
Alles über Stauden Blütezeit September
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Stauden Blütezeit September.
Insektenfreundliche Stauden im Spätsommer und Herbst

Insektenfreundliche Stauden sind besonders im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Sorten vor, die von den Insekten am meisten geliebt werden und wie ein Magnet auf sie wirken. Wenn Sie Bienenfreundliche Stauden und Gehölze kaufen möchten, schauen Sie im Lubera Shop vorbei.
Die Mitmenschen an sich sind ja inzwischen sehr aufmerksam, was das tierische Leben im Garten angeht. Die endlich entdeckte Bedeutung der...
WeiterlesenGelbe Stauden - meine Muntermacher

Gelbe Stauden sind ein kleiner privater Sonnenaufgang. Jeden Morgen beim Blick aus dem Badezimmerfenster geht mein Herz auf. in einem der Gartenbeete direkt vor meinem Auge dominiert jetzt die Farbe Gelb. Schon in der Dämmerung strahlt und leuchtet dieses Beet und auch an trüben Tagen versprüht es Licht und Wärme.
Gelbe Stauden – geliebt oder gehasst
Bitte kein Gelb – wie oft hören wir diesen (unsäglichen) Satz von unseren staudeninteressierten Kunden – vermutlich die...
WeiterlesenDie Vielfalt der Anemonen Pflanzen - Sommer- und Herbstanemonen

Die Heimat der Anemonen Pflanzen ist Ostasien und von da kommen auch unsere Gartenanemonen, die langläufig als Herbstanemonen bezeichnet werden, was jedoch nicht ganz korrekt ist, denn die ersten Sorten zeigen ihre Blüten schon Ende Juli/Anfang August. In diesem Beitrag stelle ich verschiedene Anemonen Sorten vor und geben Tipps zu Standort, Pflege und Überwinterung. Ausserdem erzähle ich Ihnen etwas über die Geschichte der Anemonen. Kaufen Sie starke und robuste Anemonen Pflanzen online im Lubera...
WeiterlesenDer Garten im Herbst

Der Garten im Herbst liegt nich allen Menschen gleich gut. Stilberater würden mich, (blauäugig und hellhäutig) rein äusserlich wohl eher den Frühlingstypen zuordnen, aber in Wirklichkeit bin ich ein Herbsttyp – immer schon gewesen. Und so freue ich mich ganz aktuell, dass endlich wieder Regen fällt und die Tage kühler und kürzer werden, auch wenn ich aufpassen muss, dass in Wetterdiskussionen nicht die ein oder andere Freundschaft hart auf die...
WeiterlesenMein eigener kleiner 'Indian Summer'

Es ist Mitte Oktober und eigentlich wollte ich schon über meine Lieblings-Winterblumen schreiben, was mir angesichts 26 Grad allerdings schwerfallen dürfte. Genießen wir also nochmal Sonne und Wärme und erfreuen uns an der bunten prachtvollen Laubfärbung der Bäume in den Parks, Wäldern und an den Straßen.
Aber wissen Sie eigentlich, wieviel Stauden sich auch ganz prachtvoll färben? In meinem eigenen Garten gibt es momentan ganz besondere Zeiten, der frühe Morgen und der...
WeiterlesenHoch, höher, am höchsten - die gelben Riesen im Herbst

Sie möchten dem Himmel ganz nah sein und fangen das Sonnenlicht ein - unsere herbstblühenden gelben Sonnenblumen. Wenn sich viele Stauden schon auf den wohlverdienten Winterschlaf vorbereiten, das Laub verfärben oder sich mit den ersten Bodenfrösten gar schon vom Laub befreien, dann haben unsere Giganten ihren großen Auftritt.
Vor 2 - 3 Meter hohen Pflanzen stehen wir stauend im Oktober und fragen uns, wie sie es von "0 auf Hundert" in den wenigen Monaten schaffen, und...
WeiterlesenWinteraster oder Chrysanthemen ... ja was denn nun?

Sie wird jetzt überall und nirgends angeboten - rund, kugelig, kopflastig, weil über und über mit Hunderten von Knospen oder Blüten besetzt, in Gelb, in Bronze, in warmen Rottönen. Man kauft sie, oft spontan, im Vorbeigehen, stellt sie zuhause in einen hübschen Korb oder einen Übertopf und wenn die Pracht vorbei ist, landet sie meistens in der braunen Tonne. Ich rede von der Winteraster, die botanisch gesehen jedoch keine Aster ist, sondern eine Chrysantheme...
WeiterlesenDer Garten im Herbst und seine 'must haves'

Ich bin eigentlich kein Freund von Anglizismen, unsere Sprache hat ausreichend Wörter, uns verständlich zu machen. Aber genau das ist der Punkt: Ich müsste sagen: 'Pflanzen, die man im Herbst einfach haben muss' und das ist mir viel zu lang - also doch 'must haves' für den Garten im Herbst!
Die Gartenshow wird mit dem abnehmenden Jahr für viele Gartenbesitzer langweiliger, die Blütezeit vieler Stauden ist vorbei. Wir haben Kunden, für die ist der Garten im Herbst ab...
Weiterlesen'Grässlich, ein Garten ohne Gräser'

…hat Karl Foerster einmal gesagt. Und so ist das auch. Was wäre denn ein Garten im Herbst ohne die gelben, kupfernen oder roten Halme, die sich im Wind wiegen, ohne silbrig schimmernde Ähren und Bürsten, ohne schleiernde Rispen, in denen sich der Morgentau, die Spinnweben oder der Raureif setzt - nein, das wäre nichts.
Hemmungsloses Aussamen oder grenzenloses Wuchern wird von vielen Gartenbesitzern gefürchtet, sind jedoch weniger verbreitet als angenommen.
Viele Menschen denken bei der...
WeiterlesenTrockenheitsverträgliche Stauden - für Sonne satt gewappnet

Sonne und Hitze der letzten Wochen haben so manchem Garten zugesetzt, so manche Pflanze an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht - oder leider auch darüber hinaus. Ja, der Sommer 2018 hatte es in sich. Fast wollte ich schreiben "hat es in sich", aber just während dieser Zeilen regnet es und wohltuende Kühle schwappt von draußen ins Büro herein. Wunderbares Wetter, um raus in den Garten zu gehen, eine kleine "Bestandsaufnahme" zu...
Weiterlesen