
Alles über Bücher: Garten, Genuss und Gesundheit
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Bücher: Garten, Genuss und Gesundheit.
Unsere Buchrezension 'Die Heilwirkung der Zitrone'

Mitunter ist es schon erstaunlich, dass man oft einem relativ kleinen Buch, viel mehr an neuem Wissen für sich entnehmen kann, als es bei einem grossen und dicken Wälzer der Fall ist. Mir ging es letztens so, als ich vom Linzer Freya Verlag das Büchlein "Die Heilwirkung der Zitrone" ausgepackt habe und das erste Mal durch die 80 Seiten blätterte. Zugegebenermassen muss ich allerdings eingestehen, dass mein fachliches oder besser botanisches Wissen über die Vielzahl...
WeiterlesenDie Stachelbeere ist tot. Es lebe die Stachelbeere.

Dies ist eine Polemik. Polemiken sind naturgemäss ungerecht, zugegebenermassen manchmal auch etwas selbstgerecht. Aber sie zeigen in bestimmten Situationen die Realität besser und deutlicher auf als jede Situationsbeschreibung. Bei den Betroffenen, allen voran bei den Autoren des unten verrissenen Buchs möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich meine sie nicht persönlich, ich verurteile sie nicht, ich bewundere sogar ihren Fleiss und Arbeitseinsatz. Aber ich gebe...
WeiterlesenHöchste (Paradeiser) Zeit - 'Tomatenlust' unsere Buchempfehlung

Sie und ich - wir hatten riesiges Glück, dass Ute und Martin Studer, die beiden Autoren des Buches, um das es heute gehen soll, vor vielen Jahren zufällig in ein kleines Restaurant in der französischen Provence einkehrten und dort Tomatenscheiben kredenzt bekamen, die sie bisher in dieser fantastisch aromatischen Art und Köstlichkeit nie zuvor verspeist hatten. Daraus ist nicht nur eine innige Liebesbeziehung der beiden Feinschmecker zu den Paradeisern entstanden, die bis...
WeiterlesenWie halten Sie es eigentlich mit der Achtsamkeit beim Gärtnern?

Neben meiner Autorentätigkeit hier bei Lubera schreibe ich regelmässig Rezensionen für einige bekannte Buchverlage und die besten Bücher schaffen es manchmal auch bis zu einem Kurzporträt hier unser Gartenbuch hinein. Vor Kurzem habe ich mich nach längerem Zögern darauf eingelassen, mit zwei bekannten Autorinnen an einem Buch zum Thema "Permakultur" zu arbeiten und dabei bin ich wiederum auf ein anderes literarisches Sahnestückchen gestossen, das...
WeiterlesenWasser im Garten finden - ein Buch voller Ideen zum Weltwassertag

Obwohl den meisten Gärtnern das kostenlose Nass vom Himmel vermutlich so langsam reicht, möchten wir heute mit unserem neuen Thema Wasser im Garten finden eine informative, dreiteilige Artikelserie beginnen. Ja, der nun schon seit mehreren Wochen, zumindest hier im Norden stattgefundene Dauerregen hat die Beete mit frisch gepflanzten Heidelbeersträuchern und kurz vor dem Knospenknall stehenden Magnolien mehr als ausreichend geflutet und dürfte den Jubel zum diesjährigen Weltwassertag am...
WeiterlesenDie neue Welt der Gemüseküche mit 40 Porträts

Das Auge isst bekanntlich mit, meins neulich sogar beim Lesen, als ich wieder einmal auf der Suche nach einem empfehlenswerten Buch für gesundheitsbewusste Selbstversorger und Freizeitgärtner gewesen war, um schliesslich beim schweizerischen AT Verlag und seinem verheissungsvollen Buchtitel "Meine Gemüseküche für Herbst und Winter" zu landen. Keins der "normalen" Kochbücher, in denen zum hundertsten Mal beschrieben ist, wie Eisbein mit Sauerkraut zubereitet wird und das lag mir...
WeiterlesenSchnelle Hilfe bei Pflanzenkrankheiten - ein Ratgeberbuch für den Ernstfall

Unser Kirschbaum beginnt zu kränkeln, die Heidelbeeren rollen ihre Blätter plötzlich zusammen und an den Weinreben wird eines Tages festgestellt, dass die noch unreifen Beeren wie aus heiterem Himmel Stück für Stück platzen. Fangen die Pflanzen im eigenen Garten an, krank zu werden, fühlen sich auch bald ihre Besitzer nicht besonders gesund. Nur, was steckt bei den Sträuchern, Bäumen und dem wenige Tage zuvor noch prächtig gewachsenen Wein...
WeiterlesenBeerenobst - Sorten, Pflanzung, Pflege, Verarbeitung

Was Sie schon immer über Beerenobst wissen wollten
Gute und lesenswerte Bücher, in denen solch eine Vielzahl von praktischem Gärtnerwissen über das in unseren Breiten angebaute und beliebte Beerenobst zu finden, ist im Grunde Glückssache. Die Angebote auf dem deutschen Büchermarkt sind erstaunlicherweise und besonders für diese populäre Obstart überaus bescheiden. Desto mehr freue ich mich, Ihnen heute ein sehr lesenswertes Buch zu diesem Thema vorstellen zu...
WeiterlesenWildes Obst - über den Begriff Wildobst und über Hans-Joachim Albrechts neues Buch

Es ist mir eine wahre Freude, das neue Wildobst-Buch 'Wildes Obst' von Hans-Joachim Albrecht hier in unserem Lubera®-Gartenbuch anzuzeigen und zu besprechen. Zwar kenne ich den Autor, Hans-Joachim Albrecht, nicht persönlich, aber er ist mir in den letzten 30 Jahren in der Literatur immer wieder begegnet, ist auch der Freund von Freunden, so dass ich ihn fast schon zu kennen glaube - wenigstens fachlich notabene.
Hans-Joachim Albrecht, der Vater der europäischen Sanddornkultur
Ich bewundere...
Heilung in Blau - über ein Heidelbeer-Buch, von dem Ihre Gesundheit profitiert

Das Thema Heidelbeeren anbauen wird von uns alles andere als stiefmütterlich behandelt. Insgesamt haben wir wohl schon fast 20 Artikel über die Dicken Blauen geschrieben und fast jeden Aspekt vom Anbau bis zur Ernte abgedeckt. Aber wir haben bisher nicht ein einziges Wort darüber verloren, dass die im Lateinischen als Vaccinium bezeichneten dunkelblauen Beeren 2015 zur "Frucht des Jahres" gekrönt wurden. Und Asche auf’s Haupt: Ich habe davon, wie auch von...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment