
Küchenkräuter, Gewürze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Küchenkräuter, Gewürze »
Australisches Zitronenblatt – die besten Tipps zur Pflege im Sommer & Winter

Ein Australisches Zitronenblatt ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Pflanze: es ist hierzulande noch eine echte Rarität, hat eine sehr ansprechende Optik und kann zudem vielseitig verwendet werden. Die Pflege ist jedoch gar nicht so schwierig: bekommt das Gewächs ein wenig Wasser, so ist bereits ein Großteil der diesbezüglichen Arbeit erledigt…
Kräuterhochbeet - diese Sorten sind ideal

Manch ein Hobbygärtner stellt sich die Frage, ob er in seinem Hochbeet Kräuter kultivieren kann. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum er dies nicht tun sollte. Viele dieser Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen nahezu überall, sofern der Standort sowie die Pflege optimal sind. Ein grosser Vorteil ist zudem die Ernte, die durch solch ein Beet wesentlich erleichtert wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit der Traum vom Kräuterhochbeet sicher gelingt. Wenn Sie...
WeiterlesenEssbare Pflanzen – diese Wildpflanzen, Wildkräuter & Blumen hält die Natur für uns bereit

Die Natur hält viele Überraschungen für uns bereit. So gibt es vielzählige essbare Pflanzen, von denen kaum bekannt ist, dass sie verzehrt werden können. Sie sind im Wald, an Feldrändern sowie im eigenen Garten zu finden. Dabei gilt grundsätzlich: nur jene Gewächse essen, die auch bekannt sind.
Echtes Labkraut im Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Es verströmt einen angenehmen Duft und bildet fröhlich leuchtende, gelbe Blüten: Echtes Labkraut ist eine häufig vorkommende Pflanze, die am Wegesrand wächst. Häufig wird sie für Unkraut gehalten, doch das ist sie keinesfalls. Galium verum besitzt neben seiner Pflegeleichtigkeit und seinem guten Aussehen auch Wirkungen, die in der Naturheilkunde sehr geschätzt werden.
Currykraut – Pflanzen, Pflege, Schneiden, Ernten & Trocknen

Currykraut gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzen weltweit. Manch eine Speise wäre nicht das, was sie ist, ohne Curry. Wenig bekannt ist jedoch die Tatsache, dass das Currykraut, Helichrysum, auch in heimischen Gärten kultiviert werden kann. Dort bietet es zunächst einen schönen Anblick. Später kann es geerntet und zur Verfeinerung von Speisen sowie zur homöopathischen Behandlung verwendet werden. Die Currykraut Pflege ist nicht besonders...
WeiterlesenSind Gänseblümchen essbar oder giftig?

Sie sehen so lieblich aus und sind auf Wiesen sowie in heimischen Gärten zu finden. Was nicht jedem bekannt ist: man kann auch Gänseblümchen essen. Es gibt verschiedene Rezepte, wie sich die kleinen Pflanzen verarbeiten lassen. Die besten Ideen haben wir für Sie zusammengestellt.
Berglauch (Allium senescens) – Pflege, Aussaat & Essbar?

Der Berglauch (Allium senescens) ist eine dekorative und essbare Pflanze, die in bergigen Gebieten auf Wildwiesen bis in eine Höhe von etwa 2.300 Meter natürlich wächst. Seine Blütezeit dauert von Juli bis September. Die rosa Blütenköpfe sind nicht nur in Bauergärten zwischen Lavendel, Salbei und Thymian sehr beliebt, sondern auch als Beischmuck in Blumenarrangements. Kulinarische Liebhaber verwenden den Berglauch auch in der Küche. Er wird oft Salaten...
WeiterlesenWelche Kräuter passen zusammen im Kräuterbeet oder Balkonkasten? So gelingt die Kultivierung

Damit Pflanzen in Beeten oder Hochbeeten auch optimal gedeihen, sollten sie die passenden Nachbarn bekommen. So muss man sich als Hobbygärtner im Vorfeld überlegen „welche Kräuter passen zusammen“, und die Pflanzung dann entsprechend vornehmen. Folgende Tabelle hilft bei der Bestimmung.
Kapuzinerkresse Samen ernten und aussäen – das sollte ich beachten

Zugegeben, sie sehen etwas eigentümlich aus: Kapuzinerkresse Samen haben eine bizarre Form und sind außergewöhnlich groß. Ebenso faszinierend wie ihr Äußeres sind auch ihre Verwendungsmöglichkeiten: sie lassen sich in der Küche sowie in der Naturheilkunde einsetzen – und natürlich zur Aussaat.
Jamaika-Thymian: Pflege-Tipps für den Mexikanischen Oregano

Viele der hierzulande bekannten Kräuter können nur saisonal geerntet werden – nicht aber der Jamaika-Thymian. Das ganze Jahr über können ihm seine fleischigen Blätter und Triebe entnommen werden, so dass man immer eines der besten Küchenkräuter frisch zur Hand hat. Die Pflege des Plectranthus amboinicus ist nicht schwer; wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.

20% Rabatt auf alle Zitruspflanzen und Mediterranen Pflanzen!