
Blumenzwiebel pflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Blumenzwiebel pflanzen»
Milchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen Blüten, die sich als Beet Bepflanzung, Kübel- oder Balkonkastenpflanze, Zimmerpflanze oder lang haltende Schnittblume eignet. Aber der schöne Alleskönner hat auch einen Nachteil: Vor allem die Zwiebeln der meisten Arten sind sehr giftig für Menschen, Haus- und Nutztiere. Im Lubera®-Shop können Sie die Blumenzwiebel Milchstern kaufen und als Frühlingsboten in Ihrem Garten...
WeiterlesenOsterglocken, Narzissen Pflege & Pflanzen – Tipps

Zur Osterzeit haben sie wieder Hochsaison und gelten als Pflanze Nummer Eins: die Narzissen mit all ihren verschiedenen Sorten. In unserem Gartenshop führen wir eine grosse Auswahl, wenn Sie Narzissen bestellen wollen.
WeiterlesenBlumenzwiebeln in Pflanzkörbe setzen – das sollte ich beachten

Gelegentlich wird einem Hobbygärtner geraten, seine Blumenzwiebeln in Pflanzkörbe zu setzen. Oft stößt dieser Rat auf Unverständnis, da er entweder nicht weiß, worum es sich dabei handelt, oder aber den Sinn dieser Körbchen nicht verstanden hat. Um derartige Unklarheiten zu beseitigen, haben wir alles Wichtige in Bezug auf diese sinnvollen Pflanzhelfer für Sie zusammengefasst.
Safran Pflege, Standort, Anbau, Vermehrung & Ernte

Der mehrjährige Safran wird oft fälschlicherweise als Zwiebelgewächs bezeichnet, ist aber tatsächlich eine Knollenpflanze und eine von 80 Krokusarten aus der Familie der Schwertliliengewächse. Seine Blütezeit ist von Anfang bis Mitte Oktober für die Dauer von zwei Wochen.
Traubenhyazinthe Pflege: Standort, Pflanzen & Vermehrung

Einer der bekanntesten und beliebtesten Frühlingsblüher ist die Traubenhyazinthe (auch als „Perlhyazinthe“ bekannt), deren zarter Duft bereits ab April in der Luft hängt. Doch bevor man als Gartenbesitzer in diesen Genuss kommt, sollten einige Tipps zum Anbau beherzigt werden – wobei hier die Betonung auf einige liegt, den Traubenhyazinthen sind sehr, sehr anspruchslos und pflegeleicht. Möchten Sie Traubenhyazinthen kaufen und in Ihrem Garten anpflanzen. Im Lubera®-Shop führen wir eine...
WeiterlesenGiftige Herbstzeitlose – Pflege, Standort und Vermehrung

Die Herbstzeitlose ist eine mehrjährige Staude, die bis zu 40 cm hoch werden kann. Im Herbst erfreut sie ihren Betrachter durch ihre drei Blüten, die in den Farben Rosa, Weiß oder Violett gebildet werden. Da ihre Blätter bis zu diesem Zeitpunkt solitär stehen, können sie leicht mit Bärlauch verwechselt werden. Und darin liegt die Gefahr: im Unterschied zu dem Zwiebelgewächs ist die Herbstzeitlose giftig und sollte deswegen logischerweise nicht verzehrt werden. Dennoch erfreut sich die Giftpflanze...
WeiterlesenBlumenzwiebeln günstig kaufen – Tipps

September ist die Zeit, in der wieder in nahezu jedem Supermarkt, Baumarkt und Discounter Blumenzwiebeln für Frühjahrsblüher angeboten werden. Auffällig ist, dass diese Zwiebeln im Vergleich zu jenen aus dem Fachhandel um einiges preisgünstiger sind. Doch wie ist die Keimfähigkeit der günstigen Blumenzwiebeln? Werden die Pflanzen genauso kräftig wie jene aus dem Fachhandel? Lohnt es sich, günstige Blumenzwiebeln zu kaufen?
Winterling Pflege und Standort – Tipps

Einer der ersten Frühlingsblüher ist der Winterling. Hierzulande ist er eher selten in heimischen Gärten zu finden, was eigentlich schade ist: die nur 10 cm hohe Pflanze bildet fröhlich gelbe Blüten, die sich nicht nur sehr von der ansonsten winterlich-kargen Umgebung abheben, sondern auch noch einen süßlichen Duft verströmen. Neben Schneeglöckchen zeigen sie an, das es nicht mehr lange dauern wird, bis die kalte Jahreszeit endgültig...
WeiterlesenTulpenzwiebeln setzen: Alles zur Pflanzzeit von Tulpen im Beet

Damit es im Frühling so richtig schön in Ihrem Garten blüht, müssen Sie rechtzeitig Tulpenzwiebeln setzen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist der Herbst, bevor es anfängt zu frieren. Es ist aber auch kein Problem, wenn Sie die Zwiebeln erst im Januar einpflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie ein Tulpenbeet anlegen können und worauf Sie dabei achten sollten. Wenn Sie Tulpenzwiebeln kaufen wollen, finden Sie viele Sorten im Lubera-Shop. Ab Herbst versenden wir handverpackte...
WeiterlesenNetziris, Zwergiris Pflege und Standort – Tipps

Eine ganz besonders schöne Art der Frühlingsblüher ist die Netziris, auch als Zwergiris bekannt. Sie blüht bereits im späten Winter, Mitte Februar ist keine Seltenheit. Ihre zarten blauvioletten Blüten verströmen einen süßen Duft, der Insekten anlockt und ihnen somit zeigt, wo es bereits zeitig im Jahr eine Nahrungsquelle gibt. Gartenbesitzer lieben diese Pflanze, weil sie andeutet, dass ein Ende des Winters naht. Die Netziris Pflege ist zudem nicht...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen