
Alles über Orchideen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Orchideen.
Pflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole

Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
WeiterlesenSabine Reber: Mit dem Frauenschuh reden

Sabine Reber schreibt regelmässig Beiträge, die in ihrem, in unserem Garten-Blog veröffentlicht werden. Wie wir das meinen? Naja, neben ihrer eigenen Seite sabinesgarten.ch schreibt Sabine auch einen Gartenblog, der ursprünglich auf gaerten.com sein zuhause hatte. Im Zuge des Lubera-Shop-Relaunches wurde gaerten.com vollständig in das Lubera-Magazin überführt … und so ist auch Sabines Blog mit “umgezogen” – zu uns, zu Lubera.
Zuletzt hat Sabine ganz rührig geschrieben, nämlich über ihre...
WeiterlesenMit dem Frauenschuh reden

Winterharte Freilandorchideen aus gärtnerischer Vermehrung erobern immer mehr Gärten, und mit ihren atemberaubenden Blüten verzaubern sie auch den Schattenbalkon. Damit sie langfristig überleben, muss man aber schon einiges richtig machen.
Eigentlich hatte ich meinem Partner versprochen, dass nun keine weiteren Töpfe mehr auf den Balkon kommen. Zugegeben, er hat ja recht, es ist schon ziemlich voll jetzt, und wir sollten auch noch irgendwo sitzen können und so, das verstehe ich schon. Nun sind mir...
WeiterlesenDingel und der Orchideentrend

Gymnadenia conopsea; Bild von: © Hans Hillewaert / , via Wikimedia Commons
Lange Winterabende sind die beste Zeit zum Studieren von Sortenkatalogen und alten Botanikbüchern. Was gibt es dieses Jahr Neues? Und warum nicht wieder mal ein paar gute alte Pflanzennamen dazulernen?
"Mückenhandwurz". Ich blättere zurück, halte inne. Manchmal passiert es mir, dass ich über den Namen einer Pflanze stolpere. Neulich, als ich in dem alten Schmöker "Blumen im Jura" von Philippe Robert stöberte, blieb mein...
Auf das gesamte Sortiment