
Alles über Clematis
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Clematis.
Clematis überwintern

Waldreben beziehungsweise Clematis überwintern ist ehrlich gesagt ein etwas komplizierteres Thema. Denn erstes kommt es bei diesen Pflanzen sehr drauf an, um welche Art von Waldrebe/Clematis es sich handelt. Hierbei unterschieden wir zwischen einmal und zweimal blühenden grossblumigen Clematis, sowie den italienischen Waldreben, den naturnahen Waldreben wie Clematis alpina und Clematis montana, sowie den Stauden-Clematis. Diese sind grundsätzlich alle winterhart. Zweitens kommt es...
WeiterlesenClematis pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Clematis
Eine Lubera®-Clematis im Garten pflanzen
Pflanzzeitpunkt:
Jederzeit möglich, ideal sind Frühling und Spätsommer
Bodenanforderungen:
Clematis mögen einen gut entwässernden, nährstoff- und humusreichen Boden ; ideal ist eine neutrale bis leicht alkalische Gartenerde. In sehr sauren Böden ist eine Kalkgabe notwendig.
Exposition:
Sonne und Halbschatten ; Clematis mögen einen kühlen Fuss (siehe weiter unten), haben aber als ursprüngliche Waldpflanze gelernt, doch nach dem Licht und der Sonne...
Wie man Clematis im Topf oder Kübel kultivieren kann

Clematis im Kübel – geht das denn überhaupt? Ich verstehe natürlich die Skepsis: Wie sollte etwas problemlos im Kübel funktionieren, was auch sonst im Garten nicht gerade einfach ist? Allerdings hat die Züchtung in den letzten 10 Jahren grosse Fortschritte gemacht und die einstige Waldpflanze soweit domestiziert, dass sie auch auf Balkon und Terrasse längerfristig eine gute Figur abgibt. Allerdings sind dazu einige Regeln zu befolgen, damit das alles auch problemlos klappt.
- Sortenwahl: Wählen Sie...
Die einfachen Clematis von Raymond Evison

Damit Sie im Garten nicht nur der Fleischeslust frönen, sondern auch spektakuläre Blüten bewundern können, bieten wir ein breites Evison Clematis-Sortiment. Evisons Vision der Clematis kann in 5 Punkten zusammengefasst werden: Eine kompakt wachende Clematis, dauerblühend vom Frühsommer bis Herbst, die Blüten am diesjährigen Holz, einfacher Schnitt, neue Verwendungszwecke im Topf auf Balkon und Terrasse, sogar als Zimmerpflanze. Easy Gardening mit spektakulärem Blüten-Erfolg!
Die Clematis von Raymond Evison ...
WeiterlesenStaudenempfehlungen zu Clematis im Topf

Das Ziel einer Staudenbeipflanzung im Clematiskübel ist klar: Es soll eine kühlende und isolierende Pflanzenschicht auf den Topf gelegt werden, die aber die Clematis Kletterpflanze nur wenig bis gar nicht konkurrenziert. Auch ästhetisch soll der Blick nach oben, zum Clematis-Himmel nicht zu sehr irdisch abgelenkt werden. Im Übrigen aber sind als Unterbepflanzung sehr viele Begleitpflänzchen möglich (auch flach wachsende einjährige Pflanzen), sofern sie leicht und fein...
WeiterlesenGeht doch: Clematis und Rosen

Den Boden der gärtnerischen Realität hat Markus vor 2 Wochen in seinem Beitrag "Clematis und Rosen – wenn nicht miteinander, dann doch mindestens nebeneinander" beschworen. Und das ist ja auch gut so. Und löblich. Denn allzu hochtrabende Ziele, nunja, die führen auch im Garten eher zu Frust als zu Lust.
So weit so gut. Und Markus hat im Grunde eigentlich immer recht. Ausser, wenn er eben nicht recht hat. Nun wollen wir ihm keineswegs widersprechen, nein nein gewiss nicht. Aber das Bild –...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment