
Alles über Gärten, Parks, Ausstellungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Gärten, Parks, Ausstellungen.
Die Johannisbeerhecke - wie die Johannisbeere in eine formale Hecke kommt

Dass wir bei Lubera von einer Johannisbeerhecke begeistert sind, wird die aufmerksamen Leser nicht überraschen. Wir – und der Schreibende zuallererst – lieben Johannisbeeren in allen Arten und Formen – und wir sind immer aufmerksam, wenn wir eine spezielle und kreative Verwendung der Johannisbeerpflanzen im Garten sehen… Dieses meistens sehr ungerecht behandelte Aschenputtel des Beerengartens wartet leider immer noch darauf, aus dem Tiefschlaf geküsst zu...
WeiterlesenHampton Court - die andere legendäre englische Gartenausstellung

Hampton Court ist neben Chelsea die bekannteste Gartenausstellung in England. Und die Differenzierung trägt sie schon im Titel. Sie ist ein Gartenfestival, keine Show wie die Chelsea Flower Show. Und genau so sollte man Hampton Court auch geniessen. Am besten man investiert 2 Tage, hat auch Zeit für die Musikdarbietungen, das Picknick auf dem kühlen, englischen Gras, die Spleenigkeit der englischen Gärtner, und natürlich vor allem: ein Gärtner unter Gärtnern zu sein.
Markus hat einige...
WeiterlesenLubera beim Hampton Court Palace Garden Festival 2019

Während die Chelsea Flower Show eine ebenso einzigartige wie eigenartige aristokratische Veranstaltung darstellt, ist Hampton Court dagegen ein königliches Gartenfestival, an dem auch das gärtnerische Fussvolk teilnehmen kann. Am Pressetag der Chelsea Flower Show wird am Abend die Ausstellung für die Royal Family und andere Londoner VIPs geräumt (da ist ja Presse wirklich nicht erwünscht…), am Abend des Pressetages der Hampton Court Show werden die...
WeiterlesenGreat Dixter - einer der berühmtesten Staudengärten Südenglands

Anfang März besuchte ich Great Dixter, einen der berühmtesten Staudengärten in Südengland. Er ist normalerweise im Winter geschlossen, aber am 2. März gab es eine spezielle Winteröffnung. Aber bitte, was will man im Winter in einem Staudengarten? Nun ja, es gibt schon einige Gründe, die für ein Staudengartenbesuch im Winter sprechen: Jetzt im Winter sind die Strukturen des Gartens, die Gartenräume, in Great Dixter die mächtigen Hecken und die...
WeiterlesenDer Botanische Garten Berlin - die Welt in einem Garten

Der Botanische Garten Berlin gibt mit seinem Leitmotiv 'Die Welt in einem Garten' wie kaum ein anderer Garten einen umfassenden und anregenden Überblick über Pflanzen in allen Teilen der Welt. Natürlich kommen hier gerade Liebhaber exotischer und mediterraner Pflanzen auf ihre Kosten. Ich habe den Garten besucht und möchte ihn euch vorstellen. Sicher dürften meine Fotos und mein Bericht für viele von euch eine Inspiration sein, den Garten selbst zu besuchen...
WeiterlesenKew Gardens in London - königliche Gartenpracht in England

England ist ohne Zweifel das Mutterland des Gärtnerns und ein Reiseziel, das sich für jeden Garten- und Pflanzenliebhaber lohnt. Besonders lohnenswert ist für Londonbesucher ein Abstecher in den Royal Botanic Garden in Kew, kurz Kew Gardens. Dieser große und weltberühmte Botanische Garten hat schon früh Maßstäbe in der Sammlung und Präsentation von exotischen Pflanzen gesetzt. In diesem Beitrag möchte ich Euch einige der Höhepunkt in Kew Gardens zeigen und Lust auf einen Besuch machen.
Üppige Palmen...
Kruidtuin - der botanische Garten von Leuven

Der Botanische Garten von Leuven ist der älteste botanische Garten in Belgien. Der Kruidtuin Leuven war in seinen Ursprüngen zunächst Kräutergarten. Heute ist er der Botanische Garten der Universität, aber auch als 'Garten der Stadt' nicht nur überaus sehenswerte Sehenswürdigkeit in der Nähe der Innenstadt sondern auch Ruheoase für die Leuvener. Ich habe den Garten während der Überwinterungszeit besucht und konnte vor allem die...
WeiterlesenGrüne Oase an der Seine - der Jardin des Plantes in Paris

Der Jardin des Plantes in Paris ist eine grüne Oase in der Metropole an der Seine. Der überaus beliebte Botanische Garten zieht nicht nur die 'Parisiens' sondern auch viele Touristen an. Mein kleines Gartenportrait zeigt einige Höhepunkte des Gartens und informiert über die praktischen Seiten des Besuchs. Kommentare und Hinweise sind am Ende des Beitrags möglich.
Im Februar begeistert eine große Orchideenausstellung im Jardin des Plants die Pariser.
Der Eintritt in den Garten und seine...
WeiterlesenDer Botanische Garten München - fantastische Flora in Nymphenburg

Der Botanische Garten München-Nymphenburg zählt zu Recht zu den bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt. Nicht nur die große Pflanzenvielfalt in einer herrlichen Anlage sondern auch die unmittelbare Nachbarschaft zu Schloss und Park Nymphenburg machen den Botanischen Garten München zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. In diesem Beitrag möchte ich euch den Garten und seine verschiedenen Bereiche vorstellen und praktische Tipps für einen Besuch geben. Mein Dank gilt dem Botanischen Garten...
WeiterlesenDer Renaissance Garten - Wiedergeburt und Aufbruch in Grün

In der Geschichte der Gartenkunst nimmt der italienische Renaissance Garten eine Schlüsselrolle ein. Er verbindet nicht nur die Gärten der Antike mit den Gärten der Neuzeit. Vielmehr haben die Landschaftsarchitekten der Renaissance der Gartenkunst einen Platz neben den bildenden Künsten und der Architektur erkämpft. In diesem Beitrag zeige ich, was den Renaissance Garten ausmacht und wo man noch heute tolle Gärten aus der Renaissance besichtigen kann...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment