Kompostierung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kompostierung»
Bokashi Anleitung – So können Sie Bokashi im Garten verwenden

Der Sommer ist die ideale Zeit, um seinen Küchen-Bokashi direkt im Garten auszubringen. Mit dieser Bokashi Anleitung gelingt das direkte Düngen der Gartenpflanzen garantiert – egal ob im Ziergarten oder im Gemüsegarten. In Zeiten, in denen Dünger nicht nur teurer wird, sondern auch mal längere Zeit ausverkauft sein kann, greift der Hobbygärtner doch doppelt gerne auf selbstgemachten Dünger zurück. Möchten Sie eigenes Bokashi herstellen? Dann können Sie in unserem Gartenshop einen Bokashi Eimer...
WeiterlesenStorchschnabel schneiden – so gelingt es

Wer seinen Storchschnabel schneiden möchte und dabei keine Fehler begehen will, sollte zunächst genau wissen, welche Art dieser Pflanze im eigenen Garten steht, denn hier gibt es keine allgemeine Empfehlung, da es sowohl früh als auch spät blühende Arten gibt. Im Lubera-Shop können Sie Storchschnabel kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenHühner, Mist und Kompost

Im Februar heisst es, den Garten nähren. Denn von nichts kommt auch draussen nichts. Nebst dem eigenen Komposthaufen sind Hühner die besten Düngerlieferanten.
Also um das gleich vorneweg zu klären: bei mir war zuerst das Huhn. Auf die Eier haben wir nun ewig gewartet. Und mit Kücken wird es auch nichts werden. Der Güggel nämlich, der hatte letzten Herbst genau zweimal gekräht, dann war er tot. Wobei er so laut gar nicht gekräht hat. Er hat überhaupt nicht laut gekräht! Ein zaghaftes Güggerigüüü, als traute...
WeiterlesenBodengare erspart das Umgraben im Garten

Die Bodengare oder Frostgare im Garten erspart uns in vielen Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete. Der Frost nimmt uns Gartenmenschen also viel Arbeit ab. Wenn es nur kalt genug wird, dann können wir uns in den meisten Fällen das mühsame Umgraben der Gartenbeete nämlich ersparen. Die Frostgare oder Bodengare geschieht bei tieferen Minusgraden ganz von selber. Ausserdem sollten wir dem Frost dafür danken, dass er Schneckeneier und viele...
WeiterlesenKompost anlegen – Anleitung & Tipps

Organisches Material verbessert die Bodenstruktur, das weiß jeder Gartenbesitzer. Nährstoffreiche Erde unterstützt nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern sorgt auch für reichere Erträge beim Gemüse- und Obstanbau. Was liegt also näher, als seinen eigenen Kompost anlegen zu können und diesen in die Beete einzuarbeiten? Mit ein wenig Knowhow ist dies leichter geschehen, als manch einer denken mag.
Kompostbeschleuniger selber machen – Rezepte, Wirkungsweise & Anwendung

Wenn der Komposthaufen keinerlei Kapazitäten mehr aufweist oder man schlicht und ergreifend nicht so lange auf frischen Humus warten möchte, kann man den Zersetzungsvorgang etwas in Schwung bringen. Hierfür lässt sich ein Kompostbeschleuniger selber machen. Ganz natürlich, und ganz einfach.
Wunderkiste voller Kompostwürmer

Nun sind die versprochenen spannenden Wurmvideos auf www.gartenvideo.com eingestellt! Während der Frühlings-, Sommer- und Herbstfestivals auf Schloss Ippenburg lernen wir immer wieder die interessantesten, die verrücktesten – im positivsten Sinne dieses Wortes – Menschen kennen. Einer davon ist ganz gewiss Jasper Rimpau von Wurmwelten.de. Auf seiner Reise nach Australien entdeckte er die Wurmfarm, verliebte sich in die Würmer, wagte es und ist nun mit seinem neuen ungewöhnlichen Beruf...
WeiterlesenLaub im Herbst – nützlich und lästig

Die bunte Farbenpracht an den Bäumen bleibt nicht sehr lange erhalten. Mit vorrückender Jahreszeit fallen dann auch dieletzten Laubblätter von den Bäumen. Der Laub sorgt im Herbst für ordentlich viel Arbeit. Wo kann der Herbstlaub liegen bleiben? Wann muss man der Verkehrssicherungspflicht nachgehen und zum Besen greifen?

-30% Rabatt auf alle Zitruspflanzen!