Tells® Club - Gärtnerinnen helfen Gärtnerinnen

Solidarität unter Gärtnern!

Sie beantworten die Fragen anderer Gartenfreunde und werden mit Tells® Äpfeln für Ihr Konto belohnt. Aber Achtung: Damit Sie mit Tells Äpfeln belohnt werden können, müssen sie eingeloggt und beim Tells Bonusprogramm angemeldet sein. Selbstverständlich können Sie aber auch als Gast Kundenfragen beantworten.

Unten sehen Sie alle aktuell offenen Fragen aus der Lubera Community und können gleich mit Antworten beginnen.

» FAQ - Gärtnerinnen helfen Gärtnerinnen




Neue Fragen zu Pflanzen

18.04.2023 - Größe Wollmispel Piera ohne Topf
Wie groß ist die gelieferte Pflanze ohne Topf?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Passionsfrucht Eia Popeia
07.10.2023 - Passionsfrucht umsetzen?
Kann ich eine 5-jährige Eia Popeia umsetzen und wann ist der günstigste Zeitpunkt dafür?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
11.10.2023 - Ist Ziziphus LuLang® eine Züchtung von Lubera?
Ist Ziziphus LuLang® eine spezifische Züchtung von Lubera? Was ist der Unterschied zwischen Ziziphus LuLang® und der chinesischen Dattel Ziziphus Lang, so wie sie anderenorts angeboten wird? Ist bei Ziziphus LuLang® die Größe des Baumes etwas reduziert?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Essbare Eberesche 'Edulis'
15.10.2023 - Was ist unter 'starker Baum' zu verstehen
Guten Tag, Sie bieten die Eberesche 'Edulis' als 'starker Baum im 10 L Topf' in Höhen von 130 - 170 cm bzw. 180 - 220 cm inkl. Topf an. Was verstehen Sie unter 'starker Baum'? Wie ist der Stammumfang? Gibt es hinsichtlich des Stammes einen merkbaren Unterschied zwischen den beiden angebotenen Grössen?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hagen
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
20.10.2023 - Himbeerkäfer an Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister®


Hat der Himbeerkäfer bei der frühen Fruchtbildung der Zwerghimbeere Lowberry® Little Sweet Sister® eine Chance?
Oder ist diese Himbeere als 'Herbsthimbeere' zu spät für den Käfer?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
29.10.2023 - Pointilla — Kirschessigfliege?
Guten Tag, mich würde interessieren, ob die Pointilla von der Kirschessigfliege befallen wird? Gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen den Sorten?
Vielen Dank!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Cercis siliquastrum
22.11.2023 - Kann ich den Baum noch retten?
Hallo, leider hat es meinen Judasbaum erwischt. Er war gekalkt und das Problem erschien so Ende August. Genug Wasser hatte er. Was ist das Problem, kann ich ihn noch retten? Danke für Ihre Hilfe.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
24.11.2023 - Befruchtung Esskastanie Vincent van Gogh
Noch eine Frage dazu: Könnte man den zweiten Esskastanienbaum (Vincent van Gogh), der zur Befruchtung dient, in einen grossen Topf pflanzen?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
25.11.2023 - Dauertragend?
Ich habe vor ca. 3 Jahren diese Erdbeere gekauft und bin vom Geschmack begeistert. Auch wächst sie kräftig und macht reichtragende Ableger. Ich habe aber festgestellt, dass sie bei mir (je nach Wetter) ab April/Mai bis Juni blüht, dann bis August Pause macht und gegen September wieder beginnt. Meist gibt es aber im Herbst keine grosse Ernte mehr. Und wenn, dann sind die Früchte klein und eher sauer oder werden gar nicht mehr rot. Eigentlich schade. An was könnte das liegen?
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Kaki Aroma
26.11.2023 - Sind Kaki und Ziziphus alles Halbstämme?
Liebes Lubera-Team
Sind eigentlich alle eure Kakis auf Halbstämme gepfropft? Und wie steht es damit mit den Ziziphus? Gibt es irgendwo Bilder der versandfertigen Pflanzen?
Besten Dank für eure Antwort und herzliche Grüsse
Andreas
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Heidelbeere Blueroma®
27.11.2023 - Erdtiefe
Guten Tag, ich habe eine Blueroma bei Ihnen gekauft, die ich nun umtopfen möchte. Ich hätte einen Pflanztopf, der etwa 110 cm lang, 30 cm breit und 22 cm hoch ist. Ich möchte mit Cranberry unterpflanzen. Standort ist halbschattig, in den üÜbergangsjahreszeiten und im Winter vorwiegend schattig, im Sommer ist auch mittags volle Sonne. Ist der Topf und Standort geeignet? Reicht insbesondere die Erdtiefe für Heidelbeere und Cranberry? Vielen Dank!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Winterpuffbohne Priamus BIO
27.11.2023 - Nochmal widersprüchliche Angaben
Hallo,
Sie haben mir die Frage beantwortet, dass die Bohne im Sommer geerntet wird. Trotzdem wird mehrfach in Ihrer Beschreibung auf das Ernten und Genießen im Winter hingewiesen. Wollen Sie diese offensichtlich verkehrte Behauptung nicht aus der Beschreibung löschen?
Mit freundlichem Gruß
Angela Irnich
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zur Kategorie » Zitruspflanzen > Zitronenbaum
29.11.2023 - Schädling Zitronenbaum
Sehr geehrtes Lubera-Team,

können Sie mir weiterhelfen und das 'Ding' an meinem Limonenbaum bestimmen? Ich habe den Eindruck, dass es sich auch verändert. Wie soll ich damit umgehen?

Vielen Dank vorab für ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage zum Produkt » Feigenbaum Pastilière
30.11.2023 - Früchte
Guten Tag

Nacht diese Feige Früchte auch an neuen Trieben? Oder nur an den älteren?

Herzliche Grüsse
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...


Neue Kommentare zu Gartenbuch-Artikeln

29.11.2023 - Zimmer Palme
Danke für diese hilfreichen text Hat mir geholfen meine Palme wieder grün zu bekommen .
» Kommentar beantworten...
28.11.2023 - Sind meine Pflanzen Winterhart ?
Hallo sie können wir bestimmt helfen, meine beiden Terrassen Pflanzen würde ich gerne auf der überdachten und geschützten Terrasse, Südseite, überwintern lassen.... ist dies möglich ? Gerne sende ich Ihnen 2...3 Fotos zu, sie stehen in Südhessen an der Bergstraße Viele Grüße und da vielen Dank für Ihre Mühe
» Kommentar beantworten...
28.11.2023 - Grosse Erfolge mit EM
Ich habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit Effektiven Mikroorganismen gemacht. Wir haben einen sehr lehmhaltigen Boden, der derart verdichtet ist, dass kaum ein Gemüse richtig wächst. Vor 10-Jahren lernte ich dann EM kennen und war begeistert. Nach 3-Jähriger regelmässiger Anwendung, kam das Gemüse erheblich besser und ich bemerkte, dass die Erde diverse Würmer beheimatete. :-) Mit den Produkten von Multikraft würde auch gerne mal experimentieren, doch mein Händler der ersten Stunde (https://www.engelis-naturshop.ch) hat leider nur die Reiniger. Liefert lubera auch in die Schweiz? LG Susanne
» Kommentar beantworten...
28.11.2023 - Läuse
Hallo Dominik, seit vielen Jahren machen mir meine Zitrusbäume große Freude. Leider leiden sie auch immer unter dem Befall von Läusen. Oft ist dieser Befall auch begleitet von Ameisenpopulationen, die die Töpfe und seine Umgebung besiedeln. Was kann ich dagegen tun? Mit lieben Grüßen, Sabine
» Kommentar beantworten...
26.11.2023 - Feigenbäume viele unreife Früchte
Unser Feigenbaum brachte in den letzten beiden Jahren im Sommer wenige reife Früchte!, aber dann entwickelten sich ab Juli hunderte neue Früchte, die natürlich in unserem norddeutschen Klima nicht ausreifen, im Frühjahr klein und erfroren abfallen. Was machen wir falsch?
» Kommentar beantworten...
25.11.2023 - Rosenzikaden
danke für die Antwort, ich werde es versuchen. Zumindest bei den Kletterrosen die ich allerdings zusätzlich auch ein Stück runter schneiden werde. Alle anderen Rosen werde ich bis auf 10 cm runter schneiden und alle auch noch spritzen mit Neemöl so bald das möglich sein wird. Wir haben hier z.Zt. dichten Schneefall und Frostnächte was solche Arbeiten schwierig macht. Üblicherweise ertragen meine Rosenstöcke ohne Schaden jeden heftigen Winter. Ich werde im späten Frühjahr sehen können was sich entwickelt hat Grüsse aus den Berner Alpen.
» Kommentar beantworten...
24.11.2023 - Danke
Danke für deine tollen Beiträge - ich habe schon viel von dir gelernt! Einfach Spitzenklasse! Sogar für den vietnamesischen Koriander hast.du Pflegetipps parat. Vielen Dank dass du dein Wissen mit uns teilst. ✌️👌🫶👍
» Kommentar beantworten...
21.11.2023 - riesiger weiblicher Gonkgobaum mit sehr vielen 'Früchten'
Mitten in der Frankfurter Innenstadt ganz in der Nähe vom Dom in einer Grünanlage nebst Wohnungen einer Baugenossenschaft (günstige Mieten) steht ein riesiger weiblicher Ginkgobaum, der sehr viele Früchte trägt, welche leider nicht beachtet noch verwertet werden und alle im Spätherbst stinkend verrotten. Orientieren an 'großer Fischerstraße' und durch e. Überdachung nb. e. Restaurant in den Hintergarten gehen; nachdem ja dieser Baum nur durch Bestäubung von männlichen Exemplaren seine 'Früchte oder 'Ginkgo-Nüsse' austragen kann, vermute ich etliche weitere geschlechtsreife und damit ältere Ginkgo-Bäume, vor allem männliche, in der Nachbarschaft, da ich hier aber nur zu Besuch war, entzieht sich das meiner Kenntnis.
» Kommentar beantworten...
12.11.2023 - Niedrigere Herbstanemonen
Danke!
» Kommentar beantworten...
11.11.2023 - Bokashi schimmelt oder fermentiert schlecht
Etwas, das man selten liest und das doch wichtig für die Bokashi Herstellung ist: wenn man den Bokashi Kübel leert, um neuen Bokashi anzusetzen, so sollte der Kübel zuvor ganz gründlich gereinigt werden. Das wird leider häufig nicht beachtet. Allen viel Spass an der Herstellung von eigenem Dünger mit Bokashi. Grüsse und bringt euren Bokashi gut durch den Winter Christine H
» Kommentar beantworten...
02.11.2023 - Aloe Fan
Hallo grüße Sie, tolle Arbeit, aber ich denke, dass bei der Vielfalt eine Zuordnung sehr schwierig ist, außer bei meiner Tiger Aloe, die direkt aus Marokko vor über 48 Jahren zu mir kam.
» Kommentar beantworten...
23.10.2023 - Kleingarten verkaufen
Guten Tag. Ich möchte mein Ferienhaus verkaufen. Kann ich selbst einen Käufer finden? Vielen Dank im Voraus
» Kommentar beantworten...
Kommentar zum Beitrag » Giersch Rezepte und Inhaltsstoffe
23.10.2023 - Girsch
ich verarbeite viele Krauter bei mir gibt es keine Unkrauter und die haben mir schon sehr golfen
» Kommentar beantworten...
22.10.2023 - Spuckpalme
Ich habe zum Geburtstag einen kleinen Ableger der Spuckpalme bekommen. Nun ist sie schon 80 cm groß. Und das, obwohl sie an einem Südfenster mit viel Sonneneinstrahlung steht. Keine braunen Blätter, keine trockene Erde. Man kann der Spuckpalme beim Wachsen zuschauen. Ich bin begeistert.
» Kommentar beantworten...
22.10.2023 - Honig-Bonbons
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept für Honig-Bonbons. Das werde ich gleich mal ausprobieren, da ich Honig liebe. Zudem sind diese Bonbons gesünder als die chemisch hergestellten. Ich denke, meine Familie werden diese Bonbons lieben.
» Kommentar beantworten...
13.10.2023 - Ausgraben und Durchsieben
Nochmal ich. :-) Mein Garten ist auf mindesten 150 qm stark verseucht. Da die Wurzeln bis zu zwei Meter tief werden können, müßte ich also 300 Kubikmeter ausgraben und sieben. Würde schon zwei oder drei Tage dauern. :-) Andere schlagen vor, den Boden auszutauschen. Kein Problem. Wären ja nur 30 LKW-Ladungen zum wegfahren und dann nochmal 30 um neue Erde anzukarren. Wahrscheinlich erwischt man nicht alle Wurzeln und man kann das alle zwei bis drei Jahre wiederholen. Aber anscheinend umweltfreundlicher, als bissle Roundup draufzusprühen. :-)
» Kommentar beantworten...
13.10.2023 - Unkrautfolie
'Bodenlebewesen gehen durch chemische Mittel zugrunde' Jetzt frag ich mich natürlich, was passiert, wenn ich da paar Jahre ne Plastikfolie drauf lege. Sind die Weichmacher in der Plastkfolie nicht auch Chemie ? Was sagen wohl die Bodenlebewesen dazu ? Die Regenwürmer freuen sich bestimmt auch nen Ast, wenn der Boden darunter austrocknet und sie nimmer kacken gehen können, weil die Folie drauf liegt. :-) Und was machen meine geliebten Amseln dann ? Im Winter soll ich Vögeln helfen, indem ich ihnen was zu essen gebe. Und im Sommer sollen sie an der Plastikplane lutschen ? Vor lauter Angst vor bissle Chemie, kommt ihr auf solch seltsame Ideen, welche meiner Meinung nach noch viel schlimmer sind. Und die Plastikplanen sind bestimmt auch biologisch abbaubar. :-)
» Kommentar beantworten...
09.10.2023 - Taubenschwänzchen
In unserem Hof haben sich noch heute, 09.10.2023, 3 Taubenschwänzchen an den Blüten meines mexikanischen Salbeis gelabt.
» Kommentar beantworten...
07.10.2023 - Rosen
Sehr interessant, vielen Dank . Rosen haben Stacheln, keine Dornen. Herzliche Grüße M. Gerlach
» Kommentar beantworten...
07.10.2023 - Pampasgras
Habe schon 20 Jahre im Garten stehen, schneide jedes Frühjahr Ende März Handbreit über den Boden ab. Habe im Herbst den schönsten Blütenpracht. Binde diese im Herbst zusammen.
» Kommentar beantworten...