Wie kann ich Hokkaido pflanzen?
Dieser Kürbis gedeiht nicht nur in seinem Ursprungsland Japan hervorragend, sondern auch bei uns in Mitteleuropa, wo viele Hobbygärtner bereits seit vielen Jahren Hokkaido pflanzen. Uchiki Kuri, Red Kuri, Fiktor und Solor gehören dabei zu den beliebtesten Sorten, da sie mitunter sehr ertragreich sind.
Kaki Rezepte: Kaki Kokos Crème
Wir selbst haben leider noch keinen Kakibaum im Garten. Aber eine Freundin von mir, die im St. Galler Rheintal lebt (Weinbauklima) hat schon seit Jahren einen. Der Baum trägt jedes zweite Jahr Massen von Kaki Früchten und dieses Jahr war sie so grosszügig, mit mir zu teilen, weshalb ich mir Gedanken für Kaki Rezepte gemacht habe. Vielen Dank liebe Erna.
Der Baum kommt auf meine Lubera-Wunschliste. Wohin ich ihn dann schlussendlich pflanzen kann, weiss ich noch nicht. Doch mit Pflanzen ist es wie mit...
WeiterlesenKann man Lupinen essen?
Die hübsche und anspruchslose Lupine ist seit Jahrzehnten nicht nur in vielen Gärten zu Hause. Es gibt sie in vielen Sorten und Farben auch in freier Natur. Lupinen (Lupinus) gehören zur Familie der Leguminosae, also zu den Hülsenfrüchten. Die Vorteile der Hülsenfrüchte liegen in den bodenverbessernden Effekten für Folgefrüchte und in der Luftstickstofffixierung. In diesem Artikel geht es unter anderem darum, ob man die Lupine essen kann.
WeiterlesenWenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Schokoladen Nusstorte mit Salted Caramel
Diese Nusstorte ist angelehnt an die berühmte Bündner Nusstorte aus der Schweiz. Unwiderstehlich cremig – und natürlich süss. Zusätzlich wird die Füllung mit dunkler Schokolade ergänzt und wenn Du magst, gib etwas Salz zum Caramel hinzu für das gewisse Etwas. Ich mag das nicht, darum habe ich nur die Hälfte der Torte vor dem Backen mit groben Salzkristallen bestreut. Dies für die restlichen Familienmitglieder.
Mürbteig
250 g |
Weissmehl |
In Küchenmaschine oder grosser Schüssel vermischen.
|
80 g |
Zucker |
|
1 Prise |
... |
Ist Monstera giftig für Hunde, Katzen oder Menschen?
Das Fensterblatt ist eine der dekorativsten und beeindruckendsten Zimmerpflanzen. Sein mächtiges Blattwerk und die Tatsache, dass sie ziemlich genügsam ist, trägt dazu bei, dass es so manch heimisches Wohnzimmer optisch aufwertet. Doch Vorsicht: da die Monstera giftig ist, sollten Tierhalter lieber auf andere Schmuckpflanzen zurückgreifen. Im Lubera-Shop kannst du Monstera kaufen und dir direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenEiswein – Herstellung & Geheimnisse der Weinspezialität
Eiswein ist eine rare und teure Weinspezialität, die aus am Rebstock gefrorenen Trauben gekeltert wird. Seine wuchtige Süsse, gepaart mit stattlicher fruchtiger Säure, sorgt nicht selten für Missverständnisse: Solcher Wein müsse doch unheimlich schwer und alkoholreich sein, meinen viele. Dabei ist der Alkoholgehalt von Eiswein relativ gering.
Sieben bis höchstens zehn Prozent Alkohol tragen die Raritäten in sich, doch an aromatischer Fülle und edler Süsse lassen sie sich kaum...
WeiterlesenSilvester: Warum bringt Glücksklee Glück?
Für manch einen geschehen unvorhergesehene Ereignisse rein zufällig. Andere wiederum geben den kleinen Wundern eine tiefere Bedeutung. Der Aberglaube fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Glückssymbole wie das vierblättrige Kleeblatt spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Eine Benjeshecke anlegen: So wird aus Totholz neues Leben
Suchst du nach einem besonderen Projekt für deinen naturnahen Garten? Dann ist diese Idee genau das Richtige: eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt. Für mich hat sie sich als wunderbare Möglichkeit erwiesen, Gartenabfälle sinnvoll zu nutzen und dabei mit locker geschichteten Ästen und Zweigen einen sicheren Rückzugsort für Vögel, Insekten und Kleintiere zu schaffen. Hier findest du eine einfache Anleitung, wie du in wenigen Schritten deine eigene Benjeshecke anlegen kannst.
Wenn Du aus dem Gartenbuch unseren Shop besuchst, zahlst Du bei einer Bestellung keine Versandkosten.
Gemeine Küchenschabe bekämpfen – Anleitung, wie´s gelingt
Bereits der Gedanke an eine Gemeine Küchenschabe ruft bei vielen Menschen Unbehagen hervor. Nicht zu Unrecht, denn es handelt sich bei diesen Tierchen um Schädlinge, die zudem noch Krankheiten übertragen können. Sind sie erst einmal im Haus, sollten sie umgehend bekämpft werden, da sie sich in Windeseile vermehren. Wie man die Kakerlaken bekämpfen kann und eine (erneute) Besiedelung verhindern kann, erfährst du in folgendem Ratgeber.
WeiterlesenWalnussbaum pflanzen, pflegen und schneiden
Einen Walnussbaum pflanzen? Diese gute Idee haben wir wohl den antiken Römern zu verdanken. Die Walnuss (Juglans regia) - oder auch Baumnuss, wie wir in der Schweiz sagen - brachten sie für ihre Siedlungen in die Länder nördlich der Alpen mit. Seitdem gehören die wärmeliebenden Walnussbäume bei uns zum kulinarischen Kulturgut. Wie sehr wir unsere Walnüsse lieben, zeigt sich vor allem zur besten Walnusszeit von September bis Weihnachten, wo sie in der...
Weiterlesen