
Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Balkon, Terrasse, Gärtnern im Topf und Kübel»
Johannisbeertomaten - Anbau, Pflege und Sorten

Johannisbeertomaten sind die wilden oder halbwilden Vorfahren unserer heutigen Kulturtomaten, nur dass sie viel weniger Aufwand als diese brauchen und auch in unserem Klima ohne besondere Ansprüche an Boden, Pflege und Witterungsschutz angebaut werden können. Darin sind sie vielleicht ihren Namenspaten, den Johannisbeeren wirklich ähnlich, die ja ebenso geduldig und unbesiegbar auch unter suboptimalen Umständen jedes Jahr ihre Beerentrauben abliefern. Wenn Sie Johannisbeertomaten kaufen...
WeiterlesenAustralisches Zitronenblatt – die besten Tipps zur Pflege im Sommer & Winter

Ein Australisches Zitronenblatt ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Pflanze: es ist hierzulande noch eine echte Rarität, hat eine sehr ansprechende Optik und kann zudem vielseitig verwendet werden. Die Pflege ist jedoch gar nicht so schwierig: bekommt das Gewächs ein wenig Wasser, so ist bereits ein Großteil der diesbezüglichen Arbeit erledigt…
Angelonia pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Angelonien

Wenn Sie Angelonia pflanzen, werden Sie den ganzen Sommer über mit einer bunten Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln verwöhnt. Angelonia angustifolia, die in Mexiko, Südafrika und Zentral- und Südamerika beheimatete Pflanze ist ausserdem ein besonderer Hingucker, da sie hierzulande noch so selten ist, dass nicht einmal ein deutscher Trivialname existiert. Im englischsprachigen Raum ist sie als "Summer Snapdragon"...
WeiterlesenDichondra, Silberregen – Pflege, Standort & Überwintern

Der auffällige Dichondra, Silberregen, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht, wächst mit seinen bis zu zwei Meter langen Trieben wie ein floraler, silbrig glänzender Wasserfall und kommt am besten in Blumenampeln, Balkonkästen oder im Kübel auf Mauern oder Vorsprüngen zur Geltung, wo sich die langen Triebe effektvoll ausbreiten können. Besonders attraktiv wirkt der Silberregen in Kombination mit Blühpflanzen. Je nach Blütenfarbe lassen sich so...
WeiterlesenBartnelke Pflege, Standort, Aussaat, Pflanzen und Krankheiten

Ob in Reihen gepflanzt und als Schnittblumen verwendet, oder in kleinen Gruppen angesiedelt zur dekorativen Gartengestaltung: Die Blüten der Bartnelke (Dianthus barbatus) in Weiß, Rosa oder Burgunderrot, oder sogar zweifarbig, können gefüllt oder ungefüllt sein. Sie blühen von Mai bis Juli, und dies nahezu ohne jegliche Hilfestellung, denn die Pflege ist denkbar einfach.
Japanisches Blutgras (Imperata cylindrica) – Pflege & Giftig?

Das Japanische Blutgras ist eine eher seltene, jedoch sehr auffällige Gartenpflanze. Der Name ist hier Programm, denn mit seinen leuchtend roten Halmen, die auch im Winter für Farbe im Garten sorgen, zieht das Gras garantiert alle Blicke auf sich.
Hochbeet für Balkon und Terrasse

Ein Hochbeet für Balkon und Terrasse gibt es inzwischen auch in vielen verschiedenen Ausführungen fertig oder als Bausatz zu kaufen. So können selbst Pflanzenfreunde, die keinen eigenen Garten haben, Gemüse, Erdbeeren und Kräuter leicht selber heranziehen und frisch ernten. Hochbeete sind sehr beliebt und schon einige Jahre der Mega-Gartentrend. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps zum Thema und im Lubera Pflanzenshop finden Sie über 5000 Pflanzen, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
WeiterlesenWelche Kräuter passen zusammen im Kräuterbeet oder Balkonkasten? So gelingt die Kultivierung

Damit Pflanzen in Beeten oder Hochbeeten auch optimal gedeihen, sollten sie die passenden Nachbarn bekommen. So muss man sich als Hobbygärtner im Vorfeld überlegen „welche Kräuter passen zusammen“, und die Pflanzung dann entsprechend vornehmen. Folgende Tabelle hilft bei der Bestimmung.
Heidelbeeren, die perfekten Kübelpflanzen

Wie viele Male haben wir die Frage schon gehört: Funktionieren denn eigentlich die Kulturheidelbeeren (lat. Vaccinium corymbosum) als Kübelpflanzen? Kann man Blaubeeren im Kübel oder Topf problemlos überwintern? Was für eine Erde brauchten Heidelbeeren auf der Terrasse, auf dem Balkon? Kurze Antwort: Heidelbeeren sind – mit ihrem Austrieb, mit der Blüte, der Frucht und der Herbstfärbung – die perfekten Kübelpflanzen, und eigentlich ist die...
WeiterlesenElfenspiegel, Nemesia – Bilder und Wissenswertes über die Blume und ihre Pflege

Die Elfenspiegel (Nemesia) ist vor allem für Balkonkasten und Terrassenbepflanzung geeignet. Wer Blütenbracht und Farbe liebt, der kommt bei dieser Blühpflanze voll und ganz auf seine Kosten, denn die bunten Blüten leuchten von Juni bis September in allen Farben des Regenbogens. Die Blume benötigt aber einen geschützten Standort und etwas Pflege. Sie sind nicht winterhart.

Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!