schliessen
Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:

Zweimaltragende Feigen, Twotimer® Feigen
28 Artikel
Filter
Sortierung
Gartenstory teilen & Tells gewinnen...
Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.
Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.
Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.
Fragen & Antworten (4)
Frage
22.09.2020
- Feigenbüsch
Alle Feigen, die Sie anbieten sind FeigenBÄUME, gibt es dann keine Büsche? Kann man einen älteren ca. 2 m hohen Feigenbusch noch umsetzen? Gruß Irene Cepa
Antworten (1)
23.09.2020
- Lubera Kundendienst
Wir sagen diesen zwar Feigenbäume, es handelt sich aber um Feigenbüsche mit mehreren Trieben aus den Wurzeln. Dies ist der natürliche Wuchs der Feige. Wir bieten normalerweise 2-3 jährige Varianten an. Wir sind in diesem Jahr leider ausverkauft bei den älteren Exemplaren. Wir können diese im nächsten Jahr wieder anbieten. Über das Umsetzten von Feigenbäumen, welche älter sind haben wir einen Gartenbuchartikel: Feigenbaum umpflanzen - so machen Sie es richtig - und so haben wir es falsch gemacht
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.01.2011
- Ist Perretta für ein Kleingarten geeignet?
Sehr geehrter Herr Kobelt,
ich würde gerne ein Feigenbaum bestellen,
es wird empfolen immer im Frühjahr und unbedingt 2-3-jährige Bäume zu pflanzen.
Meine Frage: sind Ihre Feigen schon in diesem Alter oder sind es junge Bäumchen. Sie empfehlen im Vodeo die Peretta. Ist diese Feige für ein Kleingarten geeignet oder gibt es andere, die besser passen?
Mit freundlichen Grüßen
ich würde gerne ein Feigenbaum bestellen,
es wird empfolen immer im Frühjahr und unbedingt 2-3-jährige Bäume zu pflanzen.
Meine Frage: sind Ihre Feigen schon in diesem Alter oder sind es junge Bäumchen. Sie empfehlen im Vodeo die Peretta. Ist diese Feige für ein Kleingarten geeignet oder gibt es andere, die besser passen?
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
19.01.2011
- Lubera Kundendienst
Die besten Sorten sind Perretta und Morena. Beide Sorten sind robust, tragen sehr gut und vertragen mitteleuropäisches Klima sehr gut. Beide Sorten sind auch für den Kleingarten gut geeignet. Unser Feigen sind zwei- dreijährig.
Triebspitzen von Feigen frieren im Winter immer etwas zurück, so dass sie nicht zu riesig werden. Feigen werden in unseren Breiten meistens nicht grösser als 2-2,5 Meter. Ansonsten kann man sie auch durch Schnitt im Zaun halten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Triebspitzen von Feigen frieren im Winter immer etwas zurück, so dass sie nicht zu riesig werden. Feigen werden in unseren Breiten meistens nicht grösser als 2-2,5 Meter. Ansonsten kann man sie auch durch Schnitt im Zaun halten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.04.2007
- Frostfester Feigenbaum, welche Sorte empfehlen Sie?
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der 'Bild am Sonntag', 15. 4. 2007, wurde empfohlen, beim Pflanzen eines Feigenbaums auf eine selbstfruchbare Sorte zurückzugreifen. Erwähnt wurde dabei die 'Nordlandfeige' als frostfeste Sorte.
Auf meinem süddeutschen 'Obstgütle' - ehemals ein Weinberg - würde ich gerne eine 'Nordlandfeige' ins Freiland pflanzen. Diese Sorte ist in Ihrem Sortiment nicht enthalten. Was können Sie mir raten?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schmid
in der 'Bild am Sonntag', 15. 4. 2007, wurde empfohlen, beim Pflanzen eines Feigenbaums auf eine selbstfruchbare Sorte zurückzugreifen. Erwähnt wurde dabei die 'Nordlandfeige' als frostfeste Sorte.
Auf meinem süddeutschen 'Obstgütle' - ehemals ein Weinberg - würde ich gerne eine 'Nordlandfeige' ins Freiland pflanzen. Diese Sorte ist in Ihrem Sortiment nicht enthalten. Was können Sie mir raten?
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schmid
Antworten (1)
30.09.2008
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich würde gerne wissen, ob Herr Schmid einen frostfreien Feigenbaum gefunden hat und dann auch gepflanzt hat.
Bin in der gleichen Lage wie Herr Schmid war.
Wohne in Baden-Würrtemberg und habe einen ehemaligen Weingarten mit Trockenmauern und Steinriegel.
Bin in der gleichen Lage wie Herr Schmid war.
Wohne in Baden-Würrtemberg und habe einen ehemaligen Weingarten mit Trockenmauern und Steinriegel.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
- Antwort aus der Tells® Club Community