
Kulturanleitungen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kulturanleitungen»
Kakibaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kakibäume

In dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Kakibaum pflanzen vorgehen können. Wir erörtern die richtige Standortwahl, die optimale Pflanzzeit, durchzuführende Schnittmaßnahmen (Pflege) sowie die Ernte und Reifung. Sie erhalten zusätzliche Tipps und Hinweise zu Befruchtersorten, Vermehrung sowie Hilfe bei auftretenden Krankheiten und Schädlingen. Abschließend gehen wir noch auf die Verwendung der Kakifrucht in der Küche ein. Aus dem umfangreichen Angebot an hochwertiger Kakipflanzen im...
WeiterlesenYacon pflanzen, pflegen und ernten - Alle Infos zum erfolgreichen Anbau der süssen Knolle

Yacon Pflanzen sollen in Hausgärten wachsen können? Jene Gewächse, die ursprünglich aus den Anden stammen und demzufolge ein ganz anderes Klima gewöhnt sind? Oh ja, das ist tatsächlich möglich - und zudem überhaupt nicht schwierig. Die Yacon, die zur Familie der Korbblütler gehörten, können ihre familiäre Herkunft nicht vertuschen: Die bis zu 2 m hohen Pflanzen bilden - meistens aber erst spät im Jahr - kleine gelbe...
WeiterlesenBirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Birnbäume

Erfolgreich einen Birnbaum pflanzen, pflegen und schneiden – in dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen wie es geht. Wir behandeln die Standortwahl, die Pflanzzeit und den Pflanzvorgang selbst. Außerdem erläutern wir die einzelnen Phasen des Erziehungsschnitts und geben Ihnen hilfreiche Informationen über mögliche Krankheiten oder Schädlinge an die Hand. Über die Langzeitpflege müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken machen, die Birne möchte den...
WeiterlesenPflaumenbaum und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwetschgen- und Pflaumenbäume

In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Pflaumen- und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt was Sie beim Pflaumenbaum pflanzen beachten müssen, damit Sie im Sommer nicht auf leckere Pflaumen und Zwetschgen aus dem eigenen Garten verzichten müssen. Sind Sie noch auf der Suche nach einem Pflaumen- oder Zwetschgenbaum? Schauen Sie im Lubera® Pflanzenshop vorbei, dort finden Sie eine grosse Auswahl an Pflaumen- und Zwetschgenbäumen.
WeiterlesenHeidelbeeren pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Heidelbeeren

Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus) sind eine zur Familie der Heidekrautgwächse (Ericaceae) zählende Pflanzengattung. An ihrem natürlichen Standort bilden die filigranen Sträucher stark vergesellschaftete Areale. Aufgrund ihrer stark färbenden Wirkung (durch Anthocyane bedingt) bezeichnet man die Heidelbeeren Pflanzen auch als Blaubeeren. Heidelbeeren und Blaubeeren sind also identisch. In Süddeutschland ist zudem der Begriff Schwarzbeeren gebräuchlich...
WeiterlesenZwerg-Apfelbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume

Mit unserer Anleitung zum Zwerg-Apfelbaum pflanzen oder einen Zwerg-Birnbaum pflanzen, schneiden und pflegen werden Sie lange Zeit viel Freude an diesen einzigartigen Obstbäumen haben. Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume eignen sich perfekt für kleine Gärten, Vorgärten und Rabatten. Sie wirken weniger dominant als Säulenbäumchen und können daher besser mit anderen Pflanzen aber auch anderen Gartenelementen kombiniert werden.
Dank intensiver Züchtungsarbeit kann Ihnen Lubera® mit den...
WeiterlesenBlutpflaume – Schneiden, Vermehren, Krankheiten & Giftig

Prunus cerasifera (Blutpflaume) bietet auffällige, karminrot bis schwarz-rot gefärbte Blätter, die bei manchen Arten beim Austrieb sehr intensiv gefärbt sind und im Lauf des Jahres vergrünen. Bei anderen Arten behalten sie ihre rote Farbe bei, sorgen für eine rosa Blütenpracht im Frühjahr und süße, essbare Früchte im Herbst. Regelmäßiges Blutpflaume schneiden ist für einen guten Fruchtertrag notwendig, da der Baum zu den schnellwachsenden Gehölzen zählt.
Ficus Ginseng als Bonsai – Pflege, Schneiden & Gießen

Der Ficus Ginseng ist einer der beliebtesten Bonsai-Bäumchen, die hierzulande kultiviert werden. Kein Wunder: er ist relativ pflegeleicht, so dass er auch für Anfänger in Bereich der Bonsaihaltung geeignet ist. Darüber hinaus sind die kleinen Feigenbäumchen in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Arten nicht besonders teuer. Das Wichtigste ist jedoch die Tatsache, dass der kleine Bonsai ausgesprochen dekorativ ist, so dass er in jeder Wohnung zu einem echten...
WeiterlesenIlex crenata pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung

Die Japanische Stechpalme Ilex crenata ist dabei, dem Buchsbaum den Rang abzulaufen, denn sie ist gesund, immergrün und verträgt Schnitt sehr gut. Diese Heckenpflanze, die manchmal auch Berg-Ilex genannt wird, kommt aus der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) und hat ihren Ursprung in den regenreichen Berghängen Japans. Sie ist hier in Mitteleuropa mittlerweile berühmt für ihre Fähigkeiten, den krankheitsanfälligen Buchsbaum ersetzen zu...
WeiterlesenKirschbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Kirschbäume

Möchten Sie einen Kirschbaum pflanzen? Das ist eine gute Idee, denn der Obstbaum ist im naturnahen Garten einfach ein Muss. Die Kirsche erfreut Sie im Frühjahr mit einer unvergleichlichen Blütenpracht und einem gewaltigen Summen abertausender Bienen und im Sommer liefert Ihnen der Kirschbaum leckere Kirschfrüchte. Im Herbst zeigt der Kirschbaum ein leuchtend gelbes Blätterkleid, während seine Erscheinung auch im Winter ein stimmiges Bild abgibt, wenn sich die...
Weiterlesen
Lubera® schenkt Dir den Versand!