
Alles über Birnbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Birnbäume.
Birnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Kulturanleitung für Birnbäume

Erfolgreich einen Birnbaum pflanzen, pflegen und schneiden – in dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen wie es geht. Wir behandeln die Standortwahl, die Pflanzzeit und den Pflanzvorgang selbst. Außerdem erläutern wir die einzelnen Phasen des Erziehungsschnitts und geben Ihnen hilfreiche Informationen über mögliche Krankheiten oder Schädlinge an die Hand. Über die Langzeitpflege müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken machen, die Birne möchte den...
WeiterlesenÜber Äpfel und Birnen

Dass man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen solle, ist natürlich Blödsinn. Warum sollte man das nicht machen? Und wie sinnvoll ist es, Gleiches zu vergleichen? Dennoch ist es doch überraschend, WIE grundverschieden Äpfel und Birnen sind.
Birnen isst man nahe an der Grenze zum Verfall, ja zur Fäulnis, wenn die Zellen schon schmelzen: ein Fest aus Zucker und Saft, ganz knapp vor dem Verderben. Äpfel isst man mit Vorteil frisch vom Baum oder aus dem Kühllager, langelange vor dem Verfall...
Früchte ausdünnen – warum und wie und wann Sie Früchte ausdünnen müssen, um mehr zu ernten

Früchte ausdünnen ist eigentlich eine ziemliche widersinnige Tätigkeit. Ich entferne Früchte, um am Ende mehr und auch nachhaltiger zu ernten. Als Obstbauer und auch als Hobbygärtner muss ich da schon einige inneren Widerstände überwinden. Gleich nach der Blüte verschwindet die Sichtbarkeit der noch sehr kleinen Früchte, und fast jeder Obstkultivateur hat das Gefühl, zu wenig zu bekommen. Reden Sie ganz einfach mal mit einem Obstbauern Anfang bis...
WeiterlesenWeisse Johannisbeer-Konfitüre mit Birne

Wie immer ist alles gleichzeitig reif. Wir sollten Beeren ernten und einkochen und trocknen. Jedes Jahr ist es auch ein Rennen ob überhaupt etwas für den Vorrat übrig bleibt. Ich sage nur Kinder und Vögel…
Bei uns lieben alle Johannisbeeren. Ich muss immer ein paar der Sträucher zum Sperrgebiet erklären, damit ich auch genug habe um Marmelade zu kochen. Seit ein paar Jahren ist das besser geworden aber früher ging die Prinzessin noch vor dem Kindergarten einmal quer durch den...
WeiterlesenBirnensorbet

Ich liebe Birnen (ausser wenn sie dann so matschig weich daher kommen, das ist nicht mehr meins). Am liebsten frisch vom Baum knackig frisch oder als Nachtisch.
Dieses Sorbet ist nicht zu süss im Geschmack und kann gut auch nach einem opulenten Nachtessen noch Platz im Magen finden.
- Etwa 400 g reife Birnen in Würfel geschnitten
- ½ Stück Zitrone nur den Saft
- 2 dl Apfelsaft
- 80 g Zucker
Dazu passt auch die Schärfe vom Ingwer, wenn Sie möchten können Sie ein Stück Ingwer schälen und der Masse beigeben.
Die Birnen in...
WeiterlesenVorzeitige Blüten von Obstbäumen und Beerensträuchern

Wenn Obstbäume im Sommer oder Herbst schon blühen... Fast jedes Jahr, aber besonders auffällig in Jahren mit heissen Sommern, häufen sich im August und September die Presseberichte, dass Obstbäume - Äpfel, Birne, Kirschen - gegen alle Vernunft und jahreszeitliche Planung jetzt schon blühen, während gleich auf dem Ast nebenan die Früchte heranreifen. Das Ereignis ist speziell genug, dass die Fotoeinsendungen und Telefonanrufe von der Presse aufgenommen...
WeiterlesenEinen Birnbaum kaufen - auf Sorte und Standort kommt es an

Einen Birnbaum kaufen und in den Garten pflanzen - das hat Tradition. Schon Theodor Fontane war begeistert von einem Birnbaum, 'der im Garten stand' und widmete dem Obstbaum und seinen schmackhaften Früchten die wunderbare Ballade vom 'Herrn von Ribbeck'. Auch wir lieben unsere Birnen und möchten Ihnen in diesem Beitrag erklären worauf es beim Birnbaum-Kauf ankommt. Im Lubera® Gartenshop finden Sie verschiedene Sorten, zu welchen wir Ihnen hier Tipps geben.
Birnbaum kaufen - die passende Sorte finden...
WeiterlesenWie wir in England die Birnennamen suchten und IRGENDWIE auch fanden

Das mit den neuen Namen für die neuen Sorte ist so eine Sache. Sie müssen einem einfallen. Zum Beispiel auf der 888 km langen Autofahrt von Buchs in unsere Baumschule in Bad Zwischenahn, oder am frühen Morgen um 5 am Computer, wenn ich gerade noch die letzten Seiten für den neuen Katalog -Entschuldigung! Heisst ja jetzt Gartenbuch! – schreiben muss. Manchmal ist es wie ein kleines Wunder: Wenn man die Namen dann unbedingt haben muss, sind sie plötzlich auch da. «Manchmal» heisst aber...
Nashi-Birnen gegen den Kater

Ist es wahr? Australische Wissenschaftler der Staatlichen Forschungseinrichtung CISRO entdecken das vielleicht begehrteste Heilmittel der Menschheit: Ein Anti-Kater-Mittel - die Nashi-Birnen!
Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, Durst und Unwohlsein am berüchtigten nächsten Morgen sind widerlich. Fast jeder von uns musste durch die Katerhölle und fast jeder hat’s versucht, diesen oder jenen Trick anzuwenden, um einigermassen den Tag nach der Party zu überleben...
WeiterlesenDer Duft von Apfelblüten und Birnenblüten

Man soll Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, heisst es. Und natürlich tun wir es trotzdem.
Aber beginnen wir von vorne. In der Blütezeit und Züchtungszeit laufe ich durch unsere Obstanlage, und plötzlich nehme ich einen intensiven Duft war. Und Sie können es mir glauben, ich bin in diesem Moment wirklich nicht auf Duft eingestellt und ziemlich gestresst. Aber was ist das? Zwei Meter zurück. Ja, hier wieder, ein rufender, doch leichter Duft. Das musste der Duft der Apfelblüte sein.
Nun muss ich zu meiner...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Himbeeren & Brombeeren