Steingarten-Stauden (366 Artikel)

Steingarten Stauden Lubera ShopGeschickt gepflanzt und mit dekorativen Gestaltungselementen kombiniert, können Sie mit unseren Steingarten Stauden eine lebendige Fläche schaffen, die für Menschen und Insekten gleichermassen interessant ist. Dabei lässt sich selbst auf kleinem Raum eine alpine Atmosphäre mit attraktiven Stauden herstellen!

 

Weitere wertvolle Informationen über Steingarten-Stauden...
Sortieren:
Thymus serpyllum 'Albus'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Thymus serpyllum 'Albus' Weißer Feld-Thymian - bienenfreundliche Staude mit essbaren Blättern
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Geranium cantabrigiense 'Biokovo'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Geranium cantabrigiense 'Biokovo' Cambridge-Storchschnabel 'Biokovo' - zierlich und vielseitig einsetzbar
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Lampenputzergras 'Hameln'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Lampenputzergras 'Hameln' Pennisetum alopecuroides 'Hameln' - robustes und frühblühendes Gras
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Nepeta faassenii 'Walkers Low'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Nepeta faassenii 'Walkers Low' Katzenminze 'Walkers Low' - intensiv duftende, bienenfreundliche Staude mit langer Blütezeit
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Hyssopus officinalis
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Hyssopus officinalis Apotheker-Ysop, Essigkraut - sehr pflegeleichte Heil- und Gewürzpflanze mit guter Frostverträglichkeit
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Campanula portenschlagiana 'Birch Hybrid'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Campanula portenschlagiana 'Birch Hybrid' Dalmatiner-Polster-Glockenblume 'Birch Hybrid' - pflegeleichte Staude mit üppigen Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Storchschnabel 'Rozanne'
Zum Produkt
ab ¤ 7,38/Pfl. Storchschnabel 'Rozanne' Geranium wallichianum 'Rozanne' - besonders lange Blütezeit mit auffällig violetten Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 8,20
Eryngium planum 'Blaukappe'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Eryngium planum 'Blaukappe' Hohe Edeldistel 'Blaukappe' - die aussergewöhnlichen Blütenstände machen sie zum wahren Blickfang in jedem Garten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Thymus longicaulis 'Odoratus'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Thymus longicaulis 'Odoratus' Kaskadenthymian - bienenfreundliche Gewürzpflanze
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold' Reichblühendes Fettblatt 'Weihenstephaner Gold' - Staude für Dachbegrünung und Steingärten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Dianthus deltoides 'Leuchtfunk'
Zum Produkt
ab ¤ 3,01/Pfl. Dianthus deltoides 'Leuchtfunk' Heidenelke 'Leuchtfunk' - ideale Anfänger-Staude mit langer Blütezeit, die auch auf dem Balkon wächst
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 3,35
Edelgamander
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Edelgamander Teucrium x lucidrys - die winterharte, immergrüne insektenfreundliche Überraschungsstaude
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Thymus doerfleri 'Bressingham Seedling' Bressingham-Thymian - herrlich duftender Bodendecker
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Muskateller-Salbei
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Muskateller-Salbei Salvia sclarea - vielfältig einsetzbare Staude mit betörendem Duft
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Salvia verticillata 'Purple Rain'
Zum Produkt
ab ¤ 5,90/Pfl. Salvia verticillata 'Purple Rain' Quirlblättriger Salbei 'Purple Rain' - bienenfreundliche und pflegeleichte Staude
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 6,55
Aster dumosus 'Rosenwichtel'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Aster dumosus 'Rosenwichtel' Kissen-Aster 'Rosenwichtel' - reich blühende Staude mit duftenden Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Erdbeerminze
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Erdbeerminze Mentha suaveolens - intensiver Blatt- & Blütenduft
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Origanum vulgare 'Compactum'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Origanum vulgare 'Compactum' Rasiger Dost, Polster-Dost 'Compactum' - genügsam und trockenheitsverträglich
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Geranium sanguineum 'Album'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Geranium sanguineum 'Album' Schnee-Storchschnabel 'Album' - pflegeleichter Bodendecker mit dekorativen weissen Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Gypsophila repens 'Rosa Schönheit'
Zum Produkt
ab ¤ 4,28/Pfl. Gypsophila repens 'Rosa Schönheit' Teppich-Schleierkraut
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,75
Katzenminze 'Snowflake'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Katzenminze 'Snowflake' Nepeta faassenii 'Snowflake' - Ungiftige und sehr blühfreudige Staude, auch für die Kübelbepflanzung
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Salvia officinalis
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Salvia officinalis Apotheker-Salbei - aromatisch duftendes Küchenkraut mit Heilwirkung
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Kugeldistel
Zum Produkt
ab ¤ 5,40/Pfl. Kugeldistel Echinops ritro: Hohe Distelart mit grossen, blauen Blütenkugeln
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 6,00
Epimedium warleyense 'Orange Königin'
Zum Produkt
ab ¤ 5,40/Pfl. Epimedium warleyense 'Orange Königin' Warley-Elfenblume 'Orange Königin' - pflegeleichtes Blütenwunder mit dichtem Wuchs
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 6,00
Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Heuchera sanguinea 'Leuchtkäfer' Purpurglöckchen 'Leuchtkäfer' - pflegeleicht, wintergrün mit scharlachroten, leuchtenden Glockenblüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Thymus praecox 'Purpurteppich'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Thymus praecox 'Purpurteppich' Rundblättriger Thymian
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Sagina subulata 'Minima'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Sagina subulata 'Minima' Sternmoos 'Minima' - zierlich, elegant, moosartige dichte Pölsterchen
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Sedum telephium 'Herbstfreude'
Zum Produkt
ab ¤ 2,65/Pfl. Sedum telephium 'Herbstfreude' Hohes Herbst-Fettkraut 'Herbstfreude' - pflegeleichter und winterharter Insektenmagnet
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 2,95
Carex morrowii 'Variegata'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Carex morrowii 'Variegata' Weissgestreifte Japan-Segge 'Variegata' - wintergrün, pflegeleicht, attraktive Blätter mit weissem Rand
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Allium schoenoprasum
Zum Produkt
ab ¤ 3,01/Pfl. Allium schoenoprasum Schnitt-Lauch - beliebtes Küchenkraut und attraktiver Beetschmuck
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 3,35
Saponaria ocymoides
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Saponaria ocymoides Teppich-Seifenkraut
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Geranium cantabrigiense 'Berggarten'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Geranium cantabrigiense 'Berggarten' Cambridge-Storchschnabel 'Berggarten' - anspruchslose Staude mit zierlichen rosafarbenen nickenden Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Calamintha nepeta 'Triumphator' (ssp. nepeta)
Zum Produkt
ab ¤ 4,10/Pfl. Calamintha nepeta 'Triumphator' (ssp. nepeta) Steinquendel
lieferbar
1 Pflanze im 0.5 lt. Vierecktopf ¤ 4,55
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,40
Gaura lindheimeri 'Siskyou Pink'
Zum Produkt
ab ¤ 6,38/Pfl. Gaura lindheimeri 'Siskyou Pink' Prachtkerze
lieferbar
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf ¤ 7,10
Thymus praecox 'Minor'
Zum Produkt
ab ¤ 4,28/Pfl. Thymus praecox 'Minor' Zwerg-Thymian 'Minor' - immergrün mit betörendem Blütenduft
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,75
Viola sororia 'Albiflora'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Viola sororia 'Albiflora' Pfingst-Veilchen 'Albiflora' - dicht wachsender Bodendecker mit dekorativen, weissen Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Griechischer Oregano
Zum Produkt
ab ¤ 4,28/Pfl. Griechischer Oregano Origanum vulgare subspecies hirtum - intensives Aroma und winterhart
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,75
Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue' Polster-Flammenblume 'Emerald Cushion Blue' - prächtig blauer Blütenflor im April, immergrün und bienenfreundlich
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Hakonechloa macra
Zum Produkt
ab ¤ 9,36/Pfl. Hakonechloa macra Japan-Berggras: Dekoratives Staudengras mit weich überhängenden Blättern
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 10,40
Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke' Immergrüne Schleifenblume 'Zwergschneeflocke' - kompakt, pflegeleicht und blühfreudig
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Elfenblume 'Frohnleiten'
Zum Produkt
ab ¤ 5,40/Pfl. Elfenblume 'Frohnleiten' Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' - pflegeleicht, wintergrün und dekorativ
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 6,00
Calamintha nepeta 'Blue Cloud'
Zum Produkt
ab ¤ 4,41/Pfl. Calamintha nepeta 'Blue Cloud' Steinquendel 'Blue Cloud' - pflegeleicht, aromatischer Minzduft und ein wahrer Insektenmagnet
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,90
Nepeta racemosa 'Superba'
Zum Produkt
ab ¤ 4,22/Pfl. Nepeta racemosa 'Superba' Niedrige Katzenminze - anspruchsloser Dauerblüher mit aromatisch duftenden Blättern und Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,70
Papaver nudicaule 'Gartenzwerg'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Papaver nudicaule 'Gartenzwerg' Zwergiger Islandmohn 'Gartenzwerg' - Insektenmagnet mit traumhaften Blüten
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Coreopsis lanceolata 'Sterntaler'
Zum Produkt
ab ¤ 3,74/Pfl. Coreopsis lanceolata 'Sterntaler' Zwerg-Mädchenauge 'Sterntaler' - wunderschöne gelbe Blüten mit rotumrandeter Mitte
lieferbar
1 Pflanze im 0,5 lt. Vierecktopf ¤ 4,15
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste >

Weitere wertvolle Informationen über Steingarten Stauden

Viele Steingartenpflanzen sind echte Überlebenskünstler, da sie oft in unwirtlichen Verhältnissen in grosser Höhe wachsen. Daher erweisen sie sich im Freiland oder Kübel als äusserst winterhart und robust. Häufig müssen Sie auf der Fläche nicht einmal wässern und düngen.

Was ist ein Steingarten?

Ein Steingarten unterscheidet sich von einem herkömmlichen Gartenbeet. Meistens kommt hier ein nährstoffarmes, durchlässiges Substrat zum Einsatz, das zudem häufig mit Kies abgedeckt wird. Dabei ist ein Alpinum ist eine besondere Variante - es bildet einen alpinen Landschaftstyp in Miniaturform nach. Für Letzteres kommen Pflanzen der nördlichen Halbkugel in Betracht, wie zum Beispiel Arten der Nelke (Dianthus), Glockenblume (Campanula), Schleifenblume (Iberis) sowie des Steinkrauts (Alyssum).

Steingarten Stauden kaufen - Arten und Sorten im Lubera® Shop

Unser reichhaltiges Lubera®-Sortiment ermöglicht eine attraktive und pflegeleichte Gartengestaltung. Ob Sonnenanbeter oder schattenliebende Blattschmuckpflanzen - für jeden Standort finden Sie die passenden Stauden. Nachfolgend unsere Favoriten:

Steingarten Stauden für die Sonne

Pflanzen, die sich polsterartig ausbreiten, sind unbestritten die Klassiker im Steingarten. Auch Mauern lassen sich mit ihnen ansprechend gestalten. Dazu gehören diese Vertreter:

  • Steinkraut 'Goldkugel' (Alyssum saxatile)
  • Hängepolster-Glockenblume 'Blauranke' (Campanula poscharskyana)
  • Dalmatiner-Polster-Glockenblume 'Birch Hybrid' (Campanula portenschlagiana)
  • Kaukasus-Gänsekresse 'Schneekugel' (Arabis caucasica)
  • Garten-Pfingst-Nelke 'Eydangeri' (Dianthus gratianopolitanus)
  • Teppich-Flammenblume 'Crackerjack' (Phlox douglasii)
  • Kaskaden-Thymian 'Odoratus' (Thymus longicaulis)

Auch höhere Stauden mit aufrechtem Wuchs sowie Blattschmuckstauden passen hervorragend in ein steiniges Areal. Hier eine kleine Auswahl:

Tipp: An sonnigen Standorten sollten auch unbedingt aromatische, mediterrane Kräuter wie Thymian und Salbei einen Platz im Steingarten erhalten.

Steingarten Stauden für den Halbschatten und Schatten

Viele Pflanzen kommen auch im Halbschatten zurecht. Für kühle, schattige Plätze eignen sich verschiedene Farne, die gerne zwischen Steinen oder in Mauerfugen gedeihen. Im Folgenden einige bewährte Vertreter:

Gräser für den Steingarten

Ganzjährig schöne Ziergräser ermöglichen eine natürliche Höhenstaffelung im Steingarten und sorgen für Struktur. Diese Arten und Sorten bieten sich an:

Wie lege ich einen Steingarten an?

Ob streng geometrisch oder geschwungen: Bei der Planung Ihres Steingartens können Sie Ihre Kreativität ausleben! Ein Areal mit einem leichten Gefälle ist ideal. Auf diese Weise fliesst überschüssiges Wasser problemlos ab. Künstliche Stufen aus Natursteinen sorgen dafür, dass der Untergrund stabil bleibt. Aber auch auf ebenem Terrain lässt sich ein Steingarten realisieren. In diesem Fall legen Sie kleine Hügel an - dekorative Steine runden das Bild ab. Selbst ein einfaches Kiesbeet entfaltet seinen Reiz, sofern es ansprechend bepflanzt wird.

Entfernen Sie zunächst lästige Unkrautwurzeln und heben Sie die Erde in dem Areal etwa 30 Zentimeter tief aus. Sorgen Sie dafür, dass der Boden auch in tieferen Schichten locker ist und im Winter nicht zu Staunässe neigt. Ein schweren, nährstoffreichen Boden magern Sie am besten mit reichlich Sand ab. Die obere Erdschicht sollte nämlich eher karg ausfallen, um den Standortansprüchen der Stauden gerecht zu werden. Zuletzt können Sie eine Schicht aus Schotter oder Kies aufbringen. Auf diese Weise werden auch unerwünschte Pflanzen unterdrückt. Im Gegensatz zu einem klassischen Staudenbeet pflanzen Sie am besten locker und in grösseren Pflanzabständen, so dass  die Struktur des Steingartens dauerhaft erkennbar bleibt.

Die passenden Steine

Schöne Steine sorgen für Abwechslung im Beet. Das Gestein speichert zudem die Wärme, was auch den Pflanzen zugute kommt. Bei der Auswahl der Steine geht es aber nicht ausschliesslich um die Optik. Ist das Gestein kalkhaltig, reagieren säureliebende Pflanzen empfindlich - sie schätzen vor allem silikathaltige Steine. Die zum Einsatz kommenden Steine, zum Beispiel Dolomit, Granit, Schiefer oder Kalkstein, sollten zudem nicht so schnell verwittern. Für besondere Gestaltungskonzepte sind auch gefärbte Zierkiesel erhältlich. Überlegen Sie sich am besten zunächst ein Farbschema und wählen Sie dann die passende Gesteinsart.

Die Grösse der Steine sollte auf die Fläche des Steingartens abgestimmt werden. Kleinere Felsbrocken wirken auf stark begrenztem Raum attraktiver als grosse Findlinge.

Tipp: Selbst im Kleinformat entfaltet ein Steingarten seine Wirkung. In einem Troggarten lässt sich sogar ein kleines Alpinum anlegen. Auf diese Weise können Sie die Lebensformen der Polsterstauden mit unempfindlichen Arten nachbilden. 

Steingarten pflegen

Obwohl Stauden für den Steingarten Trockenheit sehr gut vertragen, sollten Sie bei grosser Hitze oder langen Trockenphasen gelegentlich wässern. In der kalten Jahreszeit freuen sich empfindliche Pflanzen über einen Winterschutz aus Vlies oder etwas Tannenreisig. Unerwünschten Bewuchs entfernen Sie am besten zügig, da viele Steingartenpflanzen nicht besonders konkurrenzstark sind.

Häufige Fragen zu Steingartenstauden
Welche Pflanzen passen in den Steingarten?

Stauden, die von Natur aus an trockene, heisse Standortbedingungen angepasst sind und auf kargen, steinigen Flächen wachsen, passen bestens in einen Steingarten. Auch einige mediterrane Kräuter fügen sich gerne ein: Dazu gehören Lavendel, Thymian oder Salbei. Ziergräser wirken ebenfalls äusserst dekorativ, zum Beispiel Federgras und Schwingel. Eine Schleifenblume (Iberis) und ein Felsen-Steinkraut (Alyssum) sorgen für eine alpine Atmosphäre. Auch kleine Zwiebelblumen wie die Traubenhyazinthe eignen sich zur Bepflanzung. Zwerggehölze, wie zum Beispiel eine Kiefer oder ein Ginster, runden das Bild ab.

Wie pflege ich einen Steingarten?

In einem Steingarten gedeihen in der Regel robuste und winterharte Arten, die mit wenigen Nährstoffen zurecht kommen. Dennoch können Sie hin und wieder einen organischen Dünger ausbringen. In Phasen mit ausbleibendem Niederschlag sollten auch trockenheitsverträgliche Pflanzen moderat gewässert werden. Entfernen Sie regelmässig aufkommendes Unkraut.

Was ist ein Alpinum?

Ein Alpinum ist ein Steingarten für Hochgebirgspflanzen. Es handelt sich gewissermassen um einen in die Ebene verlagerten Alpengarten mit dem passenden Mikroklima. Steine imitieren die karge Gebirgslandschaft.

Wie wird ein Steingarten angelegt?

Ein Steingarten ist im Idealfall nach Süden ausgerichtet, denn alpine Stauden mögen meist viel Sonne. Ein leichter Hangabfall von 10 Grad ist günstig, mit Steinen und künstlich hergestellten Stufen lässt sich aber auch eine ebene Fläche als Steingarten nutzen. Das Substrat sollte durchlässig und eher karg sein.

Welche Sträucher sind für den Steingarten geeignet?

Es gibt immergrüne und sommergrüne Sträucher für den Steingarten. Kleinwüchsige, immergrüne Arten sind zum Beispiel Besenheide und Sonnenröschen, die Zwerg-Bergkiefer ist ein robustes Nadelgehölz mit einem kugeligen Wuchs. Zu den sommergrünen Gehölzen zählen der Fingerstrauch, Ginster und die Blauraute.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Steingarten-Stauden (3)

Frage
23.04.2009 - Ich suche Pflanzmöglichkeiten für meinen Steingarten?
Guten Tag, für meinen Steingarten mit Biotop auf ca. 1300m Höhe suche ich noch etwas Farbe und würde gerne mit Ihnen Möglichkeiten besrepchen.

Viele Grüsse,
Christian Schmitt
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.07.2008 - Welche Pflanzen können in sonniger Lage in Pflanzringen gedeihen?
Wir haben sehr viele Pflanzringe, welche Pflanzen/Sträucher etc. können darin in sonniger Lage am besten gedeihen
Haben ca 100 stück und möchte diese im Herbst anfangen zu bepflanzen. Habe schon an Schmetterlingsflieder gedacht, aber ansonsten weiß ich noch nicht
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.09.2007 - Suche Pflanze, welche ch in einen Trog pflanzen kann, hängend?
Guten Tag,

Ich habe einen Blumentrog von ca. 14. Meter durch den Neubau einer Doppelgarage. Nun möchte ich gerne wissen was ich in den Trog pflanzen kann was den Beton hinunter wächst, toll aussieht und keibne Betonschäden hinterlässt. Dachte zuerst an Eveu, aber die haben ja so 'Saugnäpfe' und hinterlassen Schäden. Was können Sie mir empfehlen.
Besten Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüssen

M. Manser
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...