
Storchschnabel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Storchschnabel»
Storchschnabel Arten & Vermehren vom Bodendecker mit Video

Über 400 Arten des Storchschnabels gibt es. Darunter sind hochwachsende und großblumige Arten ebenso vertreten wie zarte kleine Stauden für das Beet und einige Arten eignen sich besonders gut als Bodendecker. Sie sind besonders gut geeignet, um lästiges Unkraut fernzuhalten und gleichzeitig einen hübschen und auffälligen Anblick im Beet zu bieten. Wir haben hier unter anderem einen Storchschnabel Steckbrief.
Storchenschnabel Pflege, Standort & Vermehrung vom Geranium

Storchenschnabel Pflege: Zu den interessantesten und dennoch pflegeleichtesten Pflanzen, die in heimischen Gärten wachsen, gehört der Storchenschnabel, der seinen Namen aufgrund seiner Optik erhalten hat: die Form seiner Frucht erinnert sehr an den Kopf eines Storches. Doch der eigentliche Name des Storchenschnabels lautet „Geranium“, wobei dieser nicht mit der Geranie (= Pelargonie) zu verwechseln ist.
Stockrosen Aussaat, Pflege, Standort & Krankheiten

Stockrosen, auch als „Malven“ bekannt, sind sozusagen das Wahrzeichen von Bauerngärten: mit einer Höhe von 2 m und mehr überragen ihre farbenfrohen Blüten in Rosa, Weiß oder Violett nahezu alle anderen Pflanzen. Ihre Pflegeleichtigkeit und vor allem ihr wunderschöner Anblick sind Grund genug, dass sie in den vergangenen Jahren in nahezu jeden heimischen Garten Einzug gehalten haben. Kein Wunder: Von Mai bis September bilden Malven immer wieder neue Blüten…

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen