
Alles über Stauden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Stauden.
Echinacea Tinktur

Wir alle rüsten im Moment unser Immunsystem nach, oder? Keiner von uns möchte sich irgendwie mit diesem fiesen Virus anstecken. In vielen Medien habe ich gelesen, dass Echinacea (Roter Sonnenhut) dabei helfen kann. Darum möchte ich Ihnen heute ein Rezept für eine Echinacea Tinktur vorstellen. Eine grosse Auswahl an Echinacea Pflanzen, finden Sie im Lubera Shop.
Also hier ist unser Immunbooster-Rezept:
- Ein leeres Marmeladen Glas gereinigt und desinfiziert
- 1 Hand voll Echinacea Wurzeln...
Insektenfreundliche Stauden im Spätsommer und Herbst

Insektenfreundliche Stauden sind besonders im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Sorten vor, die von den Insekten am meisten geliebt werden und wie ein Magnet auf sie wirken. Wenn Sie Bienenfreundliche Stauden und Gehölze kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
Die Mitmenschen an sich sind ja inzwischen sehr aufmerksam, was das tierische Leben im Garten angeht. Die endlich entdeckte Bedeutung der...
WeiterlesenGelbe Stauden - meine Muntermacher

Gelbe Stauden sind ein kleiner privater Sonnenaufgang. Jeden Morgen beim Blick aus dem Badezimmerfenster geht mein Herz auf. in einem der Gartenbeete direkt vor meinem Auge dominiert jetzt die Farbe Gelb. Schon in der Dämmerung strahlt und leuchtet dieses Beet und auch an trüben Tagen versprüht es Licht und Wärme.
Gelbe Stauden – geliebt oder gehasst
Bitte kein Gelb – wie oft hören wir diesen (unsäglichen) Satz von unseren staudeninteressierten Kunden – vermutlich die...
WeiterlesenDie Vielfalt der Anemonen Pflanzen - Sommer- und Herbstanemonen

Die Heimat der Anemonen Pflanzen ist Ostasien und von da kommen auch unsere Gartenanemonen, die langläufig als Herbstanemonen bezeichnet werden, was jedoch nicht ganz korrekt ist, denn die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon Ende Juli/Anfang August. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Anemonen Sorten vor und geben Tipps zu Standort, Pflege und Überwinterung. Ausserdem erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Anemonen. Kaufen Sie starke und robuste Anemonen Pflanzen online im Lubera...
WeiterlesenDie schönsten Stauden um den längsten Tag

Der längste Tag des Jahres ist bereits wieder vorbei aber die Blütezeit der schönsten Stauden um den längsten Tag geht natürlich noch weiter. Unsere Staudengärtnerin Doris Pöppel hat ein paar auserlesene Stauden für Sie ausgesucht, die wir Ihnen in diesem Artikel präsentieren. Für diese Stauden gibt es keine Stundenbegrenzung, denn sie blühen einfach weiter – je nach Art sogar bis in den September hinein.
Bild: Lychnis coronaria 'Alba' – Kronen-Lichtnelke mit silbrig wirkenden Trieben...
WeiterlesenGartenarbeit im März - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im März? Diverse Gehölze werden jetzt gepflanzt und die Rosen zurückgeschnitten. Es wird gesät und gemäht und gejätet. Lesen Sie nachfolgend unsere wertvollen Tipps zum selber aussäen von Gemüse und Blumen im Beet wie auf dem Fenstersims oder im Gewächshaus, sowie zur Rasen-Pflege und zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern. Im Ziergarten wetteifern die Krokusse und Märzenbecher mit den...
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Die Rosen der Liebe

Rote Rosen sind ein Symbol, das seit der Antike jeder Mensch versteht. Dieses Zeichen der flammenden Liebe gilt praktisch überall auf der Welt. Die roten Rosen sind somit nebst anderen Blumen und einigen Früchten gewiss das älteste Werbemittel der Menschheit. Wer sie überreicht, möchte Gefühle mitteilen oder wecken. Aber nicht nur die roten Rosen sind mit Bedeutung beladen. Auch andere Rosenfarben sprechen eine Sprache.
In der Pflanzensymbolik spiegelt sich das menschliche Wissen von...
WeiterlesenSonnenhut überwintern

Beim Sonnenhut überwintern muss man in der Regel nicht viel unternehmen. Sonnenhut (Echinacea) sind mehrjährige, winterharte Stauden. Sie stammen aus der amerikanischen Prärie und überstehen Minusgrade ebenso wie kalte Winde. Die krautigen Stauden sind grundsätzlich komplett winterhart und dürfen einfach draussen im Garten bleiben. Im Topf oder Kübel auf dem Balkon sollten Sie aber doch etwas Winterschutz anbringen.
Eine große Auswahl an hochwertigen und kostengünstigen Stauden gibt es online im Lubera...
WeiterlesenPampasgras überwintern

Beim Pampasgras überwintern müssen Sie vor allem eines wissen: Die Kälte ist gar nicht so sehr das Problem bei diesem prächtigen Gras aus gemässigten Klimagebieten in Südamerika. Das viel grössere Problem für das Pampasgras (Cortaderia selloana) im Garten wie im Topf sind starke Winde und die Nässe im Winter. Denn diese oft mehrere Meter hohen Gräser können bei zu viel Feuchtigkeit von innen her verfaulen. Darum ist es wichtig...
WeiterlesenStockrosen überwintern

Stockrosen überwintern gewusst wie: Malven und Stockrosen (Alcea rosea) sind im Prinzip alle komplett winterhart. Wenn es sehr kalt wird, kann man sie aber schon mal einpacken. Und junge Sämlinge können während Kälteperioden mit Reisig oder Vlies geschützt werden. Normalerweise kommen aber auch die jungen Stockrosen ohne Winterschutz gut über die kalte Jahreszeit.
Die allermeisten Stockrosen (Alcea rosea) sind zweijährige Pflanzen. Es gibt aber auch welche, die unter guten Bedingungen...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment