
Gartenstrukturen & Stützen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenstrukturen & Stützen»
Rankgitter selber bauen mit dieser Anleitung

Manch eine heimische Pflanze wirkt erst dann so richtig, wenn sie irgendwo emporranken kann. Ob Efeu, Clematis oder Wein: nirgendwo wirken diese Kletterpflanzen so schön, wie wenn sie klettern können. Um ihnen diese Tätigkeit ein wenig zu erleichtern beziehungsweise um ihnen zu zeigen, wo sie ranken dürfen/sollen, installiert ihnen manch ein Hobbygärtner im Garten sogenannte Rankgitter. Diese sind in jedem Fachhandel käuflich zu erwerben; allerdings lassen sich...
WeiterlesenRosenbogen aufstellen und Garten verschönern

Es gibt viele Kletterpflanzen – wie beispielsweise die Kletterrose oder die Clematis – , die nur mithilfe einer Rankhilfe emporranken können. Um ihnen dies zu ermöglichen, ist bei der Gartengestaltung der Einsatz eines Rosenbogens sinnvoll. Die Bezeichnung ist etwas irreführend, denn viele Gartenbesitzer denken, dass ein Rosenbogen ausschließlich für Rosen bestimmt wäre. Dies ist nicht der Fall! Ein Rosenbogen kann – wie jedes andere Rankgitter auch...
WeiterlesenWie kann ich selber einen Rosenbogen bauen?

Einen Rosenbogen selber bauen ist ein Vorhaben, dass schnell und einfach in die Tat umgesetzt werden kann, solange ein wenig handwerkliches Geschick vorhanden ist. Denn ein solches Gerüst selbst zu bauen bringt viele Vorteile und lässt Raum für kreative Ideen.
Rankhilfen selber bauen – Tipps zu den Arten

Pflanzen sehen immer dann besonders schön aus, wenn sie ihren natürlichen Wuchs beibehalten und ihrem Wachstum freien Lauf lassen können. Nun ist dies allerdings nicht immer möglich: einige Pflanzen, insbesondere Kletterpflanzen, benötigen Hilfe seitens des Gartenbesitzers, um richtig ranken zu können. Welche Arten gibt es? Wie kann man Rankhilfen selber bauen?
WeiterlesenHolzwurm bekämpfen in Gartenmöbeln, Gartenhaus & Gartenzaun

Ein Holzwurm verursacht derartige Schäden in Möbeln, dass diese nicht mehr zu gebrauchen sind. Zudem tritt er nicht alleine, sondern in großen Rudeln auf, was die Zerstörung noch schneller voranschreiten lässt. Zum Glück für den Besitzer der Gartenmöbel bleibt die Anwesenheit des Schädlings nicht unbemerkt, so dass ein schnelles Einschreiten möglich ist. Dies ist auch absolut sinnvoll, denn je länger der Holzwurm seiner Tätigkeit...
WeiterlesenGartenarbeit im Februar - der Lubera® Gartenkalender

Was ist die wichtigste Gartenarbeit im Februar? Einerseits gibt es nun schon etliche Aufgaben zu erledigen, wo die Beete langsam unter dem Schnee hervorkommen. Anderseits zeigen sich die ersten Zwiebelblüher sowie einige winterblühende Sträucher, die uns mit den ersten hoch willkommenen Blüten erfreuen. Die Aussaaten von neuem Gemüse und Blumen beginnen nun, hierzu haben wir wertvolle Gartentipps. Obstbäume und manche Sträucher werden jetzt geschnitten - dank den Tipps von Lubera gelingt diese...
WeiterlesenBeerenspalier bauen: So geht´s!

Viele Beerenfrüchte werden sowohl als Spalierfrüchte als auch als Sträucher angeboten, was manch einen Gartenbesitzer in Grübelstimmung bringt: Soll er jetzt ein Beerenspalier bauen? Oder soll er doch lieber die natürlichere Variante und somit die Beeren als Sträucher wählen? Und falls er sich für die Spalierfrüchte entscheidet: wie soll er ein Beerenspalier bauen?

20% Rabatt auf alle Brombeeren!