehören zu den beliebtesten Pilzen und gelten als echte Delikatesse. Leider sind sie nicht ganzjährig erhältlich, so dass man sich lange darauf freuen kann, sie endlich wieder auf dem Teller zu haben. Wann Pfifferlinge Saison haben, erfahren Sie hier.
Steinpilze finden – wann und wo sollte ich sie suchen?

Sie gehören zu den beliebtesten Speisepilzen Deutschlands. Leider können sie sich sehr gut verstecken, so dass man nicht so einfach Steinpilze finden kann. Die sogenannten Hotspots sind unter Insidern bekannt, jedoch werden diese ihre Quellen nicht verraten. Dennoch können sich auch Laien auf die erfolgreiche Suche nach den begehrten Pilzen begeben. Dank ein paar Tipps kann der Suchradius etwas eingegrenzt werden.
Steinpilze putzen – das ist zu beachten

Egal, ob frisch gesammelt oder aus dem Supermarkt: vor dem Verzehr sollte man Steinpilze putzen. Dieses Procedere ist recht zeitaufwändig, da schließlich sämtliche Verunreinigungen und etwaige Insekten entfernt werden sollten. Hier erfahren Sie, wie es am besten gelingt.

10% Rabatt auf alle Stauden!