Rotfleischige Äpfel - Redloves® (13 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Odysso® Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel
statt ¤ 26,45 Redlove® Odysso® Sehr süsse und knackige rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree® , schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
Spalier, schwachwachsend, mit 2 Leitästen im 10l Topf
¤ 45,86
statt ¤ 50,95
statt ¤ 50,95
Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 51,26
statt ¤ 56,95
statt ¤ 56,95

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Era® Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis
statt ¤ 26,45 Redlove® Era® Rotfleischige Äpfel mit gutem Zuckersäure-Verhältnis
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree® , schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 35,96
statt ¤ 39,95
statt ¤ 39,95
Spalier, schwachwachsend, mit 2 Leitästen im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 51,26
statt ¤ 56,95
statt ¤ 56,95

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Circe® Frühreife, rosafleischige feste und saftige Äpfel
statt ¤ 26,45 Redlove® Circe® Frühreife, rosafleischige feste und saftige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree®, schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 35,96
statt ¤ 39,95
statt ¤ 39,95
Spalier, schwachwachsend, mit 2 Leitästen im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 51,26
statt ¤ 56,95
statt ¤ 56,95

Zum Produkt
ab ¤ 5,49/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 26,45
50 Säcke à 20L
¤ 299,90
statt ¤ 397,74
statt ¤ 397,74
90 Säcke à 20 L
¤ 494,45
statt ¤ 787,45
statt ¤ 787,45

Zum Produkt
ab ¤ 13,82/Pfl.
Frutilizer® Saisondünger Plus
Langzeitdünger für Dauerkulturen und Kübelpflanzen

1kg-Kübel
¤ 15,35

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Calypso® Kleine aromatische rotfleischige Äpfel
statt ¤ 26,45 Redlove® Calypso® Kleine aromatische rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree®, schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 35,96
statt ¤ 39,95
statt ¤ 39,95
Spalier, schwachwachsend, mit 2 Leitästen im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 51,26
statt ¤ 56,95
statt ¤ 56,95

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Lollipop® Die saftigsten und süssesten rotfleischigen Äpfel
statt ¤ 26,45 Redlove® Lollipop® Die saftigsten und süssesten rotfleischigen Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree®, schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
Spalier, schwachwachsend, mit 2 Leitästen im 10l Topf
¤ 45,86
statt ¤ 50,95
statt ¤ 50,95
Halbstämmchen, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 51,26
statt ¤ 56,95
statt ¤ 56,95

Zum Produkt
¤ 10,40
Redlove Apple Dream Secco
Alkoholfreier Secco aus natürlichem Redlove-Saft

Alkoholfreier Secco, Flasche 0.75 lt
¤ 10,40

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Rotfleischiger Apfel Redlove® Jedermann's jede Frau (ja auch jeder Mann) findet ihn gut
statt ¤ 26,45 Rotfleischiger Apfel Redlove® Jedermann's jede Frau (ja auch jeder Mann) findet ihn gut
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree® , schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
2-jähriger Niederstamm im 10 L Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45
2-jähriger Spalier im 10 L Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45

Zum Produkt
%
ab
¤ 18,51
statt ¤ 26,45 Redlove® Kohlhaas Weiss marmorierte kleine milde rotfleischige Äpfel
statt ¤ 26,45 Redlove® Kohlhaas Weiss marmorierte kleine milde rotfleischige Äpfel
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Easytree®, schwachwachsend, Jungbaum im 5l Topf
¤ 18,51
statt ¤ 26,45
statt ¤ 26,45
Niederstamm, schwachwachsend, mit Krone im 10l Topf
¤ 40,91
statt ¤ 45,45
statt ¤ 45,45

Zum Produkt
%
¤ 51,95
statt ¤ 104,45 WinterDeal 2: Easytree® Apfelbäume im Viererpack! Einfacher & pflegeleichter kann ein Apfelbaum nicht sein!
statt ¤ 104,45 WinterDeal 2: Easytree® Apfelbäume im Viererpack! Einfacher & pflegeleichter kann ein Apfelbaum nicht sein!
Erhältlich März
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Vier 1-jährige Bäumchen - jeweils im 5 L Topf
¤ 51,95
statt ¤ 104,45
statt ¤ 104,45

Zum Produkt
ab ¤ 20,48/Pfl.
Redlove-Saft
5 Liter aus dem roten Saft der Redlove-Äpfel
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
¤ 16,45
Redlove Apple Dream Rosé Apfelsekt
Erfrischender Apfelsekt mit natürlicher Roséfärbung
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rotfleischige Äpfel - Redloves® (22)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
25.04.2022
- zweifaches Doppel-X-Spalier aus Redlove-Eastrees
Guten Tag,
im vorletzten Frühjahr habe ich nach der Inspiration und Anleitung aus ihrem sehr hilfreichen Ratgeberheftlein ein zweifaches Doppel-X-Spalier aus vier einjährigen Redlove Easytrees an unserer südlichen Hauswand gepflanzt.
In der Mitte habe ich voneinander wegweisend zwei Redlove Era gepflanzt und außen zur Mitte hin weisend je einen Redlove Odysso (in meine links) und einen Redlove Calypso (dann vmtl. rechts).
Die kleinen Pflänzlein haben uns bereits im ersten Jahr eine reiche - vmtl. zu reiche - Ernte beschert und dafür im letzten Jahr eine verdiente Erholungspause eingelegt (nur 1 Apfel insgesamt, dafür ordentlicher Zuwuchs).
In diesem Jahr hängen sie alle vier wieder voller wunderwoller Blüten und verheißen uns erneut viele köstliche Äpfel, die ich diesmal aber (noch) stärker ausdünnen werde.
Allerdings bereiten mir die bereits im ersten Frühjahr nach Pflanzung erkennbaren und seitdem zunehmenden kugelförmigen Aufdickungen im Bereiche aller vier Bäumchen Sorgen. Bei Odysso und Calypso sind sie bereits ca. 3 mal so dick wie der Stamm darüber, bei den Era ca. doppelt so dick.
Mein Schwager meinte, er hätte bei einem 'Baumkurs' gelernt, dass das an einem Saftstau aufgrund einer 'ungeeigneten' Unterlage liegt und mittelfristig zum Absterben der Pflanzen führen wird.
Da die Vier ansonsten kräftig wirken und keinerlei andere Verkümmerungen zeigen hoffe ich jetzt natürlich, Sie können diese Aussage widerlegen. Optisch könnte ich auch gut damit leben, solange die Bäume damit klarkommen.
Die Pflanzen waren übrigens zu keinem Zeitpunkt am unteren Ende der Bambusstöcke angebunden; daran kann es also nicht liegen. Die Anbindestellen weiter hoben lagen auch nie stramm an.
Die Veredelungsstellen befanden sich zum Zeitpunkt der Pflanzung am tiefsten Punkt ca. 5 cm oberhalb der Erde, hatten allerdings lockeren Kontakt zum umgebenden Schotterbett. Eine höhere Pflanzung war nicht möglich, da die Wurzeln sonst außen oberhalb der Erde gewesen wären. Bei den Era und dem rechten Baum bestehen auch jetzt noch entsprechende Abstände zwischen der Aufdickung und der Erde. Nur beim linken Baum berührt der tiefste Punkt der Aufdickung inzwischen den Erdboden. Bei dieser Pflanze kommen auch dünne Wurzeln aus dem unteren Bereich der Aufdickung (erkennbar im zweiten Foto).
Handelt es sich möglicherweise um einen Pilz?
Danke für Ihre Einschätzung der 'Problems'.
Mit besten Grüßen aus Schlwesig-Holstein!
im vorletzten Frühjahr habe ich nach der Inspiration und Anleitung aus ihrem sehr hilfreichen Ratgeberheftlein ein zweifaches Doppel-X-Spalier aus vier einjährigen Redlove Easytrees an unserer südlichen Hauswand gepflanzt.
In der Mitte habe ich voneinander wegweisend zwei Redlove Era gepflanzt und außen zur Mitte hin weisend je einen Redlove Odysso (in meine links) und einen Redlove Calypso (dann vmtl. rechts).
Die kleinen Pflänzlein haben uns bereits im ersten Jahr eine reiche - vmtl. zu reiche - Ernte beschert und dafür im letzten Jahr eine verdiente Erholungspause eingelegt (nur 1 Apfel insgesamt, dafür ordentlicher Zuwuchs).
In diesem Jahr hängen sie alle vier wieder voller wunderwoller Blüten und verheißen uns erneut viele köstliche Äpfel, die ich diesmal aber (noch) stärker ausdünnen werde.
Allerdings bereiten mir die bereits im ersten Frühjahr nach Pflanzung erkennbaren und seitdem zunehmenden kugelförmigen Aufdickungen im Bereiche aller vier Bäumchen Sorgen. Bei Odysso und Calypso sind sie bereits ca. 3 mal so dick wie der Stamm darüber, bei den Era ca. doppelt so dick.
Mein Schwager meinte, er hätte bei einem 'Baumkurs' gelernt, dass das an einem Saftstau aufgrund einer 'ungeeigneten' Unterlage liegt und mittelfristig zum Absterben der Pflanzen führen wird.
Da die Vier ansonsten kräftig wirken und keinerlei andere Verkümmerungen zeigen hoffe ich jetzt natürlich, Sie können diese Aussage widerlegen. Optisch könnte ich auch gut damit leben, solange die Bäume damit klarkommen.
Die Pflanzen waren übrigens zu keinem Zeitpunkt am unteren Ende der Bambusstöcke angebunden; daran kann es also nicht liegen. Die Anbindestellen weiter hoben lagen auch nie stramm an.
Die Veredelungsstellen befanden sich zum Zeitpunkt der Pflanzung am tiefsten Punkt ca. 5 cm oberhalb der Erde, hatten allerdings lockeren Kontakt zum umgebenden Schotterbett. Eine höhere Pflanzung war nicht möglich, da die Wurzeln sonst außen oberhalb der Erde gewesen wären. Bei den Era und dem rechten Baum bestehen auch jetzt noch entsprechende Abstände zwischen der Aufdickung und der Erde. Nur beim linken Baum berührt der tiefste Punkt der Aufdickung inzwischen den Erdboden. Bei dieser Pflanze kommen auch dünne Wurzeln aus dem unteren Bereich der Aufdickung (erkennbar im zweiten Foto).
Handelt es sich möglicherweise um einen Pilz?
Danke für Ihre Einschätzung der 'Problems'.
Mit besten Grüßen aus Schlwesig-Holstein!
Antworten (1)
25.04.2022
- Lubera Kundendienst
Kompliment zu ihrem Spalier, das ist wirklich sehr gut gelungen!
Wegen der Verdickung: diese entsteht sehr Häufig an Veredlungstellen bei M9 Unterlage. Das ist eine rein optische Sache und schadet dem Baum nicht bzw. beeinflusst deren Lebensdauer nicht. Manchmal entstehen in feuchten Jahren daran auch Wurzelansätze, hier sollte verhindert werden dass diese in die Erde einwurzeln.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.03.2013
- Spezielle Obstbäume > Redloves® - rotfleischige Apfelsorten
Kann Redlove auch auf einen Golden Delicious oder Gravensteiner aufgepfropft werden?
Was kostet das entsprechende Material
Was kostet das entsprechende Material
Antworten (1)
05.03.2013
- Lubera Kundendienst
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit Redloves® auf Golden Delicious oder Gravensteiner aufzupfropfen. Wir führen diese Arbeit aber leider nicht mehr durch. Allerdings ist es möglich, sich bei uns die Redloves®-Augen innerhalb der nächsten Zeit zu besorgen, und diese dann in einer Gärtnerei bei Ihnen vorort auf gewünschte Apfelsorten aufzuveredeln.
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
Mit freundlichen Grüssen
Claudia Schwabe
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.07.2012
- Obstgarten > Lubera Redloves®
Schönen guten Tag.
Ich bin auf der Suche nach einem rotfleischigen Apfel, dessen Fruchtfleisch weich bzw. mehlig ist. Also nicht knackig!
Welche Ihrer Redlove-Sorten haben so ein weiches Fruchtfleisch?
Ich bin auf der Suche nach einem rotfleischigen Apfel, dessen Fruchtfleisch weich bzw. mehlig ist. Also nicht knackig!
Welche Ihrer Redlove-Sorten haben so ein weiches Fruchtfleisch?
Antworten (1)
19.07.2012
- Lubera Kundendienst
Die Sorte Circe wird, sofern man sie länger am Baum hängen lässt weich und auch mehlig.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.11.2011
- Redlove Odysso?
Mein Vater brachte mir Ihre Broschüre über die Redlove Sorten. Ersprachvon einer Sorte 'Odysso' die aber nicht in Ihrem Shop aufgeführt ist. Mein Vater hatte in Zug im Sortengarten mit jemandem von Euch gesprochen und jehner nannte ihm diese Sorte als süssen Apfel. Ich suche nähmlich einen süssen Apfel. Hätte gerne 2 oder 3 Bäume bestellt, Busch!
Antworten (1)
30.11.2011
- Lubera Kundendienst
Odysso haben wir dieses Jahr z.B. auf der OLMA in St. Gallen vorgestellt, diese Sorte ist aber leider erst Mitte 2012 bei uns erhältlich. Der momentan süsseste Redlove in unserem Sortiment ist der Redlove Circe & Calypso, beide haben jedoch zusätzlich viel Säure im Hintergrund.
https://www.lubera.com/shop/lubera-redloves_subkat-ch-78-24.html
MfG
Falko Berg
https://www.lubera.com/shop/lubera-redloves_subkat-ch-78-24.html
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.07.2011
- Redlove Äpfel zu kaufen?
Hallo!
Ich würde gern die Redlove-Äpfel probieren, bevor ich mir in meinem Garten einen Baum pflanze. Daher: wo kann ich in Südwestdeutschland (Pfalz, Baden) Redloves bekommen? Gibt es schon Anbauer oder Baumschulen mit Redlove?
Vielen Dank!
Ich würde gern die Redlove-Äpfel probieren, bevor ich mir in meinem Garten einen Baum pflanze. Daher: wo kann ich in Südwestdeutschland (Pfalz, Baden) Redloves bekommen? Gibt es schon Anbauer oder Baumschulen mit Redlove?
Vielen Dank!
Antworten (2)
04.08.2011
- Antwort aus der Tells® Club Community
An Verfügbarkeit im Supermarkt hatte ich nicht gedacht, sondern eher, ob es Baumschulen oder Anbauer gibt, die diese Sorten haben. Falls ja, erbitte ich eine Liste. Zudem: ich halte es mit Herrn Kobelt: ich glaube nicht alles, was man mir erzählt, und möchte lieber selbst probieren, bevor ich etwas kaufe.
Also: hätten Sie eine Tipp für mich?
Danke!
Also: hätten Sie eine Tipp für mich?
Danke!
28.07.2011
- Lubera Kundendienst
Es gibt mittlere mehrere Anbieter in Deutschland, die auch unsere Redloves vertreiben...allerdings nur die Bäume. Bis Sie die Äpfel im Supermarkt zu kaufen kriegen, müssen Sie sich leider noch ein paar Jahre gedulden. Aber vertrauen Sie uns: Sie schmecken spitze!
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.07.2011
- Do you ship to France?
Hello,
Suttons Company in England suggested I contact you.
I would be interested in planting a Redlove apple tree in my garden in France.
Do you sell Redlove apple tree and ship to France ?
Many thanks,
S deChalendar
Suttons Company in England suggested I contact you.
I would be interested in planting a Redlove apple tree in my garden in France.
Do you sell Redlove apple tree and ship to France ?
Many thanks,
S deChalendar
Antworten (1)
27.08.2011
- Lubera Kundendienst
Hello, we are sorry, but (up until now :-) we only deliver within Switzerland, to Germany, Austria and export to England.
Regards
Falko Berg
Regards
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.06.2011
- Rote Flecken?
Ich habe im August 2010 ein Redlove-Era eingeflanzt.
Er blühte dieses Jahr auch,verlor aber alles nach der letzten Frostnacht.Nun werden seine Blätter alle rotfleckig.Muss ich mir gedanken machen???????????
Er blühte dieses Jahr auch,verlor aber alles nach der letzten Frostnacht.Nun werden seine Blätter alle rotfleckig.Muss ich mir gedanken machen???????????
Antworten (1)
17.06.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, das ist sehr schade um die verlorenen Blüten. Bezüglich der roten Flecken wäre es gut, wenn Sie ein Foto hochladen könnten. Eine rötliche Verfärbung ist jedoch normal.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.05.2011
- Lubera®
Leider wurde mein Red love Bäumchen, im Herbst gepflanzt,im Winter von Rehen fast komplett der Zweige
beraubt. Gibt es Hoffnung, daß der Reststammn nochmals Zweige bildet und evtl. irgendwann Früchte wachsen könnten?
Grüße in die Schweiz
beraubt. Gibt es Hoffnung, daß der Reststammn nochmals Zweige bildet und evtl. irgendwann Früchte wachsen könnten?
Grüße in die Schweiz
Antworten (1)
04.05.2011
- Lubera Kundendienst
Wenn die Rinde nicht rundherum abgefressen ist, wird er irgendwo wieder austreiben. allerdings lieben die Rehe auch den frischen Austrieb...
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.04.2011
- Lubera®
Hallo,
wann kommen die Redloves als Halbstamm raus ?!
wollte diese bestellen.
Peter Tumulla
wann kommen die Redloves als Halbstamm raus ?!
wollte diese bestellen.
Peter Tumulla
Antworten (1)
25.04.2011
- Lubera Kundendienst
Halbstämme sind erst ab Juli/August wieder lieferbar
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.04.2011
- Lubera®
Hallo,
Sie haben 4 rotfleischige Apfelsorten in ihrem Angebot,
Redlove Era
Redlove Calypso
Redlove Circe
Redlove Sirena
Kann man diese auch auf Sämlingsunterlage als Hochstamm bekommen?
Grüße aus Wackersdorf
Sie haben 4 rotfleischige Apfelsorten in ihrem Angebot,
Redlove Era
Redlove Calypso
Redlove Circe
Redlove Sirena
Kann man diese auch auf Sämlingsunterlage als Hochstamm bekommen?
Grüße aus Wackersdorf
Antworten (1)
04.04.2011
- Lubera Kundendienst
Nein, momentan noch nicht. in ca 1-2 Jahren sind die Redloves auch als Hochstämme lieferbar
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.03.2011
- Lubera®
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich bin auf der Suche nach einem rotlaubigen Baum. Mit Hilfe Ihres 'Pflanzenfinders' bin ich auf die Redlove-Bäume gestossen, welche ich sehr interessant finde. Haben diese Bäume wirklich rote Blätter (auf den Bildern sieht es nicht so aus). Kann man bei der Bestellung auswählen, ob man einen Niederstamm oder Halbstamm möchte? Da unser Garten eher klein ist, bin ich an einem Niederstamm interessiert.
Ich danke Ihnen für eine kurze Rückmeldung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüsse
Elfi Spittel
Ich bin auf der Suche nach einem rotlaubigen Baum. Mit Hilfe Ihres 'Pflanzenfinders' bin ich auf die Redlove-Bäume gestossen, welche ich sehr interessant finde. Haben diese Bäume wirklich rote Blätter (auf den Bildern sieht es nicht so aus). Kann man bei der Bestellung auswählen, ob man einen Niederstamm oder Halbstamm möchte? Da unser Garten eher klein ist, bin ich an einem Niederstamm interessiert.
Ich danke Ihnen für eine kurze Rückmeldung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüsse
Elfi Spittel
Antworten (1)
31.03.2011
- Lubera Kundendienst
Redloves haben vor allem beim Austrieb und auch während der Vegetation an den neuen Blättern eine sehr schöne rote Färbung. Die alten Blätter werden dann grüner.
Auch im Herbst sind die Blätter aber deutlich zu unterscheiden von anderen Apfelsorten, sind dunkler, auch etwas brauner.
Sehr attraktiv sind natürlich die roten Blüten und die rotfleischigen Äpfel
Auch im Herbst sind die Blätter aber deutlich zu unterscheiden von anderen Apfelsorten, sind dunkler, auch etwas brauner.
Sehr attraktiv sind natürlich die roten Blüten und die rotfleischigen Äpfel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.01.2011
- Redloves in Frankreich?
Recht Guten Tag,
Ich bin sehr interessiert in die apfelbaumen Redlove, aber ich wohne in Frankreich und es ist glaub ich nicht moglich die redlovebaume zu bekommen in Frankreich.
Meine Frage ist: Wie kann ich Redlove Era (1x), Redlove Circe (1x), Redlove Sirena (1x) und Redlove Calypso (1x) in Frankreich bekommen?
Noch ein schönen Tag und Auf Wiedersehn!
Hanz Knegjens
Les Champs de la Place
58370 Villapourçon
Frankreich
Telefoon: 0033-(0)386786695
Ich bin sehr interessiert in die apfelbaumen Redlove, aber ich wohne in Frankreich und es ist glaub ich nicht moglich die redlovebaume zu bekommen in Frankreich.
Meine Frage ist: Wie kann ich Redlove Era (1x), Redlove Circe (1x), Redlove Sirena (1x) und Redlove Calypso (1x) in Frankreich bekommen?
Noch ein schönen Tag und Auf Wiedersehn!
Hanz Knegjens
Les Champs de la Place
58370 Villapourçon
Frankreich
Telefoon: 0033-(0)386786695
Antworten (1)
28.01.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Momentan sind unsere Redloves leider nicht in Frankreich erhältlich. Sie können Redloves erwerben in: Deutschland, Schweiz, Österreich, England.
MfG
Falko Berg
Momentan sind unsere Redloves leider nicht in Frankreich erhältlich. Sie können Redloves erwerben in: Deutschland, Schweiz, Österreich, England.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.08.2010
- Ich würde gerne gegen Rechnung bestellen?
Guten Tag,
ich wollte eigentlich den apfel Redlove bestellen nun scheitert es an der Zahlungsmethode.ich würde gerne Eine Rechnung bekommen oder es überweisen.Wie machen wir es????
MfG M.Schüler
ich wollte eigentlich den apfel Redlove bestellen nun scheitert es an der Zahlungsmethode.ich würde gerne Eine Rechnung bekommen oder es überweisen.Wie machen wir es????
MfG M.Schüler
Antworten (1)
12.08.2010
- Lubera Kundendienst
Sie können auch gerne gegen Rechnung bestellen.
Kontaktieren Sie den Kundenservice (0041 (0) 81 740 58 33), dort erhalten Sie einen Code zur Freischaltung, mit dem Code können Sie online gegen Rechnung bestellen.
Oder Sie senden an verkauf@lubera.ch eine e-mail mit Ihrer Bestellung und Lieferadresse.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Kontaktieren Sie den Kundenservice (0041 (0) 81 740 58 33), dort erhalten Sie einen Code zur Freischaltung, mit dem Code können Sie online gegen Rechnung bestellen.
Oder Sie senden an verkauf@lubera.ch eine e-mail mit Ihrer Bestellung und Lieferadresse.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.04.2022
- Welche Redlove-Sorte?
Wir lieben süß-saure, saftige und knackige Äpfel, bisher ist der Elstar unser absoluter Lieblingsapfel. Welche Sorte (n) können Sie uns empfehlen?
Antworten (1)
25.04.2022
- Lubera Kundendienst
Ich würde ihn den Redlove 'Jedermanns' empfehlen, der hat ein sehr ausgeglichenes Zucker-Säure Verhältnis.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.10.2021
- Polyphenole in Redloves
Da bei alten Apfelsorten im Vergleich zu neueren Sorten oft der höhere Gehalt an Polyphenolen herausgestellt wird, wäre es interessant zu wissen, ob man diesen bei Redloves schon mal ermittelt hat. Wenn nein, hat man dies noch vor? und wenn ja, kann ich das irgendwo nachlesen?
Viele Grüße
Viele Grüße
Antworten (1)
22.11.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es ist aufgrund der roten Farbe und dem roten Fruchtfleisch ein sehr hoher Gehalt an an Polyphenolen vorhanden. Genaue Messungen sind dazu aktuell nicht geplant.
Ihr Lubera Team
es ist aufgrund der roten Farbe und dem roten Fruchtfleisch ein sehr hoher Gehalt an an Polyphenolen vorhanden. Genaue Messungen sind dazu aktuell nicht geplant.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.09.2021
- Standort für Redloves
Mein Garten befindet sich in einem etwas raueren Anbauklima. Ist diese Apfelsorte dafür geeignet?
Vielen Dank und liebe Grüße
Vielen Dank und liebe Grüße
Antworten (1)
09.09.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
in meinem Garten herrscht auch nicht gerade ein besonders einfaches Klima, denn es ist nicht nur etwas kühler im Sommer, sondern die Winter sind auch deutlich kälter als in der Region üblich (winterlicher Minusrekord: -27°C). Dazu herrscht auch eine hohe Luftfeuchte mit regelmässiger Taubildung, es gibt reichlich Niederschlag und wenig Wind.
Und genau da wächst ein Redlove 'Calypso' seit Jahren klaglos.
Und genau da wächst ein Redlove 'Calypso' seit Jahren klaglos.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2020
- red love
I'm from holland. Is it possibile to order a red love era tree? How much are the shipping costs? Whats best for the tree; plant it in autum or in march?
Antworten (1)
23.09.2020
- Lubera Kundendienst
You can plant our trees the whole year. They grow in the pot and we deliver them in the pot. You can order from our german website. The shipping costs are 9.90 Euro.
Kind regards
Lubera
Kind regards
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.10.2019
- Red Love Äpfel
Besteht hier die Möglichkeit, Edelreiser von Red Love Äpfeln online zu bestellen?
Wenn ja, wie funktioniert das?
Wenn ja, wie funktioniert das?
Antworten (1)
16.10.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Nein, Reiser verschicken wir leider nicht.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Nein, Reiser verschicken wir leider nicht.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.03.2019
- Redlove
Guten Tag, ich möchte einen Redlove kaufen. Ich mag gerne säuerliche knackige feste Äpfel. Welche Sorte würde sich eignen?
Dankeschön
Dankeschön
Antworten (1)
26.03.2019
- Lubera Kundendienst
Im Herbst würde ich den Herbstapfel Redlove Era empfehlen, dann später Redlove Odysso.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.10.2018
- Vergleich Kohlhaas vs Odysso
Liebes Team, ich kann mich nicht entscheiden zwischen Kohlhaas und Odysso. Platz hätte ich für einen 'normal' großen Baum, würde also gerne gleich einen Halbstamm bestellen, wenn der schön erzogen wurde. Kohlhaas gibt es ja noch nicht als Halbstamm, kommt der vielleicht im Frühjahr? Aufgrund der Beschreibung ist mir nicht klar, wie groß der wird, beim Odysso haben Sie klarere Angaben gemacht.
Von der Frucht her wäre mir wichtig, dass er nicht allzu viel Säure hat, ich suche aber auch keinen mürben, süßen Apfel. Knackig, saftig, säuerlich-süß, aromatisch. Am besten gleich bei der Ernte genussreif oder zumindest bald danach, da ich nur begrenzte Lagermöglichkeiten habe und auch einen Lavanttaler Bananenapfel lagern muss... Lollipop scheint ja der süßeste zu sein, den werde ich vielleicht später als Spalier dazukaufen, aber für den angedachten Standort ist er mir zu klein.
Ich danke im Voraus für die Anwort!
Von der Frucht her wäre mir wichtig, dass er nicht allzu viel Säure hat, ich suche aber auch keinen mürben, süßen Apfel. Knackig, saftig, säuerlich-süß, aromatisch. Am besten gleich bei der Ernte genussreif oder zumindest bald danach, da ich nur begrenzte Lagermöglichkeiten habe und auch einen Lavanttaler Bananenapfel lagern muss... Lollipop scheint ja der süßeste zu sein, den werde ich vielleicht später als Spalier dazukaufen, aber für den angedachten Standort ist er mir zu klein.
Ich danke im Voraus für die Anwort!
Antworten (1)
02.11.2018
- Antwort aus der Tells® Club Community
... habe mich inzwischen schon entschieden - für den Kohlhaas. Bin gespannt...
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.08.2018
- Redlove
Sehr geehrter Herr Kobelt, ich habe drei der Redlove Bäume von Ihnen. Gibt es da einen Richtwert, wann die Aperen geerntet werden können? Sind diese Sommer - Herbst oder sogar WinterSorten?
Gerne erwarte ich Ihre geschätzte Antwort.
Freundliche Grüsse
Markus Moritzi
Gerne erwarte ich Ihre geschätzte Antwort.
Freundliche Grüsse
Markus Moritzi
Antworten (1)
20.08.2018
- Lubera Kundendienst
Die Reifezeit finden sie auf der Sortenbeschreibung, bei jeder Sorte;-)
Redlove Circe - ende August
Redlove Era - mitte September
Relove Calypso Mitte September
Odysso Anfang Oktober.
Die Reifezeit dürfte dieses Jarh ca 10 Tage früher sein
Markus Kobelt
Redlove Circe - ende August
Redlove Era - mitte September
Relove Calypso Mitte September
Odysso Anfang Oktober.
Die Reifezeit dürfte dieses Jarh ca 10 Tage früher sein
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.01.2018
- Die richtige Redlove Sorte für mich.
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich sehr für einen Redlove Baum. Nun stellt sich die Frage welche Sorte ist die richtige?
Ich persönlich bevorzuge sehr knackige und saftige Äpfel, die lagerbar sind und nicht unbedingt mehlig werden. Zudem sollten Sie auch gut direkt vom Baum genießbar sein (Dürfen hier aber auch gern sauer sein).
Nun welche Sorte würdet Ihr mir empfehlen?
ich interessiere mich sehr für einen Redlove Baum. Nun stellt sich die Frage welche Sorte ist die richtige?
Ich persönlich bevorzuge sehr knackige und saftige Äpfel, die lagerbar sind und nicht unbedingt mehlig werden. Zudem sollten Sie auch gut direkt vom Baum genießbar sein (Dürfen hier aber auch gern sauer sein).
Nun welche Sorte würdet Ihr mir empfehlen?
Antworten (1)
12.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wir würden Ihnen den Redlove "Kohlhaas" empfehlen. Dieser ist sehr saftig, kann direkt vom Baum genossen werden und ist lagerfähig bis Weihnachten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Apfelbaum.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
wir würden Ihnen den Redlove "Kohlhaas" empfehlen. Dieser ist sehr saftig, kann direkt vom Baum genossen werden und ist lagerfähig bis Weihnachten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Apfelbaum.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto