
Alles über Zimmerpflanzen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Zimmerpflanzen.
Fatsia japonica, die bedingt winterharte Zimmeraralie

Die Zimmeraralie Fatsia japonica gehört zu den vielen unterschätzten Pflanzen, die wunderschön sind, aber selten eine besondere Würdigung erfahren. Noch besser aber ist, dass die Zimmeraralie in milden Regionen draußen bleiben kann. Nachdem mir Fatsia japonica zwei Mal auffällig 'über den Weg gelaufen' ist, wird es Zeit, dass ich dieser wunderschönen Blattpflanze dieses Portrait widme. Ihr findet Pflanz- und Pflegetipps sowie eine Prognose zur Winterhärte und Überwinterung.
An wintermilden Standorten -wie...
Das Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana - Blütenkerzen aus Costa Rica

Das exotische Glanzkölbchen Aphelandra sinclairiana gehört zu den schönsten Warmhauspflanzen, die in Wintergärten oder Pflanzenzimmern kultiviert werden. In diesem Exotenportrait möchte ich das Glanzkölbchen vorstellen und Pflegetipps geben. Wenn ihr den passenden Standort habt, ist die Pflege garnicht kompliziert.
Das breite fein geäderte Blatt bietet eine schöne Kulisse für die kolbenförmige Blüte.
Schnitt und Überwinterung
Die Überwinterung muss früh erfolgen, damit die Pflanze nicht zu kalt wird. Ab...
WeiterlesenDer duftende Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum

Der Schneckenfaden Cochliostema odoratissimum ist eine schöne Warmhauspflanze, die wunderschöne violette Blüten sorgt. Auch wenn die Kultur der tropischen Pflanzen etwas anspruchsvoller ist, lohnt es sich, sie zuhause zu kultivieren. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Auch als Knospe sehr schön - die Blüte des Schneckenfadens
Erde und Umtopfen
Die Ansprüche an die Erde entsprechen dem anderer tropischer Pflanzen. Der Schneckenfaden benötigt also eine durchlässige, aber dennoch nährstoffreiche...
WeiterlesenZimmerpflanzen gießen - so erkennt ihr den Durst der Pflanzen

Wie und wann man Terrassen- und Zimmerpflanzen gießen soll, ist eine Frage, die viele Pflanzenbesitzer vor Rätsel stellt. Informationen über den Durst der Pflanzen geben euch die Blätter, die Herkunft der Pflanzen und der Standort bei euch zuhause. Wie ihr perfekt Terrassen- und Zimmerpflanzen gießen könnt, sagen euch die Hinweise zur Wasserqualität, zum Tageszeitpunkt und zur Frage 'Gießen von oben oder unten?'. Auch Hilfsmittel für richtiges Gießen stelle ich vor, ebenso Symptome für falsches...
WeiterlesenCatharanthus roseus - das rosafarbene Zimmerimmergrün

Das rosafarbene Zimmerimmergrün Catharanthus roseus ist eine wunderschöne Zimmer- und Wintergartenpflanze, die euch mit vielen rosaroten Blüten bezaubert. Erfahrt hier alles über Kultur und Pflege dieser Pflanze, deren Name Programm ist.
Zahlreiche Blüten und schönes immergrünes Laub sind die attraktiven Merkmale des Zimmerimmergrüns.
Der passende Standort für das Zimmerimmergrün
Das Zimmerimmergrün stammt von Plätzen im Halbschatten anderer Gehölze, so dass es auch bei uns nicht ganz so viel direktes Licht...
WeiterlesenAuf das gesamte Sortiment