
Sichtschutz
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Sichtschutz»
Baum als Sichtschutz im Garten pflanzen – so geht´s

Die meisten Gartenbesitzer möchten nicht, dass Ihnen der Nachbar im wahrsten Sinne des Wortes auf den Teller schauen kann. Um etwas Ruhe zu haben, pflanzt er den einen oder anderen Baum als Sichtschutz. Nicht jedes Gehölz ist allerdings hierfür geeignet. Welche sich sehr gut derartig einsetzen lassen und was dabei sonst noch zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Gräser als Sichtschutz – Überblick über geeignete Arten und Sorten

Anstatt Hecken zu pflanzen oder meterhohe Mauern zu bauen, lassen sich auch sehr gut Gräser als Sichtschutz verwenden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass diese auch tatsächlich die gewünschte Höhe erreichen. Dies wird zwar für gewöhnlich erst im Sommer geschehen, jedoch bleibt der Schutz dann bis in den Winter hinein bestehen. Welche Arten geeignet sind, erfahren Sie hier.
Sichtschutzhecke anlegen – mit diesen Pflanzen wird es ein Erfolg

Der eigene Garten – für viele eine Oase der Ruhe und Abgeschiedenheit. Um dieses kleine Paradies ungestört genießen zu können, möchte man vor neugierigen Blicken geschützt sein, und zwar möglichst ohne Mauern oder hohe Zäune. Eine Sichtschutzhecke ist eine wunderbare Alternative: sie ist natürlich, bietet Schutz vor neugierigen Blicken und kann zudem ein dekoratives Element darstellen. Welche Pflanzen geeignet sind und wie man eine solche Hecke anlegt, erfahren Sie hier.
Cornus – so pflege ich den Hartriegel richtig

Wunderschöne Blüten im Frühjahr, dekorative Früchte im Sommer sowie eine auffällige Färbung des Herbstlaubs: Cornus ist nahezu ganzjährig ein Eyecatcher. Die Pflege des robusten Gehölzes ist nicht besonders schwierig, jedoch gelten die Pflanzenteile als leicht giftig. Besonders Tierhalter sollten es sich gut überlegen, ob sie Hartriegel in ihrem Garten kultivieren möchten.
Liguster / Ligusterhecke – Tipps zum Pflanzen, Schneiden, Vermehren sowie Pflege und Krankheiten

Liguster (Ligustrum, auch „Rainweide“ genannt) ist sehr gut als Hecke geeignet: Sie ist winterhart, sehr schnell wachsend, hoch und dicht verzweigt. Man kann sie gut scheiden und sie ist sehr pflegeleicht. Vor dem Pflanzen ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Arten immergrün und die Beeren giftig sind.
Zaunbegrünung – welche Pflanzen eignen sich für den Gartenzaun?

Ein Zaun erfüllt zwar den Zweck, eine deutliche Definition der Gärten zu schaffen – sprich: eine Grundstücksgrenze -, jedoch ist er in den meisten Fällen nicht wirklich eine Zier für diese. Deswegen kommen viele Gartenbesitzer auf die Idee, ihren Zaun mit Pflanzen zu verschönern. Doch nicht jede Pflanze ist für Zaunbegrünung geeignet.
Wildrosenhecke pflanzen und danach richtig pflegen – was ist zu beachten?

Für ein romantisches Flair im eigenen Garten eignet sich eine Wildrosenhecke hervorragend. Sie sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist zudem blickdicht und bietet Gartenvögeln Schutz. Da sie zudem sehr pflegeleicht ist, stellt sie eine wirkliche Alternative zu anderen Begrenzungen dar.
Koniferen Pflege, Standort, pflanzen & Sorten

Bei Vorschlägen bezüglich der Gartengestaltung wird man als Gartenbesitzer häufig mit dem Begriff „Koniferen“ konfrontiert. Eine vage Vermutung, was sich dahinter verbergen könnte, hat wohl jeder. Doch was sind eigentlich Koniferen wirklich?
Bambushecke anlegen und pflegen: Was ist zu beachten?

Hält man sich als Gartenbesitzer in seinem Garten auf, so möchte man dies in der Regel ungestört tun. Dies beinhaltet auch, dass seitens der Nachbarschaft oder von Passanten keine Blicke auf das eigene Grundstück fallen sollen. Ein Sichtschutz ist bestens geeignet, die Intimsphäre des Gartens zu sichern. Nun ist es aber so, dass viele derartige Schutzmaßnahmen zwar wirksam sind, aber einengend wirken. Eine gute Alternative bildet da eine Bambushecke: sie bietet...
WeiterlesenKirschlorbeerhecke anlegen – Anleitung

Eine immergrüne Hecke, die nicht nur schnell wächst, sondern auch sehr pflegeleicht ist – der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch es muss nicht beim Träumen bleiben, denn es gibt eine Pflanze, die genau diese Kriterien erfüllt: der Kirschlorbeer. Kirschlorbeerhecken zählen zu den beliebtesten Hecken überhaupt, und nicht nur bei Menschen: auch Vögel finden sie toll, vor allem ihre kleinen Beeren…

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen