Pistazienbaum
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Pistazienbaum»
Der Pistazienbaum - ein mediterraner Baum für Kenner
Ein Pistazienbaum ist ein toller mediterraner Baum, der sogar in milden Regionen hierzulande winterhart ist. Allerdings ist die Kultur bei der Pistazie nicht ganz einfach und erfordert ideale Bedingungen. Wie diese aussehen und wie ihr erfolgreich Pistazien ernten könnt, das zeigt dieser Beitrag.
WeiterlesenDürfen Hunde Pistazien essen? Vorsicht ist angesagt!
Nüsse & Co. sind für unseren vierbeinigen Freund überaus gesund. Viele Besitzer fragen sich deshalb: Dürfen Hunde Pistazien essen? Gesalzen sind diese nichts für Bellos Magen, verfüttern Sie daher nur frische Nüsse. Manche Hunde reagieren aber allergisch auf Schimmelsporen an Pistazienkernen.
Kriechspindel (Euonymus fortunei) – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker
Die Kriechspindel – auch als Kletterspindel oder Spindelstrauch bekannt – zählt zu den beliebtesten immergrünen Bodendeckern in heimischen Gärten, weil sie sehr anspruchslos und pflegeleicht ist. Mit wenigen Handgriffen ist diese bescheidene Pflanze bestens versorgt, und ihr Besitzer hat jahrelang Freude an ihr. Weltweit gibt es über 150 verschiedene Arten, die vor allem durch die weisse oder gelbe Zeichnung des Laubes bestechen und sich ansonsten nur durch ihre...
WeiterlesenPistazien Pflanze – das sollte ich bei der Pflege beachten
Die Pistazien Pflanze stammt zwar ursprünglich aus warmen Regionen, kann aber auch hierzulande kultiviert werden. Ob im Haus, im Wintergarten oder im Sommer auf dem Balkon: das interessante Gewächs verleiht jedem Standort ein exotisches Flair. Die Pflege ist jedoch etwas heikel.
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen