
Bäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bäume»
Die Seidenbaum Pflege - Alles zu Standort, Schneiden, Düngen, Giessen

Wie leicht die Seidenbaum Pflege im heimischen Garten ist und warum sich der Seidenbaum – auch Schlafbaum oder Seidenakazie – immer mehr zum Geheimtipp für ausgeschlafene Gärtnerinnen und Gärtner entwickelt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen. Im Lubera Shop können Sie wunderschöne Seidenbäume kaufen.
WeiterlesenHilfe, unser Obstbaum trägt nicht

Es ist Pflanzsaison. Unsere Baumschulen und vor allem unsere Gärtner arbeiten auf Hochtouren. Zum guten Glück unsere Kunden auch, die fleissig bestellen und manchmal noch fleissiger Mails schreiben! Und manche dieser Mails tun richtig gut: Kürzlich stellte eine Kundin zu unserer Freude fest, dass alle unsere Lubera®-Bäumchen, obwohl erst vor einem Jahr gepflanzt, Früchte trügen, aber die anderswo gekauften alten Sorten blühen nicht und der Obstbaum...
WeiterlesenSchnellwachsende Bäume – Überblick über die schönsten Gehölze

Manch ein Gartenbesitzer kann es gar nicht abwarten, bis seine Gehölze groß werden. In derartigen Fällen empfiehlt es sich, schnellwachsende Bäume und Sträucher zu kultivieren. Innerhalb weniger Jahre haben sie die erwünschte Größe erreicht.
Blauglockenbaum, Paulownia – Pflege & Vermehrung

In heimischen Gärten eher selten zu finden ist der Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa, auch unter der Bezeichnung „Kaiserbaum“ bekannt. Eigentlich schade, denn dieser Baum besticht durch seine rispenförmigen Blüten, die im April/Mai rosaviolett bis blauviolett erscheinen und nicht nur einen betörenden Duft verströmen, sondern auch eine begehrte Nahrungsquelle für Hummeln bieten. Darüber hinaus bildet er große, fast herzförmige...
WeiterlesenBuchenblatt – so kann ich es zweifelsfrei bestimmen

Rotbuchen sowie ihre Abart, die Blutbuchen, sind die hierzulande am meisten verbreiteten Laubbäume – und zugleich nahezu die einzigen ihrer Art, die hier vorkommen. Durch das Buchenblatt lassen sich die Gehölze recht einfach bestimmen; hundertprozentige Sicherheit bekommt man jedoch durch weitere Merkmale, welche die Bäume innehaben. Welche dies sind und was es sonst noch Interessantes über das Laub des Fagus zu wissen gibt, haben wir für Sie zusammengefasst. Wenn Sie auf der Suche...
WeiterlesenRotbuche Blatt – so erkenne ich das Laub des Fagus sylvatica

Das Rotbuche Blatt ist rot – daher hat der Baum seinen Namen. Könnte man meinen, ist jedoch nicht so. Da es jedoch durchaus Buchen mit rotem Laub gibt, die aber wiederum anders heißen, ist die Verwirrung für manch einen Naturfreund komplett. Um Licht ins Dunkel des Buchenlaubes zu bringen, haben wir die wesentlichen diesbezüglichen Merkmale und Unterschiede für Sie zusammengefasst. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Sorten der Buche kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenBaum mit weißen Blüten – kleiner Einblick in die Artenvielfalt

In heimischen Gärten ist es heutzutage keine Seltenheit, den einen oder anderen Baum mit weißen Blüten zu kultivieren. Ob Zier- oder Obstgehölze: die diesbezügliche Auswahl ist riesig. Eine Übersicht über die schönsten, beliebtesten und bekanntesten Arten und Sorten haben wir für Sie zusammengestellt.
Birkenblatt zweifelsfrei erkennen und seine Kräfte nutzen

Das Birkenblatt ist ein unverzichtbares Merkmal, um den Laubbaum zweifelsfrei zu identifizieren. Obwohl es viele verschiedene Birkenarten gibt, ist deren Laub nahezu identisch. Die Blätter sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar und enthalten zudem wertvolle Inhaltsstoffe. Sehr gerne werden sie auch für kosmetische Zwecke verwendet.
Ahornbaum pflanzen: Steckbrief mit Tipps zu Standort, Schneiden und Pflege

Dank seiner gezackten Blattform ist der Ahornbaum gut erkennbar und schmückt viele der heimischen Parks und Wälder. Auch im eigenen Garten – wenn man viel Platz hat – kann man im Herbst einen Ahornbaum kaufen und pflanzen. Der Baum benötigt wenig Pflege, macht kaum Arbeit (ausser im Herbst, wenn er Laub ab wirft) und wächst eigentlich überall.
WeiterlesenCashew Baum – alles über Anbau & Pflege

Der Cashew Baum ist zwar ein tropisches Gewächs, kann jedoch auch in Deutschland kultiviert werden. Allerdings sollte man sich nicht allzu viel Hoffnung auf eine reiche Ernte der begehrten Nüsse machen. Diese benötigen ganzjährig ein warmes Klima, welches hier nicht möglich ist.

20% Rabatt auf alle Brombeeren!