
Unkraut
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Unkraut»
Essig gegen Unkraut – darauf muss ich achten

Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch, dass man Essig gegen Unkraut verwenden kann. Dabei sind allerdings einige Kriterien zu beachten, denn keineswegs ist immer und überall ein Einsatz sinnvoll.
Was sind die Ursachen für Löcher im Rasen?

Manchmal bedeutet ein Blick in den Garten einen Schock für viele Hobbygärtner: da pflegen und hegen sie ihr geliebte Grünfläche, und plötzlich zeigen sich Löcher im Rasen. Nun gilt es, die Ursachen zu erkennen und zu beheben. Wir helfen dabei.
Japanischer Staudenknöterich bekämpfen – so werden Sie das Wildgewächs los

Japanischer Staudenknöterich ist eigentlich eine sehr dekorative Pflanze, die zudem in der Naturheilkunde sehr geschätzt wird. Leider hat er die Angewohnheit, sich massiv auszubreiten und dadurch andere Pflanzen zu verdrängen. Damit dies gar nicht erst geschieht, sollte er nicht in heimischen Gärten kultiviert werden. Hat er mit seiner Ausbreitung begonnen, so hilft nur eine Bekämpfung, die arbeits- und zeitintensiv ist.
Ackerschachtelhalm bekämpfen & vernichten- Zinnkraut loswerden

Der Ackerschachtelhalm / Zinnkraut – ein ungeliebter Gast im Garten
Die meisten Hobbygärtner haben eine klare Vorstellung davon, was in ihrem Garten wachsen soll und was nicht, und selbst eingefleischte Liebhaber naturnaher Gärten sehen es nicht gern, wenn der gesamte Garten von einer ungewünschten Pflanze überwuchert wird. Eines dieser sogenannten Unkräuter, die sich schnell vermehren und nur schwer wieder loszuwerden sind, ist der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense...
WeiterlesenPinienrinde, Pinienmulch: Grob oder fein? Vor- und Nachteile im Vergleich zum Rindenmulch

Die Vorteile des Mulchens sind bekannt: Dieser unterdrückt nicht nur Unkraut, sondern hält auch die Erde kühl und feucht und sorgt somit für ein angenehmes Klima für die Pflanzen. Bislang wurde meistens Rindenmulch verwendet, doch seit einigen Jahren ist auch Mulch aus Pinienrinde wegen seiner Vorteile auf dem Vormarsch.
Natron gegen Unkraut – darauf muss ich achten

In vielen Bereichen ist es sehr gut möglich, Hausmittel anstelle von Chemie zu verwenden. So kann Natron gegen Unkraut im Garten eingesetzt werden. Es hilft dort nicht nur auf schonende Weise gegen unerwünschte Pflanzen, sondern auch gegen Mehltau sowie Blattlausbefall.
Wie kann ich Bambus entfernen und dauerhaft vernichten?

Diese Pflanze breitet sich sehr schnell aus und ist auf Grund der Rhizome, die bis zu einen Meter tief wachsen, nur sehr schwer zu bekämpfen. Daher sollte man sich einen genauen Plan zurechtlegen, denn das Bambus entfernen ist mit hohem Aufwand verbunden und sollte daher korrekt durchgeführt werden.
Kriechender Hahnenfuß – Bekämpfung, Steckbrief & Verwendung

Kriechender Hahnenfuß sieht zwar optisch schön aus, jedoch erfreuen sich die meisten Gartenbesitzer nicht an seinem Anblick: für sie bedeutet seine Anwesenheit eine mittelschwere Katastrophe, da er andere Pflanzen verdrängt beziehungsweise ihnen die Nährstoffe raubt. Verständlich, dass sie alles daransetzen, den ungebetenen Besucher wieder loszuwerden. Doch wie ist das möglich? Welche Möglichkeiten zur Hahnenfuß Bekämpfung gibt es?
AdBlue gegen Unkraut – mit Harnstoff gegen Beikräuter?

Um lästige Wildgewächse aus ihren gehegten und gepflegten Beeten loszuwerden, kommen die Hobbygärtner gelegentlich auf die gewagtesten Ideen. So kursiert das Gerücht, dass AdBlue gegen Unkraut wirken soll. Ob dies tatsächlich so ist und ob dieses Mittel überhaupt verwendet werden darf, erläutern wir nachfolgend.
Weißklee: Unkraut oder Heilpflanze? Das sollten Sie wissen

Die kleine Pflanze ist bei vielen Hobbygärtnern als Unkraut verschrien. Ob in Beeten, Rabatten oder gar im Rasen: Weißklee wird für gewöhnlich gnadenlos vernichtet. Einerseits verständlich, da er sich ungeniert ausbreitet, andererseits jedoch auch schade, da er in der Naturheilkunde gut gegen verschiedene Beschwerden eingesetzt werden kann. Die Wirkung von Trifolium repens ist nicht zu unterschätzen, was man vielleicht beim nächsten Angriff gegen ihn bedenken sollte…

20% Rabatt auf alle Brombeeren!