
Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Die Goldrute als wertvolle Gartenpflanze - Ein Lob auf die fast verbotenen Goldruten

Derzeit ragen die Goldruten (Solidago) landauf landab noch neckisch aus den Bauerngärten, recken ihre schwefelgelben Blütenruten über die Holzzäune und wiegen sich im Wind, rege besucht von Bienen und anderen Insekten, die dankbar sind um jede Blume, die ihnen im Spätsommer noch Nektar bietet. Das ist auch einer der Gründe, wieso man verschiedene Arten von Goldruten in jedem Bauerngarten findet, insbesondere die Kanadische und die Riesengoldrute, aber...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen für den Garten

Mediterrane Pflanzen für den Garten geben Eurem Zuhause das Flair des sonnigen Südens. In diesem Beitrag möchte ich Euch daher die schönsten mediterranen Pflanzen für den Garten vorstellen und die Bedeutung der Winterhärte und des geografischen Standorts erklären. Wenn Ihr für Euren Garten mediterrane Pflanzen kaufen wollt, empfehle ich euch das mediterrane Pflanzensortiment meiner Partner-Baumschule Lubera.
WeiterlesenDie Namen der Johannisbeere

Nomen est omen, sagen die Lateiner und meinen, dass Namen Bände sprechen, Geschichten erzählen. Und das tun die Namen der Johannisbeere in der Tat, und vielleicht noch mehr als die Benennungen anderer Pflanzen. Sie erzählen die Geschichte einer Nutzpflanze, die erst spät, in der frühen Neuzeit für den Garten entdeckt wurde. In diesem Artikel erfahren Sie die verschiedenen Namen der Johannisbeeren und wenn Sie Johannisbeeren kaufen möchten, empfehlen wir den Lubera Shop mit über 30...
WeiterlesenDie grosse EM-Diskussion

Effektive Mikroorganismen sorgen nicht nur in den Gärten für Belebung, sondern auch in den Diskussionen bei Lubera. In diesem Beitrag lesen Sie Pro und Contras zu den EM's und zu den Pflanzenstärkungsmitteln, verschiedene Ansichten, Fakten und Interpretationen und Meinungen. Sogar unser Chef Markus musste einen Beitrag schreiben…. Natürlich freuen wir uns, wenn auch Sie in den Kommentaren mitdiskutieren.
WeiterlesenVierblättriges Kleeblatt – Symbolik, Mythen, Fakten & Tipps zum Suchen

Wer auf der Wiese ein Vierblättriges Kleeblatt findet, kann sich glücklich schätzen, da ein solches ausgesprochen selten zu finden ist. Es gilt als der Glücksbringer schlechthin. Wer keines findet, kann seinem Glück ein wenig nachhelfen: im Fachhandel ist – besonders zum Jahreswechsel – Glücksklee erhältlich, welcher dieselbe Wirkung erzielt…
Mediterranes Klima und mediterrane Vegetation

Wer mediterrane Pflanzen in den eigenen Garten pflanzen möchte, sollte sich ein wenig mit den Bedingungen des mediterranen Klimas beschäftigen. Mediterranes Klima finden wir nicht nur am Mittelmeer, sondern auch in vielen anderen Regionen der Welt. Dieses besondere Klima beschert den Mediterrangärtnern eine große Vielfalt an Pflanzen, mit der man auch hierzulande mediterrane Vegetation im eigenen Garten gestalten kann. In diesem Beitrag zeige ich die Bedingungen für...
WeiterlesenTolle mediterrane Gärten anlegen - Gestaltungstipps für südliche Gärten

Mediterrane Gärten anlegen - dieser Gartenstil liegt voll im Trend. Daher geht es in diesem Beitrag um Ziele, Stile und Strukturen des mediterranen Gartens, Lieblingspflanzen und 'Do's und Dont's', also vermeidbare Fehler und positive Erfahrungen, die Ihr gerne nachmachen könnt. Meine Gestaltungstipps und Ideen für den mediterranen Garten werden Euch helfen, die Fülle der mediterranen Möglichkeiten besser zu überblicken und eure Gestaltungsideen umzusetzen. Für den...
Mediterrane Gärten in Deutschland - Inspirationen und Gestaltungstipps

Mediterrane Gärten in Deutschland - das klingt für viele wie ein Widerspruch. Das ist es aber keineswegs, wie ich in diesem Beitrag zeigen möchte. Ihr erfahrt, welche schönen mediterranen Gärten in Deutschland (und im sonstigen deutschsprachigen Raum) besucht und als Beispiele besichtigt werden können. Darüber hinaus erkläre ich, was ihr tun müsst, um selber einen mediterranen Garten anzulegen. Falls Fragen offen geblieben sind oder Gartenbeispiele ergänzt werden sollen, kann dies am Ende des Beitrags...
WeiterlesenDer Botanische Garten München - fantastische Flora in Nymphenburg

Der Botanische Garten München-Nymphenburg zählt zu Recht zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Nicht nur die große Pflanzenvielfalt in einer herrlichen Anlage sondern auch die unmittelbare Nachbarschaft zu Schloss und Park Nymphenburg machen den Botanischen Garten München zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. In diesem Beitrag möchte ich euch den Garten und seine verschiedenen Bereiche vorstellen und praktische Tipps für einen Besuch geben. Mein Dank gilt dem Botanischen Garten...
WeiterlesenBauernregeln für April

"Der April macht, was er will…" Ich weiss, damit beginne ich meinen Artikel zu den Bauernregeln für April nicht gerade originell. Aber ich fahre mit dem Sprüche-Klopfen gleich weiter: "Wer nicht hören will, muss fühlen" – Sie kennen sicher diesen etwas schadenfrohen Spruch, der in der Tat nicht wirklich viel mit dem Thema Bauernregeln für April zu tun hat. Oder vielleicht doch? Erinnern Sie sich vielleicht zusätzlich noch an die Baueregel vom März, den wir eben gerade abgeschlossen haben...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen