
Alles über Tropische Pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Tropische Pflanzen.
Pavonia multiflora - Blütenschönheit und Dauerblüherin aus Brasilien

Die Pavonia multiflora oder kurz Pavonie ist eine wunderschöne Blütenpflanze, die sehr gut als Zimmer- aber auch als Wintergartenpflanze gehalten werden kann. In der Pflege hat die Pavonie wie für tropische Pflanzen üblich einige Besonderheiten, die aber nicht dramatisch schwer sind. Die Besonderheiten der Pflege und andere interessante Informationen zur Pavonia multiflora findet ihr in diesem Beitrag.
Eine typische und wunderschöne Tropenpflanze - die Pavonia multiflora
Auch auf die Lichtverhältnisse...
WeiterlesenDer Papageienschnabel Clianthus puniceus - Blütenexotik aus Neuseeland

Der Papageienschnabel ist eine wunderschöne immergrüne Pflanze aus Neuseeland und Australien. Einzigartig sind ihre scharlachroten Blüten, die an einen Papageienschnabel erinnern. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr diese exotische Kübelpflanze halten und kultivieren müsst.
Eine ganz besondere Blüte aus Neuseeland - der Papageienschnabel
Die Pflege des Papageienschnabels
Der Papageienschnabel stammt aus mild-temperierten Klimazonen Neuseelands und Australiens. Er braucht definitiv Schutz vor Frost...
WeiterlesenThunbergia mysorensis - die Himmelsblume aus Indien

Die Himmelsblume Thunbergia mysorensis ist mit ihren goldbraunen Blüten eine echte Attraktion. Als tropische Kletterpflanze hat sie besondere Ansprüche, die in einem Wintergarten oder als Zimmerpflanze umgesetzt werden können. Wie ihr die Himmelblume pflanzen und pflegen müsst, erfahrt ihr in diesem Kletterpflanzen-Portrait.
Der goldgelbe Blütentrichter der indischen Thunbergie
Die Himmelsblume schneiden
Ein Rückschnitt ist am Ende des Winters möglich, aber -solange die Pflanze gesund aussieht- nicht...
WeiterlesenDie Canna pflanzen - das Indische Blumenrohr, das aus Amerika stammt

Wer die wunderschöne Canna pflanzen will, sollte sich ein wenig mit dieser exotischen und pflegeleichten Blütenpflanze beschäftigen. In diesem Beitrag erkläre ich euch, wie ihr alljährlich mit wunderschönen Blüten an euren Canna Pflanzen rechnen könnt. Wie so häufig im mediterranen Garten kommt es dabei auf die Überwinterung an. Im Lubera Gartenshop könnt ihr schöne Kübelpflanzen kaufen, die perfekt zur Canna Pflanze passen.
In der Wachstumszeit und gerade, wenn die Canna ihre großen Blätter und...
WeiterlesenDer Orchideenbaum - die wunderbare Blütenpracht der tropischen Bauhinie

Der Orchideenbaum verspricht schon in seinem Namen eine außergewöhnliche Blüte und wird diesem Versprechen auch gerecht. Wie ihr die Bauhinie - so der botanische Name- richtig pflanzen und pflegen müsst und ob der Orchideenbaum winterhart ist, dass erfahrt ihr in diesem Pflanzenportrait.
Der Orchideenbaum wächst in langen, leichten Ästen, die aber beliebig gekürzt werden können.
Was Ihr über den Orchideenbaum wissen solltet
Damit die Pflege des Orchideenbaums gelingt, ist es wichtig etwas zur Herkunft und...
WeiterlesenColocasia esculenta überwintern - Winterschutz für das Elefantenohr

Die Colocasia esculenta, die auch Elefantenohr genannt wird, ist eine tolle tropische Pflanze, die Ihr mit der richtigen Überwinterung auch im mediterranen Garten oder im Kübel pflanzen könnt. Das Tolle ist: Die Colocaisa Knolle kann man sogar essen! Damit ihr lange Freude an der Colocasia habt, möchte ich in diesem Beitrag alles Wichtige zur Überwinterung und Pflege der Colocasia erläutern. Wenn ihr mediterrane Pflanzen kaufen möchtet, kann ich euch den Lubera Gartenshop wärmstens empfehlen.
Dauer der...
WeiterlesenDie Orangenraute Murraya paniculata - Pflege und Überwinterung

Die Orangenraute Murraya paniculata gehört zu den Zitrusverwandten, die es geschafft haben, neben den berühmten Vettern Zitrone, Mandarine, Orange & Co. eigene Popularität aufzubauen. In diesem Beitrag möchte ich daher erläutern, wie ihr die Orangenraute pflegen und überwintern können. Wenn es darüber hinaus Fragen gibt, können diese am Ende des Beitrags gestellt werden.
Die weißen duftenden Blüten machen die Orangenraute attraktiv (Foto Skyprayer2005 / Shutterstock.com)
Wissenswertes zur Murraya Paniculata
...
WeiterlesenDer Rote Eukalyptus -australischer Traumbaum

Der Rote Eukalyptus klingt mit seinem deutschen Trivialnamen zunächst wie ein ausgefallenes Hustenbonbon, ist aber eine besondere Art des bekannten Eukalyptusbaums. In diesem Beitrag erfahrt Ihr einiges zum Eukalyptus und wie man ihn hierzulande als Wintergarten- und Terrassenpflanze halten kann.
In Dolden wachsende Blüten mit dichten, purpurroten Staubfäden prägen die Erscheinung beim Roten Eukalyptus.
Daneben werden im Pflanzenhandel noch weitere Arten wie etwa der bekannte Mostgummi-Eukylaptus (E...
WeiterlesenClerodendrum ugandense - der Uganda Losstrauch

Der Clerodendrum ugandense mit dem deutschen Namen Uganda-Losstrauch ist eine Kübelpflanze mit Tradition. Allerdings ist Clerodendrum ugandense trotz bald 100jähriger Präsenz in vielen botanischen Gärten noch nicht in den festen Kanon der schönsten Kübelpflanzen aufgestiegen. Zu Unrecht wie ich finde. Mit diesem Pflanzenportrait möchte ich einen kleinen Beitrag dazu liefern, das sich das vielleicht ändert. Dazu gehören Informationen zur Herkunft, zur Pflege und zur Überwinterung.
Besonders attraktiv ist die...
Banksia-Bäume - markante Blüten aus Australien

Die Pflanzengattung Banksia mit ihren zahlreichen Arten ist ein spannender Vertreter der australischen Flora. In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie ihr auch hierzulande eine Banksia kultivieren könnt. Dabei geht es um die Auswahl einer geeigneten Art, den richtigen Standort sowie um Pflege und Überwinterung.
Eine Banksia serrata ‚Old man‘
Der Standort
Die Banksie ist eine typische Wintergartenpflanze, denn sie muss im Winter wärmer stehen als mediterrane Pflanzen. In einem Wintergarten mit...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Himbeeren & Brombeeren